Seit fast zehn Jahren fixer Bestandteil des Karmelitermarkts
Delikatessen Kaas: Viele Touristen und nicht Eingesessene denken beim Vorbeigehen an ein Käsegeschäft mit „lustigem“ Namen. Aber es ist viel mehr – nämlich eine Symbiose aus Delikatessengeschäft und Bistro, geführt von Isabel Mantl-Kaas. Die Produkte stammen vorwiegend von österreichischen Bauern und kleinen Produzenten. Vieles, was man vor Ort kaufen kann, findet man auch in dem täglich frisch zubereiteten Mittagessen und auf der Speisekarte wieder.



Während der Woche ist der Karmelitermarkt ruhig und gemütlich. Am Samstag jedoch ähnelt der Platz einem bunten Treiben. Nach dem erledigten Einkauf bei unzähligen Marktständen versuchen so manche einen Platz im Gastgarten zu ergattern, und ist dies gelungen, kann man das wohlverdiente Wochenende getrost mit den berühmten „Kaas-Frühstücksklassikern“ beginnen. Und das Beste daran: Bei Schönwetter gibt es längere Öffnungszeiten!












0 Kommentare