EMS – das vielseitige Konzept mit physiotherapeutischer Betreuung
EMS bedeutet Elektromyostimulation, dauert in der Regel 20 Minuten und wird oftmals skeptisch beäugt. Meist aber nur bis zum ersten Probetraining. Warum EMS? Die Bandbreite macht’s! Vom High Intensive Training fĂĽr Profisportler bis hin zum Rehasport fĂĽr ältere Menschen. EMS steht nicht nur fĂĽr eine Trainingsmethode, die schnell und effektiv Muskeln aufbaut, vielmehr steht EMS fĂĽr ein individuelles und sehr persönliches Training, bei dem man gezielt Problemstellen angeht. Durch den Einsatz der EMS Technologie wird die Skelettmuskulatur stimuliert und die tiefliegenden Faszien erreicht.


Klassiker hierfür sind die Beckenbodenmuskulatur nach Entbindung, die Harnblasenregion bei Inkontinenz und die Sturzprophylaxe bei älteren Menschen. Unter physiotherapeutischer Betreuung und Anleitung, erhalten unsere Kunden ein individuelles 1:1 Training. Die Effektivität eines 20-minütigen Personal Trainings ohne Unterbrechung ist überragend. Jede Übung wird sauber ausgeführt, ggf. korrigiert und optimiert. Falsche Trainingsformen werden vermieden und Problemzonen konsequent angegangen. Nach Rücksprache mit dem Arzt und Freigabe für das EMS Training, trainiert man in der fitbox auch mit einem Privatrezept.






0 Kommentare