Julia Hauser
RoC-Botschafterin
Gut leben lässt es sich hier: Willkommen in Augsburg, willkommen in Bayerisch-Schwaben! Willkommen in der Fuggerstadt mit südlichem Flair, einer sympathischen Größe, einem einzigartigen Renaissance-Rathaus und der besten Puppenkiste der Welt. Augsburg hat Multikulti, Alpenblick und Erstliga-Niveau. Schon die Römer erkannten das GUTe hier: Die Stadt der Händler, Gold- und Silberschmiede, Textil-Manufakturen und Maschinenbauindustrie wurde von Kaiser Augustus gegründet und ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Übrigens die einzige mit einem eigenen Feiertag, denn am 8. August, dem Hohen Friedensfest, haben nur wir frei.
Schon die Fugger und Welser hatten LUST AUF GUT: Sie brachten bereits im 16. Jahrhundert das GUTe aus Augsburg in die Welt und das GUTEe der Welt zurück zu uns. Das Wappen ist die Zirbelnuss, der Zwetschgendatschi ist Kulturgut und nicht nur die Stadtfarben sind italienisch, auch das Lebensgefühl an lauen Sommerabenden. „Das beste an Augsburg ist der D-Zug nach München“ – hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Bert Brecht dies über seine Heimatstadt gesagt haben soll. Hat er aber nicht, und wir zeigen die Beweise: supergute Dinge machen das Leben hier höchst lebenswert.
Meine Empfehlungen
- Hettenkofer Frisches & FeinesFrische, die man schmeckt; Feines, das man liebt. Und eine Crew, die rundum sympathisch ist. Hier wird der Lebensmitteleinkauf zum Erlebnis.
- photoresqueSympathisch, herzlich, engagiert - hat Spaß gemacht!
- Thomas HauserManagement-Beratung für Strategie, Marketing, Kommunikation. Inklusive GUTer Ideen.
- Altes StadtbadSchwimmend großartige Jugendstil-Architektur genießen.
- Augsburger Puppenkiste Sie muss man einfach mal live gesehen haben!
- Büroecco KommunikationsdesignRoman Schellmoser, Stephan Beißer und Team bringen unser LUST AUF GUT Augsburg gestalterisch jedes Mal in Bestform.
- deVega MedienEine Druckerei, die mitdenkt, berät, unterstützt. Hier sind wir mit unseren LUST AUF GUT-Magazin bestens aufgehoben.
- Fugger-Welser-MuseumZeitreise in die Renaissance auf den Spuren der großen Kaufmannsfamilien.
- Im Sack, Paradiesgäßchen, Butzenbergle, SaurengreinswinkelLustige Straßennamen entdecken beim entspannten Altstadtspaziergang.
- KaufrauschDer Name ist Programm: Frau verfällt hier gerne in Kaufräusche.
- KolonialEin Laden mit lauter Sachen, die man unbedingt braucht, und Sachen, von denen man bis dato noch gar nicht wusste, dass man sie unbedingt braucht.
- Lummerland-SpielplatzPflichtprogramm mit den Kleinen nach dem Besuch der Puppenkiste, in den Rotes Tor-Wallanlagen.
- ParkhäuslOrt des sich Gutgehen-Lassens im pittoresken Siebentischwald.
- PerlachturmIn 258 Stufen über die Dächer von Augsburg, Alpenblick inklusive.
- Restaurant il GabbianoDa schmeckt es einfach gut auf guten karierten Tischdecken.
- Schaezlerpalais mit Kunstmuseum und BarockgartenIntellektuelle und grüne Oase inmitten der Stadt.