Rainer Monnet
Wertebilanz und Unternehmensentwickler
Robin do good
Robin Hood war schon in Kindertagen mein Held. Mut, Abenteuerlust, die Liebe zu Vielem und der unnachgiebige Wunsch nach Gerechtigkeit. Das begeistert mich, immer wieder. Maß und Mut führt zu Neuem und Gutem, davon bin ich überzeugt.
Derzeit beschäftigt mich die Frage nach den Werten, deren Wirksamkeit und vor allem der Messbarkeit in Unternehmen. Werte wirken stark in Konstellationen, und wenn wir uns nur auf wenige fokussieren, geht vieles schnell verloren. Es wird ungut. Ob der ganzen Maßlosigkeit unserer Zivilisation benötigen wir ganz dringend eine Neuvermessung und Orientierung unseres (unternehmerischen) Handelns.
Ohne Kunst, Kultur und geistige Impulse kann das nicht gutgehen. Regionale Unternehmen, die Werte erschaffen und Qualitäten produzieren, gilt es zu unterstützen. Dies können wir in Freiburg jeden Tag leben und uns dankbar dafür zeigen, welche Vielfalt um uns (noch) ist. Gute Kultur gilt es zu stärken.
Meine Empfehlungen
- Bildung für alle e.V.Kultur- und Gesellschaftszugänge schaffen für Menschen!
- Einrichtungskultur Arnold + ResinMöbel-Design-Hochburg.
- HBM Hecht Bingel Müller & PartnerWirtschaftsprüfung mit Freude an Zahlen.
- PEAC Museum - Paul Ege Art CollectionPaul Ege zu Ehren. Ein Kunstraum wird er für mich bleiben.
- SchaffererKüchenkultur stärken.
- Alter WiehrebahnhofKommunales Kino, Kunst, Boule, Freiluft-Tango, Tischtennis, Bauernmarkt, Café ... Ein besonders vielseitiger Ort zum Verweilen.
- Buchhandlung SchwarzSchwarz auf Weiß, der Buchhändler meiner Wahl.
- Bäckerei + Konditorei BühlerSchlange stehen für Backfreuden.
- Café + Bar ArtjammingKultiger Espresso.
- Café Graf AntonTorten to go und zum Verweilen.
- Kaisers gute BackstubeGroßbäckerei schafft anhaltende Qualität und trifft Geschmacksnerven.
- Konzerthaus FreiburgFür besondere musikalische Anlässe.
- Lichtspiele Friedrichsbau, Harmonie und KandelhofProgrammkino ultima ratio.
- Loretto- (Bauern-) Markt Auf dem Parkplatz Waldorfschule in der Schwimmbadstraße. Solidarität zeigen mit Regionalität, hervorragender Frische und bewährten Bio-Anbauverfahren.
- LorettobadDass es so etwas heute noch gibt. Kulturelle Vielfalt, Bewegung und Wasser.
- Lorettoberg: Restaurant Schlosscafé, Kapelle und KreuzwegEin schöner Dreiklang.
- Pilgergaststätte St. LaurentiusKirchzarten – Sensationeller Ausblick und badisches Schmausen.
- Restaurant AdelhausAuch für Fleischliebhaber ein kulinarischer fleischloser Höchstgenuss.
- SC FreiburgOhne Streich wenig denkbar.
- Schuhreparatur-Laden (ehemaliges Milchhüsli) am Alten WiehrebahnhofSchuhhandwerk lebe hoch!
- Strass CaféDer schmucke Espresso.
- TheatercaféVor, nach und ohne Theater gut.
- von blumenFür reich beschenkte FloralliebhaberInnen.