Renate Lepach
Vorsitzende von OFF – Obdach Für Frauen
Vor 50 Jahren kam ich nach Freiburg. Seitdem bin ich in die Stadt verliebt. Ich möchte nicht woanders leben. In einem Artikel las ich: „Freiburg – die gemütliche Falle!“ Ja, das ist Kompliment und Gefahr!
Beeindruckend ist für mich nach wie vor das ausgeprägte gesellschaftliche und soziale Miteinander. Viele Initiativen, die aus einem erkannten Defizit heraus von der Freiburger Bürgerschaft gegründet wurden, sind nun fester Bestandteil dieser Stadt geworden. Sie bieten Hilfe und Begleitung an für Menschen in unterschiedlichen Notlagen.
Im gleichen Artikel stand: „In Freiburg herrscht Eleganzverbot!“ Das stimmt sicher nicht. Das Angebot ist hervorragend – man muss es finden wollen.
Meine Empfehlungen
- Literaturhaus FreiburgEndlich auch in Freiburg.
- OFF – Obdach Für Frauen
Förderverein Frauen in Not e. V.Hilft Frauen in Notlagen ehrenamtlich, schnell und unbürokratisch. - Theater FreiburgUnentbehrlich für diese Stadt.
- Alte Apotheke - Absinth und SpirituosenJeden Freitag „Die Grüne Stunde“ in der alten Apotheke – hmmm.
- Altes KlavierdepotTheater von Petra Gack. Ein-Frau-Theater mit hohem literarischem Anspruch.
- Blumen, Kunst, Café & WeinBlumen und Kunst in der Wallstraße. Sehr individuelle Gebinde, feine Süppchen.
- Boutique LeSacDer Second-Hand-Keller für Frauen mit schmalem Geldbeutel. Interessantes Angebot von Kleidung, Hausrat, Kunst und Krempel.
- Dachterrasse des SkajoHerrlicher Blick über Freiburg.
- Der HöllentälerEin Fallwind, der jeden Abend die Stadt durchpustet – herrlich!
- Ensemblehaus FreiburgHeimstätte für zwei internationale Orchester.
- ETCETERASpezialgeschäft für Vintage, Hüte, Modeschmuck zum Verlieben.
- Franziska RappoldSchmuckdesign – zartgliedrig, edel.
- Freiburger BürgerstiftungViele Aktivitäten sozialer und kultureller Art, wie „Apfelpaten“, „Sprint“, die sprachliche und soziale Integration von Migrantenkindern, „Stadtfotografen.“
- Freiburger Hilfsgemeinschaft – Club 55Für psychisch kranke Menschen. Begegnungszentrum, Beratung, Hilfen.
- Freiburgerinnen aus aller WeltMigrantinnen verfassen u. a. leckere Kochbücher mit Rezepten ihrer Heimat.
- FreiraumBeratungsstelle für Frauen in Wohnungsnot. Hier können sich Frauen beraten lassen, zur Ruhe kommen, unter sich sein.
- Frisch und FeinBei Familie Blum gibt es Lebensmittel vom Feinsten.
- Krämer EinrichtungenFamiliengeführtes Haus mit exzellenter Auswahl und Beratung.
- Kunstverein Freiburg Zeigt experimentierfreudig zeitgenössische Kunst.
- Les SaxofousMike Schweizer und 13 Saxofonisten. Unnachahmlicher Sound, der Spaß macht.
- StrandcaféEs befindet sich auf dem Grethergelände. Jeden Tag kocht dort eine andere Nationalität – schmeckt prima.
- Tanzbrunnen an der Mensa 1Lauer Sommerabend, Musik, Tanz, Tango.