Vaclav Sulista
Sulista Career Coaching
Ich bin 1990 aus Tschechien in die Schweiz gekommen und kam mit der Familie 1996 nach Basel. Ich arbeitete 28 Jahre in der pharmazeutischen Industrie und bin heute als Karriere-Coach in Basel tätig. Basel hat meiner Ostschweizer Ehefrau und mir schon immer sehr gut gefallen, und so war es einfach, sie zu einem Umzug in die Region zu bewegen.
Mich hat schon immer die Historie interessiert, und ich war fasziniert von Gräbern des grossen Theologen und Humanisten Erasmus von Rotterdam und des Mathematikers Jakob Bernoulli, einem der bedeutendsten Mathematiker seiner Zeit, im Basler Münster.
Mit der Zeit begann ich, mich tiefer mit der Historie von Basel auseinander zu setzen und habe auch viele tschechische Spuren in Basel entdeckt.
Wahrscheinlich die wichtigste bezieht sich auf das Konzil von Basel (1431-1448). Am 4. Januar 1433 legten die Schiffe der hussitischen Gesandten beim Kleinbasler Richthaus an der Rheinbrücke an. Die kriegerische Reformbewegung aus Böhmen wandelte in den Spuren des 1415 in Konstanz verbrannten Reformatoren Jan Hus und kämpfte mit dem Schwert für ihren Glauben. Mit Neugier und Furcht bestaunt wurde in Basel der gefürchtete Hussitenfeldherr Andreas Prokop, auch Prokop der Kahle genannt. Der böhmische König und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Sigismund von Luxemburg, residierte anlässlich des Basler Konzils 1433 sieben Monate lang in Basel.
Am 21. August 1968 setzten die Truppen der Sowjetunion dem Prager Frühling ein Ende. In der Schweiz zeigte die Bevölkerung sofort Solidarität. Das Land nahm Tausende von Flüchtlingen ohne grosse Formalitäten auf, einen grossen Teil davon in Basel.
Der evangelische Theologe Jan Milič Lochman wurde 1981 Rektor der Universität Basel.
Immer wieder betätigen sich tschechische Fußballspieler in Basel, z.B. Marek Suchy als Abwehr-Chef des FC Basel. Der Torhüter Tomas Vaclik hat leider Basel Richtung Sevilla verlassen.
Meine Empfehlungen
- Basler FährenEin Muss für jeden Besucher.
- Basler MünsterGroßartiges Bauwerk und Aussicht von der Pfalz.
- Basler RheinschwimmenJeden Sommer so viel wie möglich.
- Bürgerliches Waisenhaus und KartäuserkircheOrt des Basler Konzils, sehr interessante Führungen.
- Freiluftrestaurant + Bar LandestelleWo sich die Jugend trifft, meine Töchter lieben es.
- Humbug ClubNeuer Ort für Musik in Klybeck.
- Neues KinoPolitisch unbequeme, ästhetisch innovative oder regional brisante Werke kommen hier zur Aufführung.
- Novartis CampusTolle Architektur, Führungen mit Basel Tourismus.
- Restaurant + Brauerei Unser BierKöstliche lokale Spezialitäten.
- Restaurant Fischerstube mit Ueli BierDie erste Mikrobraurei der Schweiz.
- Restaurant PlatanenhofWunderbares Sitzen unter alten Kastanien und leckere Küche.
- Roche-TurmZuerst gefiel mit der gar nicht, heute finde ich den toll.
- Siloturm (Bernoulli Silo)Kleinhünigen - Mit wunderbarer Aussicht und Open-Air-Kino.
- St. Jakob-ArenaModerne Eishockey-Arena in der Region.
- Wohnhaus von Carl Gustav JungKleinhüningen - Der Psychiater wuchs als Sohn des Dorfpfarrers in Kleinhüningen auf.