Lauffener Weingärtner

Lauffener Weingärtner

„Was ist des Lebens höchste Lust? Die Liebe und der Wein.“
(Joachim Perin)

Seit 1935 geht es steil nach oben

Es war einmal ... im Jahr 1935 als sich 156 Lauffener „Wengerter“ versammelten, um die Gründung einer Weingärtnergenossenschaft zu beschließen. Was aus der Not geboren wurde – schließlich war es die einzige Chance, mit dem Winzerberuf Geld zu verdienen – trägt bis heute reiche Früchte. Dabei macht es die Landschaft im mittleren Neckartal zwischen Heilbronn und Stuttgart den Lauffener Weingärtnern nicht leicht: rund 1.200 Mitglieder bewirtschaften etwa 880 Hektar Anbaufläche, davon 120 Hektar terrassierte Steillage mit typischen Trockenmauern, ein Eidechsenidyll.

Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen: im Durchschnitt sind es rund 12,5 Millionen Kilo Trauben pro Erntejahr. Die Lauffener Spezialität ist der Schwarzriesling, der fast 70 Prozent des Umsatzes generiert. Die restlichen 30 Prozent dominieren die anderen Sorten der Burgunderfamilie sowie das reichhaltige weiße Rebsortenspektrum. Stolz sind die Lauffener auf ihre Auszeichnungen, darunter der Staatsehrenpreis der Landesregierung und eine Vielzahl von „Mundus Vini“-Medaillen.

Weinrebellen – Nachwuchs mit hohem Winzerpotenzial

Seit 2008 treiben es die „jungen Wilden“ – in Sachen Wein – auf die Spitze und gestalten die Zukunft der Genossenschaft aktiv mit. Die sogenannte VINITIATIVE führt die lange Tradition fort und geht dennoch eigene Wege: ausgesuchte Lagen, geringer Ertrag, selektive Handlese und schonender Ausbau liefern trockene Premiumweine voller Aromen und Komplexität.

Im Einklang mit der Natur

Dort, wo sich der Neckar vor rund 8.000 Jahren einen Durchbruch geschaffen hat, befindet sich heute das Lauffener Weinbaugebiet. Es prägt die Kulturlandschaft mit seinen typischen terrassierten Steillagen.

Lauffener Traubenträger

Markenzeichen der Lauffener Genossenschaft sind JOSUA & KALEB. Als Zeichen der Fruchtbarkeit des gelobten Landes – in diesem Fall der Lauffener Weinberge – tragen sie eine Traube.

Feine Trauben

Diese Trauben gedeihen an den Lauffener Reben:

  • Acolon
  • Gewürztraminer
  • Grauburgunder
  • Kerner
  • Lemberger
  • Müller - Thurgau
  • Muskateller
  • Muskattrollinger
  • Riesling
  • Samtrot
  • Schwarzriesling
  • Spätburgunder
  • Trollinger
  • Weissburgunder


         

FürSprecher