Insider Tipps Ulm von Claudia Bergbauer

15 Insidertipps von Claudia Bergbauer

Kommunikationsdesignerin (FH)

Im Herzen von München geboren und aufgewachsen, für das Studium in Konstanz die Heimat verlassen. Weitere Stationen in meinem Leben: Meersburg, Giengen an der Brenz, mit Zwischenstationen in Florenz, Mailand und Genf. Im Jahre 2010 in den wilden Westen von Ulm gezogen und schließlich, Ende 2019 am anderen Ufer, in der Stadtmitte von Neu-Ulm, mit der Familie gestrandet. Jetzt sind wir im wahrsten Sinne des Wortes zu Grenzgängern zwischen zwei Bundesländern geworden. Wohnen hier, arbeiten und lernen dort. Freizeiten, einkaufen hier und dort und da. Ulm, Neu-Ulm und alles drum herum ist ein wunderschöner Fleck der Erde für alle Lebensbereiche.

15 Insidertipps von Claudia Bergbauer für Ulm

Fürsprecher:in aus Ulm

Meine Geheimtipps für Ulm

  • Asia Van
    Mein Lieblings Asiate und Stammlokal für das „beste Freundin Treffen“ und gestärkt danach noch was trinken gehen und weiterziehen.
  • BoConcept Ulm
    Möbel für das neue Heim gesucht und gefunden. Sechs Stühle, ein Sofa und Beistelltische. Modern, funktionell, wunderschöne Optik. Für Liebhaber von skandinavischem Design genau die richtige Adresse. Sehr kompetente, zuvorkommende Beratung und exzellenter Service.
  • Botanischer Garten der Universität Ulm
    Bäume, Blumen, Gräser, Kräuter und lauschige Ecken. Der Botanische Garten ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert zum lustwandeln, entspannen, entdecken. Ein besonderes Highlight im Frühjahr und Herbst für Hobbyfotografen. Auch der schöne Biergarten am oberen Ende des botanischen Gartens ist eine Einkehr wert.
  • Christian Ganz Fahrräder
    Ein kleiner, zentral gelegener Fahrradladen mit Verkauf und Werkstatt in der Donaustraße in Neu-Ulm. Toller Service bei Reparaturen und Wartung. Sehr freundliche und kompetente Beratung von qualitativ hochwertigen Fahrrädern und Zubehör.
  • Die Bar
    Die Bar für gute Cocktails, ausgewählte Schaum- / Weine, Biere und Spirituosen in einer ur- banen Atmosphäre mit illustren Gesellschaft von Nachtschwärmern.
  • Jakobsruhe
    Holzofenpizza, Pasta, Salate, Vino, Birra u. v. m. Biergarten auf der grünen Wiese mit Schrebergartenatmophäre, das Restaurant gemütlich in Gartenlaubenlook mit Heizpilzen auf großer Fläche. Sehr famliär, sehr bunt und gut.
  • Mikenzo
    Sehr gute Sushi and more. Nicht nur der Geschmackssinn sonder auch das Auge wird hier verwöhnt und angeregt durch die außergewöhnlich schön angerichteten Speisen. Das Ambiente ist ebenfalls angenehm geschmackvoll, sowohl innen als auch außen mit Blick auf die Bibliothek in eine Richtung oder in die Kronengasse in die andere Richtung.
  • Minigolf im Stadtpark Senden
    Ein Freizeitspaß für Groß und Klein. Mit schön gelegenem Biergarten und bodenständigen, deftigen Speisen und selbst gemachten Kuchen vermutlich von den ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern die den Biergarten bewirten.
  • Orange Gym
    Einer der modernsten Fitness Center in Deutschland zentral gelegen mit Blick auf die Donau. Der perfekte Ort zu trainieren, wenn man es geschafft hat den inneren Schweinehund zu besiegen.
  • Schloss Mochental, Galerie Schrade
    Ein schönes Ausflugsziel bei Ehingen, für Kunstbegeisterte und Spaziergänger. In dem imposanten Barockschloss ist Kunst der Gegenwart und Klassischen Moderen in herrschaftlichen, riesigen Räumen und Sälen zu bestaunen, mitten in der Natur und weitläufigen Landschaft. Sehr beeindruckend! Das Schloßstüble lädt ein zu frischen selbst gebackenen Kuchen, selbstgemachte Wurst, Holzofenbrot.
  • Sportgaststätte Henry
    In Ludwigsfeld, unser Familienstammlokal. Beste Hausmannskost: Schnitzel, Spätzle, Soße, Pommes, Rostbraten, Steaks, Fisch und auch leckere, leichte Salate und vegetarische Gerichte. Einfach immer gleich gut, immer gleich nett und stets gut besucht bis voll. Im Sommer sehr schön zum draußen sitzen in der gemütlichen Gartenlaube. Sehr bunt gemischtes Publikum.
  • SSV Freibad / Lothar-Schultheiß-Bad
    Mein Ort für einen Kurzurlaub mitten im Alltag: sonnen, schwimmen, chillen, wohlfühlen. P. S.: Der Kiosk hat leckere Pommes.
  • Söflinger Pizza & Kebap
    Klein, fein, gemütlich, hübsch orientalisch und freundlich. Den hauseigenen Döner Teller mit frischem Salat, Bulgur und köstlicher Jogurt Soße oder alternativ den Falafel Teller muss man einfach probiert haben.
  • Uferbar
    Man sagt: „das Schönste an Neu-Ulm, sei der Blick auf Ulm“. Und diesen herrlichen Blick kann man in vollen Zügen, ganz besonders wenn die herrliche Abendsonne das Neu-Ulmer Donauufer anstrahlt, bei einem Warm- oder Kaltgetränk an der Uferbar, genießen. Urlaubsfeeling pur!
  • Wiley Sport- und Freizeitpark, Kiosk
    Eine sportlich urbane Atmosphäre: während man ein kühles Getränk genießt begleitet von einem scharfen Gericht aus Sri Lanka kann man Basketballer, Skater, Skateboarder, Beachvolleyballer, Frisbee Spieler, Fußballer beim Spiel und Bewegung beobachten – oder doch lieber selbst Kalorien verbrennen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

12 Insidertipps von Dr. Pia Daniela Schmücker für Ulm

12 Insidertipps von Dr. Pia Daniela Schmücker Abteilungsleiterin am Kommunikations- un

Ulm

10 Insidertipps von Martin Reinschmidt für Ulm

10 Insidertipps von Martin Reinschmidt Geschäftsleiter Reischmann Seit nunmehr fünf J

Ulm

14 Insidertipps von Birgit Scharpf für Ulm

14 Insidertipps von Birgit Scharpf s’Röhrle – Strohhalme aus Stroh für Festivals

Ulm

10 Insidertipps von Lothar Klatt für Ulm

10 Insidertipps von Lothar Klatt Rechtsanwalt Als Rechtsanwalt leite ich ehrenamtlich d

Ulm

Hinterlassen Sie einen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert