10 Insidertipps von Dennis Ronge
Architekt
Geboren in Ulm, aufgewachsen in Erbach hat es mich nach meinem Master of Arts Architekturstudium nach Stuttgart gezogen, wo ich zwei Jahre in einem namhaften Architekturbüro am Killesberg angestellt war. Nach Rückkehr in die Heimat Ulm und anschließender Anstellung als Innenarchitekt, habe ich mir meinen Traum der Selbstständigkeit erfüllt und mein Ladengeschäft in der Hafengasse eröffnet. “ronge.interieur”” steht für branchenübergreifende Konzeptionen und unverwechselbare Entwürfe aus einer Hand
Meine Geheimtipps für Ulm
- Adega Tapas – Dine – Wine
Ein etwas verstecktes, kleines aber feines portugiesisches Restaurant mit liebevoll angerichteten Tapas und aufmerksamem Personal. Mein persönliches Highlight ist der Fischeintopf 🙂 - Café da Roberto
Nicht nur wegen der Nähe zum Ladengeschäft ein lieb gewonnenes Café, welches sich durch den wohl besten Kaffee Ulms in Verbindung mit Gastfreundschaft, italienischem Charm und Witz auszeichnet. - Die Donau
Die “blaue Zunge” zwischen Ulm und Neu-Ulm bietet nicht nur zum “Nabada” Spaß und Action, sondern sorgt auch für Ruhe und Entspannung. - Friedrichsau
Ein toller, idyllischer Ort, der sehr viel zu bieten hat: Den Tiergarten, Festplatz, Biergärten, die Auseen, sowie viele ruhige und romantische Plätzchen. - GUEL – Luigi Guerriero
Durch die gute Zusammenarbeit mit dem in Italien geborenen Künstler, ist mittlerweile eine echte Freundschaft entstanden. Er zeichnet sich durch abstrakte, vielschichtige Werke aus, die etwas “Besonderes” in sich tragen, jedoch ohne zu prägnant zu sein. - Hochschule für Gestaltung
Minimalistische Architektur – klare Formensprachen – von der Moderne geprägt. Auch nach seiner Schließung ist die Anlage sehr belebt. Das HfG-Archiv lädt zu interessanten Ausstellungen und Veranstaltungen ein. - kleinlaut
Ein Besuch bei den “Freunden der Teigtasche” lohnt sich sowohl für die kreative Küche mit wechselnden Aktionskarten aber auch der kleinen aber feinen Auswahl an Getränken. So unscheinbar die Location auch von außen scheint, erwartet einen im Inneren Gastlichkeit in Verbindung mit rustikalen aber auch modernen Elementen. - Oldtimerfabrik Classic
Würdig präsentiert werden Oldtimer in einem interessanten Zusammenspiel zwischen alter Substanz und neuer Formensprache. Ebenso lädt die Location zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen zum Verweilen ein. - Reischmann’s Ulm
Wer sich in einem exklusiven Ambiente mit besonderen Drinks und kleineren Leckereien verwöhnen lassen möchte, ist hier genau richtig. Die Afterwork-Partys sind zu empfehlen. - Venet-Haus Galerie
Neben namenhaften Künstlern die fest zum Programm gehören werden ebenso auch junge Künstler gefördert. Dies zeigt sich in den zahlreichen Ausstellungen und Events, die in einem sehr ansehnlichen Ambiente zur Schau gestellt und von einer ambitionierten Galeristin präsentiert werden.
0 Kommentare