Einen kleinen Dschungel für zuhause schaffen — das ist die Idee hinter den Flaschen-Gärten von Insane Habitats. Die selbsterhaltenden Ökosysteme im Glas wirken wie eine eigene Welt für sich. Ein vierköpfiges Team fertigt die handgemachten Flaschengärten in Wien an, jedes Stück ist ein Unikat. Dabei wird viel Wert auf außergewöhnliche Gefäße gelegt, von mundgeblasenen alten Weinballons bis hin zu kleinen Segelschiffen ist alles dabei. Auch das Innenleben setzt sich aus verschiedensten exotischen und tropischen Pflanzen zusammen.



Neben den klassischen Flaschengärten steht auch eine beleuchtete Version des in sich geschlossenen Lebensraums zur Verfügung, die Baiosphere. Hierbei wird das Ökosystem von sonnenlichtähnlichem Licht angestrahlt, wann immer man möchte. Zudem steht auch jederzeit eine wechselnde Auswahl an Pflanzenraritäten zum Verkauf.



Wer lieber selbst basteln möchte, kann sich im Shop beraten lassen und alle Materialen und Utensilien kaufen, um selbst sein eigenes kleines Ökosystem zu schaffen. Sollten dabei noch Unsicherheiten herrschen, gibt es außerdem die Möglichkeit, an einem der regelmäßig stattfindenden Workshops teilzunehmen. In Kleingruppen wird Schritt für Schritt erklärt, wie man seinen eigenen Flaschengarten kreiert.



Über die Zeit ist so eine stetig wachsende Community entstanden, und täglich kommen mehr Menschen dazu, die die selbsterhaltenden Ökosysteme im Glas für sich entdecken. Es war noch nie so einfach, sich die Natur ins eigene Zuhause oder Büro zu holen. Dass eine grüne Umgebung eine beruhigende Wirkung hat und sich positiv auf Körper und Geist auswirkt, ist lange erwiesen — mit Insane Habitats gibt es die Möglichkeit, seine eigene kleine grüne Welt zu sich zu holen.



Fotos 1-7: Friedrich Jansenberger
Fotos 8-12 + Header: Gerngross
0 Kommentare