„höher.fruchtiger.Württemberger.“
Seit 1940 ist die Remstalkellerei diesem Motto treu und kann es aufgrund der Voraussetzungen bestens einhalten: Bedingt durch die Höhenlagen, ist die Vegetations- und Reifephase der Trauben im langjährigen Mittel etwa zwei Wochen länger als in anderen Regionen. Das begünstigt die Aromenausbildung in den Trauben und sorgt für besonders fruchtbetonte Weine – daher auch Markenzeichen der Remstalkellerei.



Mit knapp 1.000 Winzerinnen und Winzern samt deren Familien bewirtschaftet die Genossenschaft fast 500 Hektar Rebfläche entlang des Flusslaufes der Rems. In der Schatzkammer lagern die herausragenden Weine der über 80-jährigen Geschichte, darunter auch solche aus dem Vorzeigejahrgang 1959. Das vielfältige Angebot lässt sich von Montag bis Samstag jederzeit im Wein-Pavillon in Weinstadt-Beutelsbach verkosten.
Auch der Keller mit dem größten Holzfasskeller Württembergs sowie dem großen, romantischen Barriquekeller ist einen Besuch wert. Die Innovationskraft zeigt sich nicht nur in den offenen, digitalen Online-Weinproben oder dem Vesper-to-go-Angebot, sondern auch in der Produktpalette.
Entdecken Sie die Vielfalt des Remstals – wir freuen uns auf Sie!



0 Kommentare