60 Jahre SüdwestRing – Drei Generationen, zwei Brüder und eine Mission
Versicherungen sind Vertrauenssache. Ein Interview mit den beiden geschäftsführenden Gesellschaftern Jochen und Roman Brenner

Für was steht Ihr Unternehmen und was macht es besonders und einzigartig?
Jochen Brenner: Wir stehen für beste Beratung und beste Leistung bei besten Preisen. Wir hören unseren Kunden genau zu. Wir sind nur richtig gut und erfüllen unseren Anspruch, wenn wir die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden erkennen und maßgeschneiderte Lösungen für sie finden. Nichts von der Stange, sondern objektive, individuelle Risikoanalysen, um daraus das passende Versicherungspaket zu konzeptionieren.
Roman Brenner: Die Tatsache, dass wir ausschließlich mit festangestellten Mitarbeitenden mit fixem Gehalt arbeiten und nicht von Provisionssätzen angetrieben werden, garantieren dabei ein Höchstmaß an Objektivität. Unsere Leute sind Berater und keine Verkäufer.
Was hat sich in den ganzen Jahren besonders für Ihre Kunden bewährt?
Jochen Brenner: Die Versicherungsangebote werden immer komplexer und schwieriger für den Laien zu verstehen. Zudem sparen die Versicherungsgesellschaften immer mehr an Personal und reduzieren ihre Leistung. Wir können hier einen entscheidenden Schritt dazu beitragen, dass unsere Kunden dadurch keine Einschränkungen haben und nicht in einer Warteschleife beim Versicherer hängen bleiben.
Roman Brenner: Laut der letzten ISO-9001-Zufriedenheitsumfrage wurden wir mit der Note 1,4 bewertet, das spricht für uns und bestätigt unseren Anspruch, hier in der Region die Nummer eins zu sein. Unser Konzept, keine Vertriebsmitarbeiter zu haben, sondern mit angestelltem Fachpersonal zu arbeiten, geht auf. Unser Versprechen für eine umfassende Sicherheit und Schutz für Firma, Familie und Vermögensverhältnisse unserer Kunden zu sorgen, erfüllen wir aus unserer tiefsten Überzeugung.
Welche Rolle spielen dabei Ihre Mitarbeitenden?
Jochen Brenner: Eine ganz große. Wir investieren viel in unsere Mitarbeiter. Wir sind davon überzeugt, dass nur die Besten mit ihrem geballten Fachwissen richtig gut beraten können. Deshalb ist uns auch die Weiter- und Fortbildung extrem wichtig, um das Level hochzuhalten und unseren Kunden die klügste und bestmögliche Beratung zukommen zu lassen. Der „War of Talents“ hat lange schon begonnen und nur die besten, agilsten und tüchtigsten Arbeitgeber werden die besten Talente für sich gewinnen können.
Roman Brenner: Im Moment arbeiten 26 hochmotivierte, festangestellte Mitarbeiter für uns: Volljuristen, Fachleute in den Bereichen Sachwerte, Technik, IT, Kfz, Krankenversicherung, Vermögen und Gebäudewirtschaft. Alles langjährige Mitarbeiter. Wir sind überzeugt, dass nur mit diesem Spezialwissen die richtigen Versicherungsprodukte „designt“ und beraten werden können. Auch die Ausbildung des Nachwuchses ist uns ein großes Anliegen und wir sehen unsere Aufgabe darin, hier entsprechende Möglichkeiten zu schaffen. Im Moment haben wir drei Azubis in der Ausbildung und bieten aber auch eine duale Hochschulausbildung an.



Wie sieht das Kundenportfolio bei Südwestring aus und welches sind die richtigen Kunden?
Jochen Brenner: Wir haben über 900 Firmen in der Betreuung und mehr als 10.000 Privatpersonen. Hier kann ich stellvertretend große Firmen wie CHG-Meridian, EBZ, Lindauer Dornier, Baljer & Zembrod oder die Kemptener Eisengießerei nennen, aber auch Automobilzulieferer, Maschinenhersteller, Handwerks- und Handelsfirmen sowie Steuer- und Anwaltskanzleien gehören zu unseren Mandaten.
Roman Brenner: 60 % unserer Mandanten sind Industrie- und Firmenkunden, 20 % Privatkunden und 20 % Sportschulen und Sportbetriebe. Spezialisiert haben wir uns auch auf Cyber- und D&O-Produkte und die Luftfahrt. Prinzipiell gilt: Wer sich bessere Leistungen wünscht, weniger Beitrag bezahlen und eine exzellente Beratung haben möchte, der ist bei uns richtig.
Südwestring Versicherungsmakler sind Spezialisten für
Industrie und Gewerbe, Automobil-Zulieferindustrie, Cyber-und D&O-Versicherungen, Gebäudewirtschaft und Hausverwaltung, Beratende Berufe wie Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, IT-Fachleute, betriebliche Altersvorsorge und Versorgungswerke, Kfz-Flottenversicherungen, Krankenversicherungen, Vermögensanlagen und Vermögensberatung, Wassersportschulen, Wintersportschulen und Outdoor-Betriebe.


0 Kommentare