< Previous Izabela Szylinska –––– Gauthier Dance > ALS TOCHTER EINER TÄNZERIN UND CHOREOGRAPHIN WUCHS IZABELA SZYLINSKA BUCHSTÄBLICH IM BALLETTSAAL AUF. DIE AUSBILDUNG AN DER SCHULE DES POLNISCHEN NATIONAL BALLETTS IN WARSCHAU SCHLOSS SIE 2008 MIT DEM PREIS ALS BESTE ABSOLVENTIN DER BALLETTSCHULEN IN POLEN AB. SIE TANZTE VIER JAHRE AM POLNISCHEN NATIONALBALLETT! DORT TRAT SIE IN ALLEN STÜCKEN DES KLASSISCHEN UND ZEITGE- NÖSSISCHEN KERNREPERTOIRES AUF. 2014 ERFAND SICH IZABELA NEU. SIE ZOG NACH NEW YORK UND HOLTE SICH INSPIRATION IN DEN KOMPANIEN DER CHOREOGRA- PHISCHEN REFORMERINNEN KAROLE ARMITAGE UND EMERY LECRONE. ZULETZT WAR IZABELA MITGLIED DER RENOMMIERTEN BJM – LES BALLETS JAZZ DE MONTRÉAL. SEIT DER SPIELZEIT 2019 BRINGT IZABELA IHRE ERFAHRUNG BEI GAUTHIER DANCE EIN. < tanz ist DIE DISZIPLINIERUNG des ungezähmten temperaments 50jede bewegung ist AUSDRUCK einer einzigartigen persönlichkeit > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGART / in medias rees > DIE BRASILIANERIN BARBARA MELO FREIRE VERLIESS IHRE HEIMATSTADT RIO DE JANEIRO MIT 13 JAHREN, UM MIT EINEM STIPENDIUM 6 JAHRE LANG AN DER STAATLICHEN BALLETTSCHULE IN BERLIN ZU STUDIEREN. BEREITS 2005 GEWANN SIE EINEN PREIS BEIM TANZOLYMP BERLIN. 2012 WURDE SIE MIT DEM BAJAZZO ALS BESTE TÄNZERIN NORDRHEIN-WESTFALENS AUSGEZEICHNET. ALS SOLISTIN AM MECKLENBURGISCHEN STAATSTHEATER SCHWERIN UND ZULETZT AM THEATER DORTMUND ERARBEITETE SIE SICH EIN UMFANGREICHES ZEITGENÖSSISCHES REPERTOIRE. SEIT DER SAISON 2016/17 IST BARBARA BEI GAUTHIER DANCE. IHRE TÄNZERISCHE KLASSE UND IHR MITREISSENDES TEMPERAMENT BEWEIST SIE HIER IN VIELEN ROLLEN, DARUNTER ERIC GAUTHIERS VIRTUOSEM TANZ-CLINCH BALLET 102 ODER FORSYTHES HERMAN SCHMERMAN DUET. < Barbara Melo Freire –––– Gauthier Dance 51 Tanz-Kultur | Gauthier Dance> AUSGEBILDET AUF DER INSEL, ALS TÄNZER AKTIV IN GANZ EUROPA: ANDREW CUMMINGS BESUCHTE DIE KNIGHTSWOOD DANCE SCHOOL OF SCOTLAND UND DIE BERÜHMTE ELMHURST BALLET SCHOOL, BEVOR IHN ENGAGEMENTS QUER DURCH DEN KONTINENT FÜHRTEN – AN DAS ZÜRICH JUNIOR BALLET VON HEINZ SPOERLI, DAS GRIECHISCHE NATIONALBALLETT UNTER RENATO ZANELLA UND DIE TANZKOMPANIE DES THEATERS ST. GALLEN. IN DER SPIELZEIT 2016/17 MACHTE SICH ANDREW SELBSTSTÄNDIG UND ÜBERNAHM HAUPTROLLEN IN ZAHLREICHEN PROJEKTEN, UNTER ANDEREM BEI DEN KOMPANIEN VON COTTBUS, LÜBECK UND LINZ, BEIM THÉÂTRE DES CHAMPS ELYSÉES IN PARIS, DEN OPERN VON FRANKFURT UND GRAZ SOWIE AN DER KOMISCHEN OPER BERLIN UND BEI DEN SALZBURGER FESTSPIELEN. SEIT JANUAR 2020 IST ANDREW BEI GAUTHIER DANCE UNTER VERTRAG. < > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGART / in medias rees Andrew Cummings –––– Gauthier Dance 52 Tanz-Kultur | Gauthier Dance im spiegel sich BEGEGNEN für einen kurzen moment Andrew Cummings & Izabila Szylinska –––– Gauthier Dance 5354 > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGART / in medias rees FILM IM FOKUS // ––– Kunst, Kultur und Kreativität besitzen einen hohen Stellenwert in der Region Stuttgart – und das Thema Film spielt eine Hauptrolle. Talentschmiede ist seit 1991 die Filmakademie Ludwigsburg, eine der führenden Filmhochschulen weltweit. 450 Studierende lernen ihr Handwerk von über 300 namhaften Fachleuten aus der Film- und Medienbranche. Was dabei herauskommt, sind jährlich bis zu 250 Filme, von denen nicht wenige eine nationale und internationale Auszeichnung erfahren. Von hier aus brechen Absolventen mit den besten Aussichten für ihre Karriere in die Film- und Medienwelt auf. Hineinschnuppern können sie schon früher: Rund ein Viertel der Studierenden nutzt die Chance, über den eigenen Tellerrand zu schauen – im Rahmen eines internationalen Austauschs. Den eigenen Horizont erweitern, dazu bieten sich auch am eigenen Campus genügend Gelegenheiten, schon weil die Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg und das Atelier Ludwigsburg-Paris sowie das 2002 gegründete Animationsinstitut ebenfalls dort beheimatet sind. // berufung zwischen FIKTION und realität55 > LUST AUF GUT / REPUBLIC OF CULTURE / STUTTGART / in medias rees ANIMATION IM FOKUS // ––– Beim Stichwort Animation rückt sofort eine weitere Stuttgarter Institution in den Fokus: das Internationale Trickfilmfestival, kurz ITFS. Seit den Anfängen in 1982 hat es sich zu einer weltweit geschätzten Veranstaltung entwickelt. Was hier geboten wird, ist nicht nur reines Entertainment. Es ist ein Oscar-qualifizierendes Festival und eine Plattform, um Branchenvertreter:innen zusammenzubringen, insbesondere zur Nachwuchsförderung. 2022 konnten Besucher:innen das Event wieder live genießen – an den üblichen Plätzen wie Stuttgarter Schlossplatz, Open Air-Kino, den Innenstadtkinos und vielen weiteren quer durch die City. Insgesamt also rosige Zukunftsaussichten für Filmschaffende und Liebhaber:innen der medialen Kunstform. // HOCH burg der kreativen blickwechsel Stuttgart-Kultur Illustration > VANESSA MELZNER // vanessamelzner.com// ––– Vanessa Melzner hat bis 2019 an der Fachhochschule für Gestaltung in Würzburg Kommunikationsdesign studiert und arbeitet seit Mai 2022 als freie Designerin. Durch Illustration und Animation stellt sie sowohl Alltägliches als auch gesellschaftskritische Themen auf eine humorvolle Art und Weise dar. Ihre Bachelorarbeit, die Animation »Uniperverse« wurde vom ADC Art Directors Club für Deutschland mit dem Junior Grand Prix und Gold ausgezeichnet. Unter dem Thema PERSPECTIVE–S hat sie für die LUST AUF GUT Stuttgart die kreativen Illustrationen für die redaktionellen Episoden erstellt. // Animations-Kultur | Vanessa Melzner Vanessa Melzner Freie Illustratorin & Motion Designerin vanessamelzner.com Brammenweg 3 95615 Marktredwitz T +49 (151) 50568102 > Überirdischer Content < UNIPERVERSE Erzählungen nach sollen sich zwischen den 1950er und den 1970er-Jahren vermehrt UFO-Abduktionen auf dem amerikanischen Kontinent ereignet haben. Opfer berichten, von Aliens entführt worden zu sein und mit diesen Wesen sexuell verkehrt zu haben. Eigenen Erkenntnissen nach gibt es hierzu auff ällige Parallelen in der zeitlichen Entwicklung erotischer Inszenierungen im amerikanischen Sexfi lm, was darauf hinweisen könnte, dass es sich bei den Abduktionsgeschichten um reine erotische Phantasiegebilde handelt. Der Kurzfi lm »Uniperverse« parodiert drei der kuriosesten UFO-Vorfälle in der Geschichte, indem er diese mit fi lmischen Erotikdarstellungen vergleicht. AWARDED WITH > / ADC JUNIOR GRAND PRIX > / ADC GOLD > / ADC OF EUROPE BRONZE > /EYES & EARS NEW TALENTS > / ANNUAL MULTIMEDIA AWARD > / FILM FESTIVAL WÜRZBURG uni PERVERSE / EINE ANIMATION VON VANESSA MELZNER / 5657 > IM GESPRÄCH < LUST AUF GUT TRIFFT STEPHAN RICHTER LAG Dein Leben hat dich von Ludwigsburg nach Wien geführt. Wie kam es dazu? SR Es war sogar noch eine Station mehr: Ich bin in Dresden geboren und nach einer komplizierten Fluchtgeschichte als Einjähriger nach Ludwigsburg gekommen. Tja, und warum Wien? Mein Opa kommt aus Wien. Außerdem kam ich der Liebe wegen und wollte an die Hochschule für an- gewandte Kunst. Die Liebe verging, die Kunst blieb. LAG Mit Ludwigsburg verbindet dich dennoch viel, oder? Immerhin lehrst du dort an der Filmakademie Baden-Württemberg. SR Das stimmt. Seit 2018 unterrichte ich als Dozent im Grundstudium »Regie 1«. Also komme ich ein paar Mal im Jahr ins Ländle; natürlich auch, um meine Freunde zu sehen. LAG Was begeistert Dich an der Nachwuchsarbeit? SR Das muss man sich so vorstellen: In meinem quartalsweisen Kurs sind rund 15 Studierende aus vielen Disziplinen wie Cutting, Animation etc. Sie lernen bei mir die Basics zu Regie und Kameraführung. Am Anfang war das sehr aufregend, ich habe sogar davon geträumt und stand ziemlich unter Druck. Das hat sich mittlerweile gelegt und ich empfi nde es als äußerst angenehm, mit den jungen Menschen zu arbeiten. Ich erkenne mich häufi g selbst in den Studierenden, sehe, mit welchem Ernst sie an die Sache rangehen und welchen Stress sie sich machen. Und das wiederum macht mich selbst ruhiger. Es ist seltsamerweise gar kein Unterschied, ob es sich um eine kleine Produktion oder ein 1,5 Mio. Filmprojekt handelt. Es geht um Kreativprozesse, die mitunter einfach anstrengend sind. LAG Und was lernen die Filmschaff enden bei dir konkret? SR Grundsätzlich geht es in der Filmregie um zwei Fragen: Wo stelle ich die Kamera hin und was sage ich dem Darsteller oder der Darstellerin. Alles was dabei hilft, diese Fragen zu beantworten, wird von mir gelehrt. Das ist das Handwerk. Die Herausforderung besteht darin, was man darüber hinaus noch vermitteln kann. Denn Filmemachen hat viel mit Intuition und Erfahrung zu tun. Die Methodiken von Regisseur:innen wie Katie Mitchell, David Mamet oder Sydney Lumet helfen mir dabei, meine didaktischen Fähigkeiten zu verbessern. Beim Unterrichten lerne ich selbst viel, überprüfe noch einmal, was ich weiß. Die Fragen der Studierenden sind sehr fordernd, man muss seine Basics parat haben. LAG Um den Nachwuchs machst du dir also keine Sorgen? SR Nein, es gibt immer wieder begabte Leute, die infi ziert sind mit dem Thema Film, trotz des hohen Arbeitspensums und der enormen Herausforderungen. >> SR Schwer zu sagen, denn die Ideen sind so unterschiedlich. Der rote Faden ist vielleicht, dass mich Räume und deren Einfluss auf die Geschichte faszinieren. Und so spielen sie in meinen Filmen eine große Rolle, wie z. B. der Supermarkt in »Einer von uns«. Gut wird es meistens dann, wenn ich von Anfang an ein klares Bild im Kopf habe. An diesem Bild kann ich mich ausrichten, auch wenn es sich nicht sofort entschlüsseln lässt. Schließlich treiben einen ja Fragen und die eigene Neugierde an, einem kreativen Impuls zu folgen. LAG Ist das bei deinem neuesten Projekt auch so? SR Bei meinem aktuellen Projekt über die Fotografi n TRUDE FLEISCHMANN bin ich im laufenden Prozess dazu gestoßen. Ich habe das Drehbuch umgeschrieben, um den künst- lerischen Prozess der Protagonist:innen in den Vordergrund zu rücken. Er bildet den dramaturgischen Bogen des Films. Da gibt es einige Parallelen zu meiner eigenen Arbeit: Die Krisen und verzweifelten Momente während der schöpferischen Phase spielen eine große Rolle... LAG Hast du immer präzise Vorstellungen vom Drehablauf? SR Zum Dreh gehe ich schon mit einer sehr soliden Grundlage, wie beispielsweise einem genauen Storyboard, Setdesign etc. Die Charaktere brauchen klare Ziele, damit die Schauspieler:innen sie zum Leben erwecken können. Und dafür dürfen sie dann auch gern ein wenig improvisieren. Änderungen und Risiken muss man zulassen können, das ist ja ein großer Teil des Spaßes. LAG Hatten bestimmte Regisseur:innen für dich Vorbildfunktion? SR Ja, Sebastian Meise, ein Freund und Kollege, den ich sehr schätze. Er überrascht und inspiriert mich immer wieder. Zum Beispiel sein aktueller Film »Die große Freiheit«. LAG Wen aus der Filmbranche würdest du gerne zum Abendessen einladen? SR Mike Leigh! Ihn würde ich gnadenlos bei einem 18 Gänge Menü ausfragen. Stephan Richter Regisseur & Drehbuchautor stephanrichter.info E office@stephanrichter.info Regie-Kultur | Stephan Richter AWARDED WITH > / MAX-OPHÜLS-PREIS > / ROMY AKADEMIE PREIS _ Beste Regie > / ÖSTERREICHISCHER FILMPREIS > / EUROPÄISCHER FILMPREIS _ Shortlist > / FILMFEST LÜNEN _ Bestes Musikkonzept > / ZAGREB INT. FILMFESTIVAL _ Bester Jugendfi lm > / FESTIVAL NUOVO CINEMA GENUA _ Bester Film LAG Dein Debüt-Spielfi lm »Einer von uns«(2014) hat international für Aufsehen gesorgt und dir zahlreiche renommierte Filmpreise eingebracht, unter anderem den MAX-OPHÜLS-PREIS. Wie bist du mit dem Erfolg umgegangen? SR Ganz unterschiedlich – es gab Momente, die ich genießen konnte, z. B. die Premiere in San Sebastian. Da waren so viele Menschen. Ich selbst habe mir den Film nicht angeschaut, ich ging währenddessen lieber am Strand spazieren. Das war faszinierend und zugleich emotional tief bewegend. Der ganze Stress und die An- strengungen fi elen plötzlich von mir ab. Aber je mehr Erfolg ich hatte, desto mehr musste ich reisen. Ich war ungeheuer beschäftigt, ohne etwas zu verdienen. Es lag einfach nicht mehr in meiner Hand. Für mich jedoch war das Projekt schon lange abgeschlossen – und dann hallte es doch ewig nach. LAG Hattest du deshalb kurz danach eine Lebenskrise? SR Ja, das kann man so sagen. Wo andere noch etwas in der Schublade hatten, kam ich nicht zum Arbeiten und war ein Newcomer. Das hat mich aus- gebremst. Der Erfolg hatte meine künstlerische Arbeit blockiert – und das frustrierte mich sehr. LAG Wie kommen dir die Ideen zu deinen Drehbüchern? Was inspiriert Dich? >> Fotografie > JULIA WESELY // julia-wesely.com „logo Print Digital- und Offsetdruck logoprint-net.com Gutenbergstraße 39/1 72555 Metzingen T +49 (7123) 93911-0 WIR NEHMEN'S PERSÖNLICH // ––– Diese Aussage bringt das logo-Prinzip auf den Punkt. Ganz gleich, ob es um Alltagsprojekte oder um ungewöhnliche drucktechnische und logistische Herausforderungen geht: bei logo Print werden die Kunden von ihrem persönlichen Ansprechpartner beraten, der mit dem Projekt bestens vertraut ist – völlig ohne Umwege. // farben sind UNSERE leidenschaft! 58 Druck-Kultur | logo Print59 BILDER SEHEN EINFACH BESSER AUS. // ––– Für das perfekte Foto braucht es ungewöhnliche, spannende und wertige Accessoires. Mit viel Liebe zum Detail verwandeln sie Fotos zu einzigartigen Kompositionen. In Kooperation mit Fotografen und Unternehmen sorgt SIMSALABIM STYLING für einen reibungslosen Ablauf von Fotoproduktionen. Wir planen und organisieren professionell und zuverlässig. Engagiert und stilsicher kümmern wir uns um ein perfektes Setting, ohne dabei das große Ganze sowie das Budget aus den Augen zu verlieren. Wir sind während des gesamten Prozesses vor Ort, übernehmen das komplette Styling inklusive Auf- und Abbau und sorgen für eine geschmeidige Fotoproduktion. // simsalabim styling & home staging simsalabimstyling.de An der Burg 9 70192 Stuttgart T +49 (711) 8497807 SIMSALABIM styling and the magic happens Styling-Kultur | simsalabim styling STYLING & HOMESTAGING für Interior Design / Stills / Lifestyle / Fashion > / FOTOKONZEPTE > / FOTOREGIE > / BUDGETPLANUNG > / TIMINGERSTELLUNG > / TRENDSCOUTING > / MOODBOARDS > / KOMMUNIKATION > / ORGANISATION > / KOORDINATION > / REALISATIONNext >