REPUBLICOFCULTURE |Würzburg |Mainfranken |259 Veranstaltungs-Kultur | BREUNIG GmbH BREUNIG GmbH Event | Veranstaltungstechnik | Industiebedarf www.derbreunig.de Büro | 97318 Kitzingen Depot | 97340 Marktbreit T: +49 (9321) 3 87 04 13 Foto Adobe Stock SCANNEN FÜR MEHR INFOS Ihr Ansprechpartner für Events und Industriebedarf: individuelle Lösungen, verlässliche Qualität und unkomplizierter Service. Bühnentechnik Licht- & Tontechnik Kühlschränke Kühlwägen Pizzaofen Geschirr Zelte & Pavillons Eventzubehör Industriebedarf Hüpfburgen Fotoboxen GetränkeGUT(e) Veranstaltungen S. 60-61 FÜRsprecher S. 62-69 RoC-Kultur | Einwohner der Republic of Culture Würzburg Einwohner der Republic of Culture Würzburg | Mainfranken 2 59 AudioladenDaniel Luz & Michael Kreb Autohaus KöhlerAlexander & Markus Köhler bluete.und.handwerkVanessa Krauß BKfotofilmBenedikt Knüttel & Claudia Füller BREUNIG EventChristian Breunig & Ute Dörr BrotHausMarcus Fischer & Klaus Schäfer BrückenbaronHolger C. Metzger Buld & KuhnSusanne Buld und Sharon Kuhn BVMWDiana Dümmler & Christian Göwecke FA für Plastische & Ästhetische ChirurgieDr. Wolf-Gunter Steinmetz Forum Botanische KunstSylvia Peter FotografieThomas Zitzmann GebäudereinigungFrank Menna Gut WöllriedLorena Ziegler Hugo Kämpf SägewerkCarolin & Stefan Voll iCan SystemhausThomas Schäfer & Johannes Grüner Institut für Nachfolge und EntwicklungPD Dr. Daniela Sauer KaffeemanufakturCarina Schneider KulturTafelMarion Gut Kunstleerer RaumGeorgia Templiner & Gabriele Kunkel Main-Center MehligAndrea Mehlig MainRadiologieDr. med. Isabel Rauner & Dr. med. Julian Donhauser et. al. Markt-ApothekeSimone Böckenkrüger Markus Grein CateringMarkus Grein Mensch-Hund-CoachingRegina Aloia Möbel SchottJulia & Daniel Schott Modisterei HutatelierJohanna Ziegler muu KuchenBarbara Voll Naturfriseur I CapelliDaniela Rudi-Krauth Oha! ein DesignmarktBritta Manger PhotographyIngo Peters PINO Pizzeria & WeinbarVittorio Simonetti & Julian Wiener Pixleria MediendesignSabine Leuner ProMak ImmobilienMarkus Blumhagen & Thomas Zitzmann Schloss FrankenbergMario Baier SchuhwerkThorsten Gernert Sopranistin & KomponistinBettina Langmann Sparkasse Mainfranken 360° BaseStefan Hebig Stadt WürzburgJudith Roth-Jörg StadtführungLuise-Constanze Back Stiftung Neue PerspektivenMichael Beckhäuser Stilteam TischlereiTimo Hessdörfer TauberphilharmonieJohannes Mnich & Johanna Ort TELL iT! designwerkstattAnke Lederer Tagungshaus Im Goldenen WinkelPD Dr. Daniela Sauer Zeitwerk-Design SchreinereiMarina & Daniel Zeitler Verein für Nachhaltigkeit e.V.Dr. Joachim Hamberger Weingut Markus MeierMarkus Meier ZauberkünstlerNorbert Edelmann Rhabarber „Holsteiner Blut“ Aquarell von Diana Sietz Zu sehen in der Ausstellung „Botanical Art Worldwide – Die Vielfalt der Nutzpflanzen“ 18. Mai bis 20. Juli 2025 geöffnet Samstag, Sonntag und an Feiertagen 13-18 Uhr, Eintritt frei im Forum Botanische Kunst, Thüngersheim am Main www.botanische-kunst.de SCANNEN FÜRMEHR INFOS 3RoC-Kultur | LUST AUF GUT IMPRESSUM RoC-Botschaft Würzburg | Mainfranken: DÖRR CONCEPT, Ute Dörr, 97337 Dettelbach, doerr-concept.de Herausgeber: Republic-of-Culture, Frankfurt, www.lust-auf-gut.de | Konzept und Idee: Thomas Feicht Botschafter: Ute Dörr | Joachim Lutz | Günter Binner | Hans-Joachim Grassmann | Simone Angst-Muth | Sabine Leuner Redaktion: Ute Dörr | Joachim Lutz | Simone Angst-Muth | Sabine Leuner | Hans-Joachim Grassmann Gestaltung: Ute Dörr | Joachim Lutz | Sabine Leuner | Lina Lutz Lektorat: Ute König, besserer-text.de Druck: Farbendruck Brühl GmbH, Marktbreit, farbendruck-bruehl.de | Papier: MaxiOffset | Auflage: 10.000 | Erscheinungstermin: Mai 2025 Rechte, Nutzung und Copyrights: Alle Rechte liegen bei Ute Dörr: DÖRR CONCEPT, Dettelbach, doerr-concept.de Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung bei den Teilnehmern selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen. LUST AUF GUT steht für Qualität, Kreativität und gelebte Werte – in Design, Architektur, Handwerk, Kunst, Kultur und darüber hinaus. Ob im Magazin oder online: LUST AUF GUT zeigt einen inspirierenden Mix aus Disziplinen, Branchen und Menschen, die mit Leidenschaft gestalten, denken und handeln. Im Mittelpunkt steht dabei ein starkes Netzwerk – aufgebaut auf echter Empfehlungskultur. So begegnen sich GUTMacherinnen und GUTMacher, tauschen sich aus, inspirieren einander und schaffen neue Verbindungen. Wer Teil dieses Netzwerks werden möchte, braucht den persönlichen Kontakt zur RoC-Botschaft Würzburg und Mainfranken – oder eine persönliche Empfehlung aus dem bestehenden Netzwerk. Ein Magazin und Netzwerk für alle Menschen, die GUT(es) schaffen und schätzen. Das Magazin ONLINE durchblättern: www.lust-auf-gut.de/botschaft/roc-botschaft-wuerzburg Entdecken Sie auf unserer Website die GutMacher aus allen Städten der Republic of Culture und in den sozialen Medien. Roc-Botschaft Würzburg & Mainfranken Ute Dörr | 09324 . 9 78 49 98 roc-botschaft@lustaufgut-wuerzburg.de Sabine Leuner | 0160 . 97 51 11 43 s.leuner@lustaufgut-wuerzburg.de 4RoC-Kultur | Judith Roth-Jörg Foto Silvia Gralla Liebe Leserinnen und Leser, Würzburg begeistert – mit weltberühmtem Wein, barocker Architektur und einem Lebensgefühl, das tief in der Region verwurzelt ist. Zwischen Festung, Residenz und Main entsteht eine besondere Atmosphäre, getragen von der Kreativität, Herzlichkeit und Tatkraft der Menschen, die hier leben und wirken. LUST AUF GUT lädt dazu ein, diese Vielfalt zu entdecken – mit einem Blick für das Besondere, das oftmals im Verborgenen liegt. Neben den großen kulturellen Highlights finden sich in Würzburg auch kleine, feine Perlen, die den Alltag bereichern und das Leben schöner machen. Ob in der Kunst, der Gastronomie, dem Handwerk oder im sozialen Engagement – hier zeigt sich, wie viel GUT(es) in dieser Stadt steckt. Als Bürgermeisterin von Würzburg ist es eine besondere Freude, zu sehen, wie stark die Region von Menschen geprägt wird, die mit Ideenreichtum, Leidenschaft und Innovationsgeist tagtäglich dazu beitragen, dass Würzburg lebendig, zukunftsgewandt und offen bleibt. Sie schaffen Orte der Begegnung, des Miteinanders und der Inspiration – und genau diese Orte stehen sinnbildlich für das, was unsere Stadt ausmacht. Die Stärke Würzburgs liegt nicht allein in der Schönheit seiner Bauwerke oder der Qualität seiner Weine, sondern vor allem in den Menschen, die diese Stadt mit ihrem Engagement gestalten. Sie machen Würzburg zu einem Ort, der verbindet – Tradition und Aufbruch, Geschichte und Gegenwart, Lebensqualität und Gemeinsinn. Ein echtes Stück Lebensfreude – mitten in Franken. Und jeden Tag ein bisschen mehr davon. Judith Roth-Jörg Bürgermeisterin der Stadt Würzburg 5„GUT(es) beginnt da, wo Menschen sich trauen, Dinge anders zu denken – und dranbleiben.“ GUT(es) RoC-Team – Joachim Lutz, Ute Dörr, Günter Binner, Hans-Joachim Grassmann, Sabine Leuner und Simone Angst-Muth (v.l.n.r.) mit Ingo Peters und Lina Lutz. Foto Ingo Peters 6Botschaft der Republic of Culture Würzburg | Mainfranken | www.lust-auf-gut.de Ute Dörr | 97337 Dettelbach | Büro | 97318 Kitzingen | T: +49 (9324) 9 78 49 98 | roc-botschaft@lustaufgut-wuerzburg.de RoC-Kultur | Botschaft der Republic of Culture | Würzburg | Mainfranken SCANNEN FÜRMEHR INFOS 7Buchenwälder, Bauernhöfe mit altem Fach- werk, sanfte Hügel mit Streuobstwiesen, dazwischen üppige Weingärten und hoch oben: Schloss Frankenberg. Im Rahmen des European Heritage Projects wurde es liebevoll restauriert und behutsam modernisiert. Erhaben thront es über einem romantischen Tal im Städtedreieck zwischen Würzburg, Nürnberg und Rothenburg ob der Tauber. Eine Oase für Urlauber, die Ruhe, Natur und Romantik schätzen. Hier im Herzen von Franken wurden 800 Jahre der fränkischen, bayerischen und deutschen Geschichte geschrieben. Die 27 Zimmer und die Suiten des Hotel Schloss Frankenberg sind einzigartig, bieten zeitlose Eleganz und behaglichen Luxus. Wer hier schläft, schläft ruhig wie ein Fürst. Aus Momenten wird Geschichte Veranstaltungs-Kultur | Schloss Frankenberg Fotos Dominic Heidl 8Französisch. Fränkisch. Fine. Besondere kulinarische Momente zelebriert Steffen Szabo im „Le Frankenberg“. Gerade erst mit einem Michelin-Stern gekürt, bietet er im edlen Ambiente des Schlosssaales eine Haute Cuisine, die bei aller Finesse nicht einschüchtern will, sondern zugleich schmeckt wie die Region: bodenständig. Wer es gemütlich mag, dem serviert er im rustikalen Amtshaus fränkische Küche mit Tradition, modernen Akzenten und einem wunder- baren Panoramablick auf die schlosseigenen Weingärten. Das Terroir dieser Steillagen erzeugt weitere Genussmomente, vor allem in den drei Monopol- lagenLouisenberg, Hölle und Wolfsgrube. Wer einen der Silvaner, Rieslinge oder Weissburg- under der sorgfältig selektierten Schloss-Abfüllungen verkostet, schmeckt schnell, warum diese Weine preisgekrönt sind. Sie tragen die Handschrift von Kellermeister Maximilian Czeppel, dessen Projekt als eines der ambitioniertesten Weinprojekte in Franken gilt. Heiraten, Feiern, Tagen – das Schloss bietet ein Ambiente, wie geschaffen für die schönsten Momente des Lebens. Die romantische Atmosphäre macht eine Hochzeit unvergleichlich. Hier feiert man außergewöhnlich – ob spektakulär oder beschaulich, ob Geburtstag, Taufe oder Jubiläum, ob in den Schlosssälen oder im „Amtshaus“. Für Tagungen und Seminare bietet das Schloss nicht nur reichlich Platz, sondern auch eine Umgebung, die den Kopf frei macht für neue Perspektiven. Veranstaltungs-Kultur | Schloss Frankenberg Empfehlung von: Der Mittelstand. BVMW e.V. Bundesverband Schloss Frankenberg Hotel | Veranstaltungen | Tagungen | Fine Dining www.schloss-frankenberg.de Schloss Frankenberg 1 97215 Weigenheim T: +49 (9339) 9 71 40 Fotos Dominic Heidl SCANNEN FÜRMEHR INFOS 9Next >