< PreviousBeratungs-Kultur | Institut persönlichkeit+ethik Das Institut persönlichkeit+ethik von Dr. Daniel Dietzfelbinger und Dr. Andreas Grabenstein beschäftigt sich mit dieser Frage seit 25 Jahren. In ihrem Geburtstagsjahr ist das Thema aktueller denn je. Haben Werte, Haltung und Moral in erfolg- reichen Unternehmen eine Chance? Beobachtet mangegen- wärtige Geschehnisse, kann man den Glauben daran verlieren. Die beiden Geschäftsführer sind jedoch fest davon überzeugt, dass Ehrlichkeit, Ethik und Empathie nach wie vor wichtige Wettbewerbsfaktoren sind. Ihr Institut persönlichkeit+ethik hat sich die Bildung von Persönlichkeiten, wirksamen Organisationen und die Stärkung einer ethischen Kultur in Unternehmen auf die Fahnen geschrieben. Gegründet im Jahr 2000 wird das Institut seit 2017 gemeinsam von Dr. Andreas Grabenstein und Dr. Daniel Dietzfelbinger geführt. Ihr Repertoire reicht von der Bildung von Unternehmenskultur, orientiert an der jeweiligen Unterneh- mensstrategie, bis hin zu Leitbildentwicklungen, Coachings von Führungskräften, Führungsklausuren, Teamentwicklungen und Konfliktklärungen. Wir haben die beiden besucht und mit ihnen über ihr interessantes Metier gesprochen. Zählen Haltung, Persönlichkeit und Charakter im geschäftlichen Kontext? Aber ja, unbedingt! 40Institut persönlichkeit +ethik www.persoenlichkeitundethik.de Kapuzinergasse 9 81650 Augsburg T: +49 (821) 796 782 94 buero@pro-ethik.de Wie schätzt Ihr die aktuellen Entwicklungen für Unternehmen ein und was habt Ihr Euch für die Zukunft vorgenommen? Die Welt verändert sich rasant und damit auch die Anforderungen an Unternehmen und Organisationen. Was aktuell drückt, sind der demografische Wandel, der Umgang mit den jüngeren Generati- onen – und die unsichere Lage insgesamt. Herausfordernd für erfah- rene Führungskräfte sind die veränderten Ansprüche der jüngeren Generationen bei Arbeit und Führung. Diesen Wandel in Verständnis und Haltung zu unterstützen, ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Früher war nicht alles besser, allenfalls manches anders. Dazu kommt: Aktuell verabschieden sich die Baby-Boomer aus dem Arbeitsmarkt. Was uns bevorsteht, wo wir schon mittendrin sind, ist kein Fachkräftemangel, sondern schlicht Personalmangel. KI kann manches ersetzen, nicht aber alles. Deswegen setzen wir bei Kunden verstärkt auf Klärung von Haltung, Rollen und Prozes- sen: Wer sich Zeit für professionelle Kultur nimmt, wird wirksamer und spart Ressourcen und Umwege. Schließlich setzen wir ange- sichts der wachsenden Unsicherheit auf eine offene und ethisch reflektierte Kultur der Führung: Klarheit und Zuversicht, Neugier und Mut helfen in dynamischen Kontexten. Wir unterstützen dabei, diese Haltungen in Unternehmen zu bilden – und versuchen sie auch selbst zu leben. In welche Richtung soll es weitergehen? Wir blicken aufmerksam darauf, wie sich Arbeiten und Führen in den kommenden Jahren weiterentwickelt, darauf, was Literatur und Praxis an neuen Ideen und Konzepten generieren. Wir konzen- trieren uns verstärkt auf Strategie- und Organisationsentwicklung, und behalten dabei unseren Fokus auf Kultur und Sinn bei. Wenn Ihr auf 25 Jahre Beratungsarbeit zurückblickt – was war besonders, was zeichnet Euch aus? Es hat sich viel verändert in einem Vierteljahrhundert. Als wir mit der Beratungsarbeit begonnen haben, waren Unternehmens- kultur und Führungsethik Nischenthemen, die uns einen gewissen Exotenstatus verschafften, mit allen Vor- und Nachteilen. Mittler- weile sind sie im guten Sinne Mainstream geworden. Die jungen Generationen fragen solche Themen verstärkt nach – das spielt uns in die Karten. Uns zeichnet auf der einen Seite unsere unterschiedliche Prägung aus. Andreas kommt als gelernter Pfarrer aus der Gemeindearbeit – da sind Themen wie Moderation und Beteiligung, Integration und Spiritualität gefragt. Daniel hat seine ersten zwölf Berufsjahre in einem Konzern verbracht, als Mitarbeiter und Führungskraft, und bringt – auch durch viele Schulungen und Fortbildungen im Bereich Führung – Professionalität im Blick auf Kommunikation, Konfliktklärung und Management mit. Diese Unterschiede bringen wir in unsere Arbeit ein – das schafft einen weiten Horizont für Anforderungen und Themen, die von Führungskräften und Unter- nehmen kommen. Auf der anderen Seite sind wir beide strukturiert, teamorientiert und haben ähnliche systemische Ausbildungen durchlaufen– das verbindet uns und schafft ein gemeinsames Ver- ständnis in der Analyse von Prozessen, Strukturen und Beziehungen. Lieber Daniel, lieber Andreas, vielen Dank für die interessanten Einblicke in Eure Arbeit. Dr. Daniel Dietzfelbinger, links, Dr. Andreas Grabenstein, rechts 41Immobilien Kuhn www.immobilien-kuhn.com Dominikanergasse 1 86150 Augsburg T: +49 (160) 220 2002 info@immobilien-kuhn.com „Treffen wir uns auf einen Kaffee und besprechen die Details.“ Katja Kuhn – DIE STADTMAKLERIN 42IMMOBILIEN SIND MEINE LEIDENSCHAFT Seit 2005 bin ich als Maklerin tätig, spezialisiert auf Wohnimmobilien. Meine Kundinnen und Kunden schätzen meine Professionalität, Kompe- tenz und Zuverlässigkeit. FÜR SIE BEWERTE ICH IMMOBILIEN „Was ist meine Immobilie wert?“ Diese Frage kann ich Ihnen beantworten. Im Rahmen einer professionellen Marktpreisanalyse übernehme ich die Bewertung Ihrer Immobilie. FÜR SIE ERLEDIGE ICH FORMALITÄTEN Sie wollen verkaufen, wissen aber nicht wie? Ich übernehme für Sie alle notwendigen Schritte. Angefangen von der professionellen Ausschrei- bung, Erstellung des Energieausweises bis zur Durchführung von Einzelbesichtigungen. FÜR SIE ORGANISIERE ICH DIE ÜBERGABE Sobald der richtige Käufer für Ihr Objekt gefunden ist, übernehme ich die Bonitätsprüfung, bereite die formelle Abwicklung des Kaufes durch einen Notar vor und begleite Sie bis zur finalen Übergabe der Immobilie. FÜR SIE BIN ICH HIER Ich liebe Augsburg. Mit meiner 20-jährigen Expertise, einem Büro im Herzen der Stadt und einer Vielzahl erfolgreich vermittelter Immobilien bin ich als Ihre Stadtmaklerin die richtige Wahl. Nutzen Sie mein Know-how. Ich freue mich auf ein unverbindliches Kennenlerngespräch. Immobilien-Kultur | Immobilien Kuhn 43Genuss-Kultur | AMAN & MERKLE AMAN & MERKLE www.aum-wein.de Messerschmittstraße 25 86836 Untermeitingen T: +49 (8232) 95 22 76 6 fachhandel@aum-wein.de Groß- und Einzelhandel für WeinNeun Dinge sind es, auf die der Edle sorgsam achtet. Konfuzius 45Wolfram Lochbrunner Innenarchitektur www.lochbrunner.eu Bäckergasse 4 86150 Augsburg T: +49 (821) 599 605 70 info@lochbrunner.eu Einrichtungs-Kultur | Wolfram Lochbrunner 46Das richtige Licht lässt Ihren Lebensmittelpunkt leuchten, die richtigen Materialien lassen ihn atmen Wenn Licht und Material in Harmonie treten, wird der Wohnraum zu einem Ort des Wohlbefindens, einem Ort der Inspiration, einem Ort der Ausgelassenheit, einem Ort der Geborgenheit – je nachdem, was gerade gebraucht wird. Das richtige Licht schafft Tiefe, Bewusstsein und Atmosphäre, die richtigen Materialien verleihen einem Raum Wesentlichkeit, Charakter und Resonanz. Harmonierende Lebensräume zu erschaffen ist die Kompetenz von Wolfram Lochbrunner. Das Zusammenspiel von Licht, Materialien, Farben und Formen beherrscht er bravourös. Seit 36 Jahren hat er sich der Innenarchitektur verschrieben, zuerst als Einrichtungsberater und Schreiner und seit 25 Jahren als diplomierter Innen- architekt. Durch seinen ausgewählten Handwerkerpool und durch die hochwertigen Marken in seinem Portfolio, wie Occhio, Walter Knoll, Kettnaker, Freifrau …, kann er den perfekten Mix zwischen persönlichen Sonderlösungen und perfekter Handelsware anbieten. 47Zahnarztpraxis Isabell Seitz und Kollegen www.seitz-zahnarztpraxis.de Bleigässchen 12 86150 Augsburg T: +49 (821) 650 993 99 smile@seitz-zahnarztpraxis.de Herzlich Willkommen in der 48Gesundheits-Kultur | Zahnarztpraxis Isabell Seitz und Kollegen 49Next >