< PreviousMEISTERHÄNDE SCHAFFEN MEISTERWERKE Gerhard Huber Möbelhandwerk www.gerhardhuber.com Gewerbering 19T: +49 (8233) 26 16 2 86438 Kissinginfo@gerhardhuber.com61 Einrichtungs-Kultur | Gerhard Huber Möbelhandwerk Fotos: Elias TreugutBeratungs-Kultur | Thomas Hauser Foto: Büroecco / André Pommé Gute, kreative und wirksame Konzepte mit Stil und ihre konsequente und zielgerichtete Umsetzung sind unsere Stärke. Wir überzeugen mit Haltung, Substanz, Erfahrung und maßgeschneiderter Methodik. Unternehmen wertvoll zu begleiten ist unsere Mission. Dafür ist es wichtig, Dinge zu Ende zu denken und auf den Punkt zu bringen. Mit Ihnen zusammen. Das gilt für Strategie- und Markenentwicklungen wie Kommunikationsstrategien, Veränderungsprozesse, Teamentwicklungen oder Seminare. Lassen Sie uns sprechen und nutzen Sie uns als Impulsgeber, Sparringspartner, Wegbegleiter oder Redner. Thomas Hauser Management-Beratung für Strategie, Marketing & Kommunikation www.thomashauser.de Gesundbrunnenstraße 5 86152 Augsburg T: +49 (821) 56 793 481 info@thomashauser.de linkedin.com/in/ thomas-hauser-management 62Veranstaltungs-Kultur | Philharmonischer Chor Augsburg Philharmonischer Chor Augsburg www.philharmonischer-chor-augsburg.de T: +49 (821) 297 485 45 info@philharmonischer-chor-augsburg.de Wir sind der traditionsreichste Konzertchor der Stadt. Seit 1843 bereichern wir das Augsburger Kulturleben mit klassischen, aber auch zeitgenössischen Werken. Das Repertoire reicht von W. A. Mozart und Felix Mendelssohn Bartholdy über Giuseppe Verdi und Carl Orff bis John Rutter und John Williams. Sehr stolz sind wir auf unsere langjährigen persönlichen Verbindungen zum Augsburger Staatstheater mit den Augsburger Philharmonikern, der Bayerischen Staatsoper und dem Bayerischen Rundfunk. Bei uns wird es nie langweilig. Unter der musikalischen Leitung von Wolfgang Reß singen wir Oratorien, Messen und andere geistliche Musik ebenso gern wie Opernchöre, Filmmusik und den höchst weltlichen Klassiker „Carmina Burana“. Carl Orffs musik- gewordene Lebensfreude ist mittlerweile so etwas wie unser akustisches Markenzeichen geworden, die wir schon bis nach Frankreich getragen haben. Zurzeit sind im Chor rund 100 Sängerinnen und Sänger aktiv, darunter ist mancher dem Chor schon seit Jahrzehnten verbunden. Gleichzeitig nehmen wir jederzeit gerne neue Mitglieder auf. Sie möchten das Singen in einem großen Konzertchor einmal ausprobieren? Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei. Als ein- getragener Verein freuen wir uns auch über Ihre Unterstützung in Form einer Spende. Wolfgang Reß TERMINE 2025 31. Mai / 01. Juni Deutsches Chorfest, Nürnberg 19. Juli Augsburger Chornacht 03. August Konzert für Frieden und Solidarität, Augsburg, Ev. St. Ulrich (mit dem Kyiv Symphony Orchestra) 01. November Felix Mendelssohn Bartholdy „Elias“, Augsburg, St. Anton (mit den Augsburger Philharmonikern) Sangeskunst zum Mitsingen Fotos: Ulrich Wagner (Gruppenfoto & Portrait), Christina BleierBüroecco Kommunikationsdesign www.bueroecco.com Völkstraße 29T: +49 (821) 450 352 0 86150 Augsburginfo@bueroecco.com NEUE ARBEITEN instagram.com/bueroecco 64Design-Kultur | Büroecco 65Veranstaltungs-Kultur | Fünf Seen Filmfestival „Viele internationale Stars, Kinopremieren – und das vor einer Seen- und Bergkulisse wie im Bilderbuch: Das Fünf Seen Filmfestival bringt einen Hauch von Cannes und Venedig nach Oberbayern. Seit 2007 haben viele, die Rang und Namen haben, das Festival besucht.” – so schrieb jüngst die Presse, um Cineasten und Film- begeisterte aus der Region und darüber hinaus auf eines der beliebtesten Kulturereignisse in der Region Starnberg-Ammersee sowie renommiertesten Film- festivals in Deutschland einzustimmen. Die 19. Ausgabe des Fünf Seen Filmfestivals (fsf) steht vor der Tür und bietet eine große Chance für das unvergessliche Filmerlebnis auf großer Leinwand in all seinen Facetten. Vom 9. – 16. September 2025 wird die malerische Kulisse der Fünf Seen Region abermals zum Schauplatz für eine Vielzahl von einzig- artigen Filmvorführungen, interessanten Panels und Filmgesprächen sowie inspirierenden Begegnungen. In den Spielstätten Gauting, Starnberg, Schloss Seefeld und Weßling werden über 100 der besten mitteleuropäischen Filme dieses Jahres auf zwölf Lein- wänden präsentiert. Sie alle laden auf gesellschaft- licher, persönlicher wie künstlerischer Ebene zum Dialog und zur Reflexion ein. Wie steht es um unsere Beziehungen angesichts der Verkürzung der Informationen oder der digitalen Bearbeitung der Bilder samt ihrer Verfälschung? Was ist falsch, was ist richtig? Bewegen wir uns trotz Globalisierung immer nur in der gleichen Gruppe mit den gleichen Meinungen? Sind wir alleine? Oder zusammen? Ich oder Wir? Und wie formen zwischen- menschliche Beziehungen die Realität und umge- kehrt? Was sind echte oder authentische Beziehungen zwischen Nationen, was sind echte und realitätsnahe Kreationen in der Kunst und der Wissenschaft? Was ist real an unseren Beziehungen? Fünf Seen Filmfestival 2025 in Gauting, Starnberg, Seefeld und Weßling Weitere Infos und Tickets: www.fsf.de auf facebook und instagram @fsfestival Den Zuschauer mit der Welt verbinden Kino Starnberg Fotos: Pavel Broz, Dirk Hagena, Jörg Reuther 19. Fünf Seen Filmfestival mit Blick auf „REALATIONS“ in Gauting, Seefeld, Starnberg und Weßling Während der acht Festivaltage geht das Fünf Seen Filmfestival insbesondere diesen Fragen und Themen nach und stellt es 2025 unter das Motto REALATIONS. Es möchte für das Publikum die Möglichkeit schaf- fen, sich mit anderen Menschen direkt zu verbinden, gemeinsam Filme zu sehen, gemeinsam Spaß zu haben, gemeinsam tiefer in die Themen unserer Zeit einzusteigen, gemeinsam Mitgefühl für die Menschen außerhalb unserer bekannten und sich wiederholenden Welt zu empfinden, gemeinsam sich auszutauschen und gemeinsam in Beziehung zu sich und zum anderen zu treten. All dies ist in der zweiten Septemberwoche im Fünf Seen Land möglich und die Events reihen sich dabei wie an einer Perlenkette auf: von der feierlichen Eröff- nungsfeier über den Empfang des Gastlandes Taiwan bis hin zum traditionsreichen Filmgespräch am See und den abschließenden Preisverleihungen. Tauchen Sie in die sorgfältig kuratierten Wettbewerbe um den besten Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm aus Deutsch- land, Österreich und der Schweiz ein (einige davon feiern Premiere oder sind in Bayern sogar ausschließ- lich beim Fünf Seen Filmfestival zu sehen) und lassen Sie sich begeistern von dem „Kino der schönen Künste“ in der Reihe Odeon (2025 Schwerpunkt Architektur), unterhaltsamen Kurzfilm- oder Filmquiz-Abenden, auserlesenen Filmen in der Retrospektive und dem Kinderfilmprogramm, den beliebten Formaten Tango und Literatur im Kino, der Verleihung des Hannelore- Elsner-Schauspielpreises sowie der einmaligen Gelegen- heit, Filmschaffende hautnah zu erleben und mit ihnen in zahlreichen Filmgesprächen u.a. in der Reihe MEET@FOUR zu diskutieren. Etliche prominente Regisseurinnen und Regisseure und Schauspielerinnen und Schauspieler standen bereits in persönlicher und herzlicher Atmosphäre auf dem blauen Teppich des Fünf Seen Filmfestivals – unter ihnen Sandra Hüller, Maria Schrader, Wim Wenders, Senta Berger, Volker Schlöndorff, Tom Tykwer und Corinna Harfouch. Für alle, die bereits vorab „Kinoluft unterm Sternen- himmel” schnuppern möchten, empfehlen wir das Kino Open Air Starnberg direkt am Seeufer, geplant 5. – 17. August 2025, sowie die legendäre Dampfer- fahrt über den Starnberger See mit Filmvergnügen auf und unter Deck, 20. August 2025. 66Kino Gauting Kino Seefeld Kino Weßling Schlossberghalle StarnbergDesign-Kultur | Erika Becker Erika Becker Goldschmiedemeisterin www.ammerseepferdchen.de Bahnhofstrasse 35 82211 Herrsching T: +49 (8152) 37 27 25 kontakt@ammerseepferdchen.de Öffnungszeiten: Dienstag 10 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr Termin auch nach Vereinbarung Seit Jahrtausenden begleitet Gold den Menschen – als Zeichen der Liebe, der Erinnerung, der Beständig- keit. Doch wie wir heute mit diesem kostbaren Material umgehen, macht den Unterschied: nachhaltig, respektvoll, zeitgemäß. Erika Becker, Goldschmiedemeisterin in Herrsching, hat sich dieser Haltung verschrieben. In ihrer Werkstatt entstehen Schmuckstücke mit Geschichte – oft aus alten Ringen, Ketten oder Erbstücken, die ein neues Leben bekommen. Ihr Material bezieht sie ausschließ- lich aus hauseigenem Upcycling. „In jedem Stück steckt eine Erinnerung“, sagt sie, „und es wäre schade, wenn das in der Schublade verschwindet.“ Mit feinem Gespür für Form und Bedeutung arbeitet sie Metalle neu auf, verwandelt das Vertraute in das Überraschende, das Persönliche in das Zeitlose. Inspira- tion findet sie in der Natur, in alten Kulturen – und in der Einzigartigkeit jedes Auftrags. Ihre Entwürfe sind so individuell wie die Menschen, für die sie gemacht sind. Wer ihre Werkstatt betritt, spürt schnell: Hier geht es nicht nur um Mode – sondern auch um Haltung, Handwerk und echtes Bewahren. Ihre Handwerkskunst ist auch ihre Leidenschaft. Goldschmiedekunst mit Verantwortung Werte bewahren – Schätze verwandeln Fotos:Jens Heilmann Portrait, Roland Althammer 68Die Welt um uns herum hat sich verändert und wird immer komplexer. Unseres Erachtens war es noch nie so wichtig wie heute, Haltung zu zeigen und der Qualität und dem Alleinstellungs- merkmal von Produkten und Dienstleistungen eine adäquate Bühne zu geben. Als Augsburg-Botschafter der „Republic of Culture“ publizieren wir „Lust auf Gut Augsburg und drum herum“ und machen darin das Gute in unserer Region sicht- und erlebbar. Es freut uns, dass wir den unternehmerischen Facettenreichtum Augsburgs in einer gebührenden Form zeigen können. „Lust auf Gut Augsburg und drum herum“ steht für Regio- nalität,Nachhaltigkeit, hohe Qualität und hohen Anspruch an Stil und Ästhetik mit einer Strahlkraft, die weit über unsere Region hinaus wirkt. Die Homepage www.lust-auf-gut.de, die die komplette „Republic of Culture“ aus Deutschland, Österreich und Schweizvereint, ist dafür die perfekte Ergänzung. Wir bie- ten unserenMitmacherneinen ausgeklügelten und wirkungs- optimiertenMedien-Mix aus Print-Magazin, Homepage, Social Media-Kanälen, Online-Newsletter und Netzwerk-Events. Eine GUTE Kombi Schaut vorbei, klickt Euch rein, blättert durch, seid dabei! LUST AUF GUT www.lust-auf-gut.de lustaufgut@thomashauser.de LUST ANDERE SCHÖNE REGIONEN ZU ENTDECKEN? Das neue Lust auf Gut Starnberg Ammersee und viele weitere Magazine könnt Ihr online auf www.lust-auf-gut.de durchblättern. instagram.com/ lustaufgutaugsburg 69Next >