< PreviousCafe Luitpold Münchner Kaff ehaus-Tradition seit 1888 www. cafe-luitpold.de Brienner Straße 11 80333 München T: +49 (89) 24 28 75-0 Seit bald 125 Jahren steht das „L” für Luitpold und Leiden- schaft. Neu ist, dass Sie ein Best-of nun auch in gebundener Form mit nach Hause nehmen können zum genüsslichen Schmökern und Nachschmecken. Eine unterhaltsame Reise durch die bewegte Geschichte des Cafés angereichert mit Rezeptklassikern aus unserer Küche und Konditorei. Ein Coff ee Table Book im besten Sinne. 090Genuss-Kultur | Cafe Luitpold 091Das Münchener Kammerorchester ist eine zentrale Kulturinstitution im Musikleben der bayerischen Landeshauptstadt und gehört zur ersten Garnitur der Kammerorchester weltweit. Unter den vier in München angesiedelten Spitzenorchestern ist es zwar das kleinste, aber auch das- jenige mit der größten internationalen Präsenz – mit regelmäßigen Tour- neen und Gastspielen in wichtigen Musikzentren. Das MKO bietet seinem Publikum großartige Konzerterlebnisse und hat in der programmatischen Engführung von klassischem Orchesterreper- toire und der intensiven Pfl ege zeitgenössischer Musik eine absolute Ausnahmestellung – allein in den letzten fünf Jahren hat das MKO mehr als 30 Kompositionsaufträge an bedeutende Komponisten unserer Zeit vergeben und uraufgeführt. Die Konzertreihen des MKO in München – die Abonnementreihe im Prinz- regententheater, die Reihe der „Nachtkonzerte“ mit zeitgenössischen Komponisten in der Pinakothek der Moderne sowie die Reihe von Kam- merkonzerten in den Münchner Kammerspielen – fi nden größte Reso- nanz beim Publikum und bei der Kritik. Darüber hinaus hat das Orchester unter Leitung von Alexander Liebreich in den letzten Jahren vor allem auch durch Sonderkonzerte wie das jährliche „Münchener Aids-Konzert“, integrative Kinderkonzerte und Education-Programme sowie innovative Konzertformate und Formen der Musikvermittlung Aufsehen erregt. Musik-Kultur | Münchener Kammerorchester Foto Marek Vogel 092Münchener Kammerorchester www. m-k-o.eu Oskar-von-Miller-Ring 1 80333 München Wein-Kultur | Bergwein 093uta scheven Physiotherapie www.uta-scheven.de Augsburgerstraße 4 80337 München T: +49 (89) 12 41 56 46 Gesundheits-Kultur | uta scheven Physiotherapie Sind diese vier Bereiche ausbalanciert, ist Lebensfreude, Vitalität und damit auch Heilung möglich. Mein Ziel ist es, meinen Patienten ihre eigene Mitte erfühlbar zu machen. Denn in diesem Moment entfalten sich die eigenen Selbstheilungskräfte, die wiederum meine therapeutische Arbeit unterstützen. Für mich besteht der Mensch aus 4 Bereichen: VERSTAND, KÖRPER, EMOTION, SEELE Foto Constanze Wild 094Print-Kultur | G2 Claudia Geyer Bernd Hesselbach G2 Printmedien- manufaktur www.gzwei.de Wirtstraße 2 6 81539 München T: 49 (89) 54 88 18 00 info@gzwei.de 095Holz-Kultur | Bernhard Policzka Fotos Lena Policzka 096Bernhard Policzka Unikate in Holz www.bernhard-policzka.de Kirchgasse 5 82497 Unterammergau 09712 xGutEs Vivian Baldszun Projektmanagement Mehr unter www.lust-auf-gut.de Impressum RoC Botschaft München: FREIE RADIKALE Werbeagentur, www.fr-freieradikale.de, Paul Wagner | Herausgeber: RoC, Frankfurt, www.republic-of-culture.de Idee: Thomas Feicht | Erscheinungstermin: Oktober 2012 Creative Direction: Norbert Herold | Art Direction: Lothar Schmid | Copy: Paul Wagner | Koordination: Vivian Baldszun | Lektorat: Anne Seibold Produktion: G2 Printmedienmanufaktur GmbH, www.gzwei.de | Titel: LUST AUF GUT 10 | Auflage: 10 000 17 xGutEs Norbert Herold Creative Consultant Mehr unter www.lust-auf-gut.de 15 xGutEs Paul Wagner Inhaber FREIE RADIKALE Werbeagentur Mehr unter www.lust-auf-gut.de Akademie der Bildenden Künste Hofgarten f 5,6 Fotogalerie Fotomuseum Theatiner Kino Ludwigstraße Bar Centrale Schumann‘s Mirko Borsche Hubertus Hamm Martin Margiela Münchner Kammerspiele Königsquelle Staatsoper Goldloch Haus der Kunst Es gibt ein paar Dinge, die man auch als Hamburger an München mag. Nicht viele, aber immer mehr, als man wahrhaben möchte. Mein Geheimtipp für alle, die nicht aus München sind, sich über ein perfekt eingeschenktes Pils freuen und im Winter gerne Grünkohl essen: „Bei Moritz“ in der Theresienstraße Nummer 60. Einfach großartig! 11 xGutEs Stephanie Riecker Marketing und Personalentwicklung Mehr unter www.lust-auf-gut.de Cafe Kosmos Königsplatz Cafe Jasmin Pakka Bike Bernhard Policzka Bergwein Marais Geschmacksachen LaTarti Charlie Restaurant Atelier für Buch- und Einband- gestaltung Kornelia Székessy Dr. Heidi Orbeck Kieferorthopädin Müller‘sches Volksbad Cinema Cafe Tambosi Rechtshinweis: Copyright 2012 FREIE RADIKALE Werbeagentur Alle Rechte liegen bei FREIE RADIKALE Werbeagentur, München. Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet und Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teil- nehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen. 14 xGutEs Lothar Schmid Art Director Mehr unter www.lust-auf-gut.de LUST AUF GUT Qualität ohne GrenzenREPUBLICOFCULTURE | Karlsruhe & Baden-Baden LUST AUF GUT Qualität ohne GrenzenREPUBLICOFCULTURE | Frankfurt und drum herum |13 DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-6-4www.republic-of-culture.de LUST AUF GUT Qualität ohne GrenzenREPUBLICOFCULTURE |Freiburg und drum herum |12 DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-9814654-5-7 www.republic-of-culture.de Lust auf gut REPUBLICOFCULTURE | Hanau und drum herum | 9 DEUTSCHLAND 9€ ISBN 978-3-9814654-9-5 www.republic-of-culture.de 098Beratung und provisionsfreier Verkauf: 089 415595-15 / www.bauwerk.de Bauwerk Capital GmbH & Co. KG, Prinzregentenstraße 22, 80538 München WARUM IMMER IM MITTELPUNKT STEHEN? WARUM NICHT AUCH DORT WOHNEN? KAULBACHSTRASSE 63, MÜNCHEN Der wahre Mittelpunkt Münchens liegt dort, wo der Englische Garten genauso nah ist wie die Pinakotheken und das Schumann’s so nah wie das Café Reitschule. Hier, in der Kaulbachstraße, entstehen 43 durchdachte, sehr attraktive Wohneinheiten: vom klassischen Schwabinger Appartement bis hin zur Maisonette-Wohnung mit 286 m. Ein repräsentatives Entrée und ein von Architekten eigens gestalteter Garten tragen zur Wohnkultur ebenso bei wie die Bäder aus seltenem Naturstein und alle weiteren Ausstattungs- und technischen Details für Ihren Mittelpunkt. Maximal leben.Next >