< Previous88 Fotos: Sabine Rukatukl, www.fotografie-rukatukl.de Empfehlung der RoC-Botschaft Freiburg89 GUT-Kultur | LUST AUF GUT conceptstore Empfehlung der RoC-Botschaft Freiburg90 RoC-Kultur | Unsere Für-Sprecher für LUZERN und Umgebung Manfred Burth RoC-Botschaft Luzern «Seit Jahrzehnten fühle ich mich dem guten Geschmack verpflichtet.» LUZERNBlumenhaus Daniela – die Kostbarkeiten der Natur gekonnt in Szene setzen. La Nuance – erste Adresse für exklusive Mode. Museum Sammlung Rosengart – mit der Kunst auf Du und Du... Zum 15.Geburtstag gibt es 2017 eine Reihe von speziellen Veranstaltungen. Ein ganz besonderes Erlebnis sind die Führungen der Stifterin Angela Rosengart mit der Kuratorin Dr.Martina Kral. Papeterie Linsi – Schreibkultur, edle Notizbücher und Geschenkartikel in exzellen- ter Qualität. LUZERN-LITTAUGasthaus Ochsen – Gastfreundschaft auf hohem Niveau. Seit drei Generationen befindet sich der Ochsen im Besitz der Familie Haldi. Hier wird mit Herzblut und Leidenschaft gekocht.AlberswilAgrovision Burgrain – ein Ort, der zur Begegnung einlädt und eine Plattform für den krea- tiven Austausch bietet.GUNZWILKäserei Molke 7 – Landwirte und Käsermeister teilen die Leidenschaft: die Liebe zu natürlichen, traditionell verarbeiteten Pro- dukten RÖMERSWILFishing on the farm – fischen und geniessen. Susanne Preisig RoC-Botschaft Luzern LUZERNMarti Optik Akustik – Fokus richten auf Ihre Augen und Ohren. Le Théâtre – klein aber fein, für Musical-, Konzert-, Comedy- und Theatervorstellungen. CHAMGasthaus Krone – italienisch mit Leidenschaft. EIGENTHALAlpwirtschaft Unterlauelen – Die Alp Unterlauelen liegt im hin- teren Teil des idyllischen Eigenthal auf Nidwaldner Boden direkt am Fusse des Pilatus EINSIEDELNKloster Einsiedeln – der bedeutendste Wallfahrtsort der Schweiz und eine Stätte der Kultur, Bildung und Begegnung seit über 1000 Jahren. GOLDAUNatur- und Tierpark Goldau – Der Natur- und Tierpark Goldau trägt Wesentliches zur Erhaltung bedrohter Tierarten und zum Naturschutz bei. HORW Blumen Gmür – seit mehr als 30 Jahren für Kompetenz in Floristik. Ristorante Pizzeria La Grotta – für unvergessliche, kulinarische Stunden. HUTTWIL Bäckerei-Confiserie-Glacerie Lienhart – Nachfolger Thomas Schenk. Knusprige Brotspezialitäten, feinste Desserts und Patisserie, handgegossene Schokolade sowie Premium Swiss Ice Glace werden liebevoll produziert. Sempach Bierhaus Sempach – da braut sich was zusammen... Johannes Eschmann Verleger und Texter «Wer sich mit guten und schönen Dingen umgibt, lebt besser». LUZERNBourbaki Panorama – In der Bar/Bistro einen Drink oder Snack genies- sen. Vor- oder nach dem Kino, immer gemütlich. Und wenn man zur rechten Zeit kommt, dreht sich das ganze um 360°. Claudia Krebser – Modedesignerin mit eigenem Atelier. Reinschlüpfen und wohlfühlen. Embassy – ein Familienunterneh- men für Uhren und Schmuck. Restaurant Olivo im Grand Casino – Auf den See blicken und mediterrane Speisen geniessen. Das Olivio ist immer einen Besuch wert. HÄGENDORFRestaurant Lampart’s – ein Kleinod 40 Minuten vor den Toren Luzerns. Zwei Michelin-Sterne leuchten über dem Mittelland. Sie geniessen eine klassisch französische Küche mit mediterranen Einflüssen. Claudia Ineichen Mitinhaberin und Geschäftsführerin der Boutique Le Prince in Luzern LUZERNBoutique Relax – Für Frauen und Männer, die grossen Wert auf persön- liche Beratung legen und gerne ausgewählte Stücke tragen. Chäs-Chäller– Den Käse kann man auf dem Samstag Morgenmarkt im Helvetiapärkli erhalten, wo Roli bei Wind und Wetter immer persönlich bedient. Coiffeur Patrizia Scofano & Josefine Stoneham – Ihr stilvoll eingerichteter Salon bietet ein angeneh- mes Ambiente und lädt zur Erholung ein. Quartierladen Quai4 – Der Laden der Stiftung Wärchbrogg verkauft seit Kurzem seine Produkte offen. Ich liebe diesen modernen Tante-Emma-Laden mit dem nachhaltigen Konzept. Die Ab- füllstationen sorgen für wenig Abfall und das Einkaufen ist ein echtes Erlebnis. Restaurant Moosmättli– In diesem Restaurant stimmt für mich einfach alles. Ob es der wunderschöne Garten im Sommer unter den Bäumen oder die leckere «gutbürgerliche» Küche ist, man fühlt sich hier einfach wohl. Ingo Rausch Verlagsleiter Neue Mediengesellschaft Zürich LUZERNBoutique Noir – Wer modisch das Ausgefallene sucht, ist in dieser kleinen Boutique richtig. Gugelhupf Café – Neues Café mitten in Luzern. Tolle Atmosphäre, leckere Gebäcke, Speisen und Getränke. Dr.Oetker zeigt, dass auch Ketten LUST AUF GUT verspüren. KKL – Ein Besuch im modernen Konzert- haus ist für jeden Luzern-Besucher Pflicht. Penthouse – Über den Dächern der Stadt. Ein idealer Ort für den Apéro oder für aktive Nachtschwärmer. Wolf Burger & Steak Bar – Am Helvetiaplatz. Verwendung von regionalen Produkten für Fleisch-, Vegi- und Fischburger HORWRistorante Insieme – Ein junger Italiener, der mit viel Liebe Kreatives mit Bodenständigem verbindet. STANSSTAD AK Ski – Hier sitzt der Hersteller dieses Weltklasseskis, den nur handverle- sene Händler führen. Skiproduktion aus Leidenschaft. Qualität statt Masse. WIRZWELIWirzweli – Eine Schneeschuhtour im Winter ist ein unvergessliches Erlebnis. Entschleunigung pur. Natalie Ortner Kunsthistorikerin und Geschäftsführerin der by noa gmbh LUZERNCascade – Alles für den edel gedeckten Tisch. Design- schenken– Luzerner Designtage – das Eldorado der neuesten Designprodukte. Fidea Design – lässige Designideen, von sozialen Institutionen hergestellt. Käthi Amrein Keramik – wundervolle Handarbeit – die Wolkenvasen- und -Geschirrserie sind ein haptisches Erlebnis; das Laden-Atelier mit schöner Aussicht auf die Reuss. Kultur- und Kongresszentrum Luzern – steht für Hörerlebnisse der speziellen Art. Max Chocolatier – handgemachte Schokolade – was will man mehr. Restaurant Zur Werkstatt – ein Restaurant zum «Geniessen und Machen». WEGGISSusas Keramikdesign – besondere Ideen perfekt umgesetzt, wie das Geschirr «envie» oder die Berglichter – letztere sind ein Must-have für alle Bergliebhaber. 8×GUTES 10×GUTES 5×GUTES 5×GUTES 8×GUTES 8×GUTES91 Fabienne Lachappelle PR-und Kommunikationsfachfrau bei Wauw – Das Festival der Sinne LUZERNboutique Mai – Für Kleider, die gut zu mir, in meinen Schrank und all den unterschiedlichen Situationen der Tage passen. Bei ihr gibt es kein Suchen– nur Finden. dorisschmuck – Die paar wenigen, ganz persönlichen Schmuck- stücke macht für mich Doris Brunner. Aus meiner Idee wird durch ihre Meister- schaft eine Pretiose. Kaffeehaus + Bar Alpineum – Kaffee in guter Gesellschaft trinke ich im Alpineum. Dank dem Löwendenkmal strömen tausende Touristen an der kleinen, feinen Kaffee-Bar vorbei und nehmen mir das Fernweh en passant weg. Stadtbibliothek – Gutes fürs Gemüt gibt es für mich in der Stadtbibliothek Luzern. Trotz «online, alles jederzeit und überall» ist der Gang in die Bibliothek für mich ein Genuss. Lesen macht glücklich, und das Angebot meiner Bibliothek ist unerschöpflich. Wauw – Das Festival der Sinne – ist die jährliche Frühlingsmesse für Kunst, Kultur und Kulinarik in Luzern. DIERIKONBäckerei Brunner – Das gute Brot ist von der Bäckerei Brunner und heisst Götzen-Brot. Es ist besser als jede Torte. KRIENSHofladen Buholzer – Gutes für meinen Kühlschrank und auf die Teller hole ich bei Buholzers. Der Hofladen auf dem Sonnenberg hat alles aus eigener Produktion und vieles von Bauern aus der Region. André Egli Eigentümer und Geschäftsführer der galvano republic GmbH LUZERNRestaurant Neville’s – Sind Sie es auch leid, sich auf Asiati- sches Essen zu freuen, um dann beim lokalen Chinesen oder Thailänder enttäuscht und voller Wehmut sich nach Orten fern der Heimat zu sehnen, wo Sie in den Ge- nuss von Köstlichkeiten kamen, die Sie jetzt nur noch als Hirngespinste immer und immer wieder in die Irre führen? Shiva sei Dank, gibt es in der Neustadt seit gerau- mer Zeit Neville’s Fine Indian Dining. Tandoori Chicken, Tikka Makhani und Kari Ayam zum Niederknien. Während die Rechte die Leckereien dem Mund zuführt, weiss die Linke nicht, ob sie jetzt die Freudentränen aus den Augen oder den Sab- ber von den Mundwinkeln abwischen soll. Suite Lounge & Bar – Nach dem ausser- ordentlich gelungenen Umbau der Dachterrasse der perfekte Ort, um die Seele baumeln zu lassen. Inmitten des schönsten Panoramas der Welt. Spreuerbrücke– An alte Häuser und schmucke Strassenzüge kann man sich gewöhnen. Nicht so bei der Spreuerbrücke, auf der man sich, vom Strom der Reuss begünstigt, jedes Mal um Hunderte von Jahren zurückversetzt fühlt. BLATTEN BEI MALTERS Restaurant Krone Blatten – Vom ehemaligen Spitzen-Rennvelo-Fahrer Fabian Fuchs in Fahrt gebracht, erfreut die Krone in Blatten unter dem Nachfolge-Dreier- team nicht nur den Gaumen, sondern Herz, Seele und Geist gleichermassen. Ein Ort für die schönen Momente im Leben. ENTLEBUCHFontanne – Und danach in die Natur. Die Schweiz ist bekanntlich nicht arm an schönen Landschaften. Und doch gibt es immer wieder diese Orte, die einen überraschen. Der Flusslauf der Fontanne mit seinen abgeschliffenen Nagelfluh-Formationen ist so ein Beispiel, wo man nicht sicher ist, ob Neil Armstrong gleich aus dem Eagle hüpft, um seine ersten Schritte auf den Mond zu setzen. Franziska Bründler Geschäftsführerin von Fidea Design GmbH LUZERNQueenkong – Street-Art und Wandbilder vom Feinsten. Mill’Feuille– Perfekt für den Sonntagsbrunch oder um an der Nachmittagssonne einen Kaffee zu geniessen. Restaurant Helvetia – Unter den Kastanienbäumen am Helvetia- platz gut bürgerliche Küche geniessen – was will man mehr? Drei Könige– Restaurant im französischen Bistrostil mitten im Bruchquartier mit markt- frischer Küche. Zur Werkstatt – Ein innovatives und vielfältiges Gastrokonzept, das Freude macht. Café de Ville – Die Lage: 1A – das Lokal: chic, edel und doch authentisch – das Angebot: wie in Paris. Cafe Bar Salü – Eine kleine Perle gleich beim Helvetiaplatz. Cafe Alfred – Und gleich um die Ecke liegt das Alfred – auch immer einen Besuch wert! Cascade mit Aesop – Edles für auf den Tisch und ins Badezimmer. Blütenblatt – Der kleine, feine Blumenladen in der Kleinstadt kreiert die schönsten, «wilden» Sträusse aus saisonalen Blumen! Papeterie Linsi – Hier findet man alles, was man fürs schöne Schreiben, fürs gelungene Schenken oder für einen erfolgreichen Schulanfang braucht. Wohnidee – Das Design- und Ein- richtungshaus in der Luzerner Altstadt. Verteilt auf acht Etage gibt es hier viel zu entdecken. Die Handlung– Hier könnte man Stunden verbringen und immer wieder Kleines, Feines, Alltägliches und Ausgefallenes entdecken. Lichtteam– Lichtlösungen für jede Situation– mit wunderschönen Kollektionen aus der Schweiz und dem Ausland. glore – glore Luzern setzt auf nachhaltige, transpa- rente und faire Labels. Hier steht gute Mode mit Hintergrund und nicht billige Fast-Fashion im Vordergrund. Cantienica Yoga Luzern – Entspannen, trainieren und sein Gleichgewicht finden. Im Studio oder immer Sommer auch im Seebad Luzern. Seebad – Im Seebad kann man nicht nur Yoga machen, sondern auch einen Apéro geniessen, den Sonnenuntergang bestaunen und sich an einem Sommer-Sonntag dem Nichtstun hingeben. Konsipark – Dieser Englische Park ist die grösste Gartenanlage der Stadt und bietet einen wunderschönen Aus- blick. Wochenmarkt – Entlang der Reuss und rund um den Helvetiaplatz gibts jeden Dienstag und Samstag alles frisch und direkt beim Produzenten zu kau- fen. Top Beratung inklusive. LUZERN-LITTAU Baltensweiler – Designleuchten aus Luzern – genauer aus Littau. Seit über 60 Jahren entwickelt und produziert BALTENSWEILER Leuchten für den Wohn- und Bürobereich. Design, Entwicklung, Produktion und Montage der Leuchten finden unter einem Dach in Littau statt. EMMENBRÜCKE/EMMEN Nordpol – Die Sommerbar der Saison 2017 – am Reusszopf in Luzern Nord wurde eine wunderbare kleine Oase geschaffen, welche bereits Sehnsucht auf den kommenden Sommer verbreitet. Nylon 7 – Das neue Gastrokonzept in der Viscosistadt – betrieben von der IG Arbeit. Für ein feines, günstiges Mittagessen oder den gediegenen Firmenanlass. Restaurant Kreuz – Das Gault-Millau-Restaurant in Emmen mit gemütlicher und lockerer Atmosphäre und einer hervorragenden Weinkarte. Rosstall – Eine aussergewöhnliche Lage, eine einmalige Ausstattung, ein sehr schöner Garten und wunderbares Essen. Kinderatelier akku – Damit die Kleinen ihre Kreativität und ihre Ideen frei entfal- ten können. WEGGISHaldihof – Am Wanderweg «Waldstätterweg» zwischen Weggis und Küssnacht an der Rigi gelegen, kann man hier bei bester Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Berge ein Glas Most während seiner Wanderpause geniessen – und dann auch noch gleich im Hofladen einkaufen! KRIENSHotel Sonnenberg – Der Sonnenberg bietet nicht nur feine Gastronomie und Übernach- tungsmöglichkeiten, sondern auch Mini-Golf, Mini-Pferd und ausreichend Platz für Bewegung. Das perfekte Naherholungsgebiet. 7×GUTES 5×GUTES 27×GUTES92 GUT-Kultur | www.lust-auf-gut.ch Wir lieben und leben Print. Es fasst sich GUT an. Es riecht GUT. Aber wir freuen uns auch über mehr als 8000 Besucher im Monat, die über drei Minuten auf unserer Internet- seiteschmökern, und recherchieren: www.lust-auf-gut.ch Sehr Gut.Wir unterstützen feine Klänge. Es ist Teil unserer Kultur, ein feines Gehör für die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kunden zu haben. lukb.ch/sponsoringOF CULTURE | Luzern 105 LUST AUF GUT EINZIG IN SEINER ART FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER REPUBLIC OF CULTURE |Luzernund drum herum | 105 Qualität ohne Grenzen SCHWEIZ | CHF 15 ISBN 978-3-945026-91-5 www.lust-auf-gut.ch REPUBLICNext >