< Previous78 RoC-Kultur | Magazine LUST AUF GUT Das Magazin LUST AUF GUT Nr.105 ................................................................................................................. kommt natürlich aus der Schweiz – und zwar zum zweiten Mal aus Luzern. Und die Schweizer RoC’en weiter – und sagen bald auch «Grüezi» in Basel, Zürich und im Aargau! REPUBLICOFCULTURE |Luzern und drum herum | 105 Qualität ohne Grenzen SCHWEIZ | CHF 15 ISBN 978-3-945026-91-5 www.lust-auf-gut.ch Nr.105Luzern Nr.xxxZürichNr.xxxBaselNr.xxxAargau Impressum RoC-Botschaft Luzern: Food & Wine AG für Lebenskultur, Seesatz 45, 6204 Sempach, T +41 41 340 47 16, www.foodandwine.ch | Herausgeber: RoC Luzern, www.lust-auf-gut.ch | Konzept, Idee: Thomas Feicht | Grafik: Christian Defièbre, Martina Hegner, threefaces, Zürich | Text: Fabienne Lachappelle | Organisation: Manfred Burth, Susanne Preisig | Lektorat: Susanne Preisig | Druck: Anderhub Druck-Service AG, Rotkreuz | Auflage: 10000 Exemplare | Erscheinungstermin: November 2017 | Rechte, Nutzung und Copyrights: Alle Rechte liegen bei Food & Wine AG für Lebenskultur, Sempach. Republic of Culture ist ein eingetragenes Markenzeichen der Republic of Culture Internet & Marketing UG. Auszug und Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung. Für die Beiträge der Teilnehmer liegt jegliche Verantwortung beim Teilnehmer selbst. Der Herausgeber übernimmt keinerlei Verantwortung für den Inhalt oder eventuelle Urheberrechtsverletzungen. GUT-Kultur | Magazine LUST AUF GUT LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26 Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 61 Qualität ohne Grenzen REPUBLICOFCULTURE | Hamburg | 62 DEUTSCHLAND 9 E ISBN ISBN 978-3-945026-40-3 www.lust-auf-gut.de REPUBLICOFCULTURE | Hanau und drum herum | 63 Qualität ohne Grenzen DEUTSCHLAND 9ISBN 978-3-945026-41-0 www.lust-auf-gut.de Qualität ohne Grenzen Qualität ohne Grenzen Über 100 Magazine in 7 Jahren in Deutschland und der Schweiz Mal sehen, was 2018 bringt.Über 100 × LUST AUF GUT ................................................................................................................. seit 2010 – in über 20 Städten Nr.14 StuttgartNr.13 FrankfurtNr.12 FreiburgNr.11 Karlsruhe & Baden-Baden Nr.10 MünchenNr.9 Hanau Special Fisch Franke 1 Nr.15 MünchenNr.16 Karlsruhe & Baden-Baden Nr.17 FreiburgNr.18 Frankfurt Nr.21 Stuttgart Nr.20 Freiburg Nr.22 FrankfurtNr.23 DüsseldorfNr.24 Karlsruhe & Baden-Baden Nr.19 Aschaff en- burg Nr.25HanauNr.26Wiesbaden & Mainz Nr.27BerlinNr.28MünchenSpecial United Planet Nr.29FreiburgNr.30FrankfurtSpecial intrinsify.me Special United Planet Nr.33DüsseldorfSpecialoffi ce plus und Leonhard Nr.37Karlsruhe & Baden-Baden Nr.39Freiburg Nr.40Frankfurt Nr.34Karlsruhe & Baden-Baden Special Herzschlag Oberrhein Special Fisch Franke 2 Nr.31Wiesbaden & Mainz Nr.32Würzburg Nr.8 Frankfurt Nr.7 Freiburg Special United Planet Special Event Now Nr.6 StuttgartNr.3 FreiburgNr.5 Frankfurt Nr.2 Frankfurt Nr.4 Freiburg Nr.1 Freiburg Nr.35Schwarzwald Nr.42FuldaNr.41Mannheim Nr.38Aschaf- fenburg Nr.44MünchenNr.45Wiesbaden & Mainz LUST AUF GUT REPUBLIC OF CULTURE | Wiesbaden & Mainz | 26 REPUBLICOFCULTURE | Wiesbaden & Mainz | 45 DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-23-6 www.lust-auf-gut.de Nr.43Stuttgart Nr.36Berlin Nr.46Würzburg Nr.47DüsseldorfNr.49Off enburgNr.48Karlsruhe & Baden-Baden Nr.50FreiburgNr.51München Nr.53FrankfurtNr.52Würzburg Nr.54Mannheim Nr.55KölnNr.57StuttgartNr.56Aschaff en- burg Nr.58Karlsruhe & Baden-Baden Nr.59Freiburg Nr.60Frankfurt Qualität ohne Grenzen REPUBLIC OF CULTURE | Würzburg und drum herum | 61 Nr.61Würzburg Qualität ohne Grenzen REPUBLICOFCULTURE | Hamburg | 62 DEUTSCHLAND 9 E ISBN ISBN 978-3-945026-40-3 www.lust-auf-gut.de Nr.62Hamburg REPUBLICOFCULTURE | Hanau und drum herum | 63 Qualität ohne Grenzen DEUTSCHLAND 9ISBN 978-3-945026-41-0 www.lust-auf-gut.de Nr.63Hanau Special Fisch Franke 3 Special Fisch Franke 4 Nr.68Berlin Nr.78Mannheim Nr.89Aschaff en- burg Nr.90 Karlsruhe & Baden-Baden Nr.91WürzburgNr.92Off enburgNr.88Frankfurt Nr.69Köln Nr.79Karlsruhe Nr.70DüsseldorfNr.71Würzburg Nr.80Freiburg Nr.72 Karlsruhe & Baden-Baden Nr.81WürzburgNr.83Berlin – Speise kulturen 2 Nr.74Off enburgNr.82MünchenNr.75Ludwigs- hafen Nr.76Frankfurt Nr.84Berlin Nr.93BodenseeNr.94HamburgNr.95FreiburgNr.96FrankfurtNr.97HeidelbergNr.98Berlin REPUBLICOFCULTURE | Berlin und drum herum | xx Qualität ohne Grenzen Nr.99Berlin – Speise kulturen 3 REPUBLICOFCULTURE| Berlin & Brandenburg Speisekulturen | xx Qualität ohne Grenzen Special Hofgut Liederbach Nr.100FreiburgNr.101FrankfurtNr.102 Karlsruhe & Baden-Baden Special Generationen 1 Nr.103 AugsburgNr.104 Lörrach Nr.77Freiburg Nr.86WiesbadenNr.85 LuzernNr.87 Ludwigs- hafen Special scenario design Special Herzschlag Oberrhein PLUS Nr.64Off enburgNr.65FuldaSpecial Herzschlag Oberrhein 2 Special Handwerks-Kultur Nr.67München Berlin Speise- kulturen 1 Nr.66Mannheim Nr.73Hamburg Nr.106 Allgäu REPUBLICOFCULTURE |Lörrach und drum herum | 104 Qualität ohne Grenzen DEUTSCHLAND 9 ISBN 978-3-945026-92-2 www.lust-auf-gut.de REPUBLICOFCULTURE |Allgäu und drum herum | 106 Qualität ohne Grenzen Über 100×LUST AUF GUT seit 2010 – in mehr als 25 Städten!80 Ja, es geht voran, und es klappt wirklich gut. Das liegt an allen, die ihr Fachwissen, ihr Herz und ihr Engagement einge- bracht haben. Herzlichen Dank dafür – und dass ihr alle es weiter- hin tut. www.wiesenschwein.chMuseums-Kultur | KKLB – Kunst und Kultur im Landessender Beromünster KKLB www.kklb.ch kklb@wetz.ch KKLB – Kunst und Kultur im Landessender Beromünster Landessender 1–3 6215 Beromünster T: +41 41 930 38 38 «Zimmer mit Weitsicht» Kunst steigert das Wohlbefinden: Die beiden Künstler Silas Kreienbühl und Wetz bringen mit ihrer Gemeinschaftsarbeit «Weitsicht» viel Wald in die Excellence-Station des Luzerner Kantonsspital Sursee. Bild: Wetz unter seiner Arbeit «der Wolf und die sieben Schafe» in der Spital-Eingangshalle. In der Hand hält er Wald-Fotografien von Silas Kreienbühl.Wald-Fotografie von Silas Kreienbühl Wald-Fotografie von Silas KreienbühlWaldspaziergang auf der Excellence-Station Waldspaziergang auf der Excellence-Station Zimmeransicht Wetz und Silas Kreienbühl Museums-Kultur | KKLB – Kunst und Kultur im Landessender Beromünster «Zimmer mit Weitsicht» Gemeinschaftsarbeit in der neuen Excellence-Station im Luzerner Kantons-Spital Sursee. Die Interventionen, mit denen Silas Kreienbühl und Wetz vom KKLB (Kunst und Kultur im Landessender Bero- münster) die Kunst ins Luzerner Kantonsspital bringen, sind jetzt auch in der «Excellence»-Station in Sursee zu erleben. In der top ausgestatteten Abteilung gehen die beiden von der Materialität der Räume aus und akti- vieren die Imagination. Im 6.Stock muss man die Weitsicht nicht erfinden: Sie ist – mit dem Blick aus dem Fenster – unmittelbar gegeben. Vom erhöhten Standort auf dem Surseer Moränenhügel lassen sich mit dem Auge wunderbare Spaziergänge unterneh- men. Die grosszügigen Fensterfronten sind der Bildschirm, der die reale Landschaft vermittelt. Die Weihergebiete, der See, die grünen Hügel, die Berge am Horizont: Die ganze Architektur der Weite lässt sich imaginär vom Bett aus er- wandern. Man spürt, wie gut und schwerelos das geht. Vom Eichenholz in den Zimmern führt der Weg auf den Gang hinaus in den Wald. Die Fotoarbeiten, die hier aufgehängt sind, laden zu einem virtuellen Spaziergang in die Weite und Tiefe des Waldes. Wald ist Durchatmen und Frische, aber auch Zauber und Geborgenheit. Der Spaziergang beginnt schon auf dem Bildschirm im Zimmer. Da kommt es vor, dass plötzlich Tiere durch das Dickicht huschen oder auf die Lichtung treten. Seien Sie nicht erstaunt, falls Sie ein Huhn oder ein Schaf im Wald sehen. Denn die Kunst im Spital ist nicht von Kunstprofessoren erfunden worden. Sondern von Wetz und Silas Kreienbühl.Villa Paradiso www.villa-paradiso-cannero.com info@villa-paradiso-cannero.com Via Panoramica 43 28821 Cannero Riviera (VB), Italien T: +39 0323 78 83 89 Ferien-Kultur | Villa Paradiso85 Villa Paradiso in Cannero Riviera am Lago Maggiore – der Name sagt alles. In der historischen Villa mit seinen luxuriösen und mit modernster Technik ausgestatteten sechs Zimmern, Pool, Sauna, 3500m 2 grossem Garten und zauberhaften Gastgebern möchte man für immer bleiben. Empfehlung der RoC-Botschaft Frankfurt Fotos: NiceCode, www.niceco.deFoto: Baschi Bender, www.baschibender.de; Text: Uta Bohny, Sport Bohny Empfehlung der RoC-Botschaft Freiburg 8687 GUT-Kultur | LUST AUF GUT conceptstore LUST AUF GUT conceptstore Freiburg www.lustaufgut-conceptstore.de Gerberau 9 a, 79098 Freiburg, T: +49 761 70 88 99 00 Öffnungszeiten: Mo – Fr 10 – 19 Uhr Sa 10 – 18 Uhr Lust auf Gut. Lust auf Gutes. Ganz spontan fallen mir dazu ein paar Worte ein: Freundlichkeit, Emotion, Gefühl, Haptik, Ehrlichkeit,Haltung, Menschlichkeit, Toleranz, Sportlichkeit, Spontanität, Leidenschaft, Ideenreichtum, Herzblut, Aufregung, Fröhlichkeit und, und, und. Ich könnte diese Liste endlos weiterführen. In den letzten Wochen und Monaten bin ich oft angesprochen worden, warum wir uns DIESES antun. Ganz ehrlich: Wenn ich damals gewusst hätte, was ich heute weiß – ich glaube, ich hätte es mir doch zweimalüberlegt! Aber das WARUM ist die klare Konsequenz aus der Situation, die sich heute in der stationären Einzelhandelslandschaft abzeichnet. Unser großer Vorteil gegenüber dem WORLD WIDE WEB: Unsere Kunden können unsere Gedanken, Ziele, Vorstellungen auch tatsächlichspüren, fühlen, erleben … Ich glaube ganz fest daran, dass die Menschen gerne einen Stadtbummel machen – um anderen Menschen zu begegnen, um überrascht zu werden von schönen Dingen, um sich treiben zu lassen, um neugierig zu sein. Zusammen mit einem tollen Team, mit unglaublich kreativen und lustigen Menschen haben wir nun einen Concept Store in die Realität umsetzenkönnen, der einzigartig ist! Ich bin sehr dankbar für die vielen, unzähligen „schrägen” Ideen, die immer noch schrägere Ideen zur Folge hatten. Die Erfah- rungen, die ich von der Planung über die Umsetzung bis hin zur Fertigstellung dieses LUST AUF GUT conceptstores sammeln durfte, sind in jeglicher Hinsicht von großem Wert. Wir alle mussten in den letzten Wochen und Monaten sehr oft unsere Komfortzone verlassen. Aber ich finde, es hat sich gelohnt. Ganz herzlich möchte ich mich bei all den vielen lieben Menschen bedanken, die mitgeholfen haben, die irgendwie schnell doch noch eine Lösung parat hatten,die auch mal ein Auge zugedrückt haben, die kritisch und konstruktiv waren – einfach: die Gutes getan haben. Jochen Bohny Initiator, Inhaber, Geschäftsführer Empfehlung der RoC-Botschaft FreiburgNext >