< PreviousKunst-Kultur | Carolin Beyer Atelier Carolin Beyer Malerei, Illustration carolinbeyer.de Parkallee 61 | 20144 Hamburg | T: +49 (0)40 44 33 39 30 Jahre Foto + Repros: Manfred Wigger; www.manfredwigger.de Die Schönheit des Unsichtbaren Überzeugt davon, dass jeder Mensch eine ganz individuelle Schönheit besitzt, erforscht Carolin Beyer das Wesen ihres Gegenübers. Ihr Ziel ist, diese Schönheit herauszuarbeiten, ohne zu schönen. Zeit ihres Lebens – die Mutter Malerin, der Vater Neurologe und Psychiater – waren Themen wie Gestik, Mimik, Körpersprache, Wortwahl an der Tagesordnung. Und prägend für ihr Schaffen. Dieses genaue Hinschauen. Heute hängen ihre Bilder in Hamburg, Peking, Vladivostok. Aus aller Welt kommen Menschen zu ihr für ein Portrait. Für die Ahnengalerie oder zur öffentlichen Repräsentation in Politik, Wirtschaft, Kultur oder Kirche. Ob Portrait, Menschenbilder oder Landschaften, Carolin Beyer zeigt das Besondere und Einzigartige, die Wirklichkeit zwischen den Dingen. Ihre Bilder halten die Zeit fest und haben damit einen unvergänglichen Wert. Auftragsarbeiten sind auf Anfrage möglich. Kaffee-Kultur | Espresso TecnicaIm Feinschmecker Testergebnis eine 1+ und im Laden die meist verkaufte Maschine: Die kleine, simple Siebträger- maschine mit den gleichen feinen, technischen Eigenschaf- ten der temperaturgesteuerten Maschinen. Die Espressolo Plus ist eine der selbstentwickelten Maschinen von Tom und Diana Schulthes. Neben der eigenen Linie zählen auch Maschinen anderer Hersteller, Mühlen, Kaffee und Zubehör für Zuhause, Büros und die Gastronomie zum Sortiment. Im Ausschank sowie zum Testen der Maschinen wird der sardische Kaffee von La Tazza d´oro verwendet. In der dazugehörigen Werkstatt können auch Maschinen repariert werden, die nicht bei Espresso Tecnica gekauft worden sind. Ein Familien-Handwerks-Betrieb. Espresso Tecnica caffè con amore espressotecnica.de Phoenixhof Ruhrstraße 11 A 22761 Hamburg T: +49 (0)40 31 700 272 O Espressolo mioConcept-Kultur | Claudia May Claudia May Concept Store claudia-may.de Maria-Louisen-Straße 6 22301 Hamburg T: +49 (0)40 41 40 66 68 Mode ist italienisches Kulturgut. Der kürzeste Weg zu den besten Stücken führt ohne Umwege zum Concept-Store von Claudia May. Hier präsentiert sie die persönliche Auswahl ihrer neuesten Entdeckungen – als Mode-Agentin sitzt sie schließ- lich an der Quelle. So kommen 95 % der exklusiven Textilien aus Italien, viele direkt aus kleinen Manufakturen. Ihr Motto “no brand, high end“ zeigt sich zum Beispiel in der Qualität der von Hand gewebten Tücher, handgestrickten Pullover, fein bestickten Schals – und in jedem Detail der ausgewählten Modelle. Ihr Konzept „etwas zu bieten, das neu und saison- bezogen sofort tragbar ist in dieser Stadt, das Spaß macht und noch nicht im Schrank hängt“ bringt Italien nach Winterhude. Geöffnet: Dienstag bis Donnerstag von 11 - 17 Uhr – und wenn sie da ist. Little ItalyConcept-Kultur | matter urban market matter urban market matter-shop.com insta: matter_hamburg Schlankreye 71 | 20144 Hamburg info@matter-hh.de Ganztägig großes Kino Neben dem Holi Kino führt Andreas Feldenkirchen Regie in seinem bühnenreifen Concept-Store. Er präsentiert Kultmarken und Neues unter 6 m hohen Decken: Schöne Dinge zum Anziehen, Einrichten, Hinstellen, Vorlesen, Hübschmachen, Gutriechen. Zum Verschenken oder Selbstbehalten. Mit viel Seele und Design-Verstand ausgewählt, frei nach dem Motto „You don‘t know what you are looking for – until you find it here“. Film ab.HELMUT Wermut www.helmut-wermut.de HELMUT, der Wermut, kommt als Weißer piekfein, als Roter herb und als Rosé pikant ins Glas. Als Aperitif, Longdrink oder in Cocktails. Ausgezeichnet (5 mal Gold, 4 mal Silber). HELMUT Spritz Weiss __________ 5 cl HELMUT der Weiße 5-10cl Tonic Water Zitronenzeste & Eis Genuss-Kultur | HELMUTKaffee-Kultur | CODOS CODOS codos.com Ottensen: Bahrenfelderstraße 156, 22765 HH Roastery & Kitchen: Bahrenfelder Straße 137 - 139 22765 HH Altona: Große Bergstraße 247, 22767 HH Sternschanze: Bartelsstraße 26, 20357 HH CODOS Berlin Rosenthaler Straße 1, 10119 Berlin Aus Liebe zum Kaffee und zu allen, die ihn lieben. Für die Gründer und das Team des 2014 in Hamburg gestarteten Unternehmens ist Kaffee weit mehr als ein schwarzes Heißgetränk. Er bedeutet Zusammenkommen, an einem schönen Ort, sich wohlfühlen und auftanken, in bewusst gestalteten Coffeeshops – den hellen, freundlichen Kaffeehäusern von CODOS. Im neuesten sogar mit eigener Rösterei hinter Glas, so dass die frisch gerösteten Bohnen direkt zum Genießen einladen. Im Angebot sind neben dem schokoladig-vollmundigen Hausespresso BANDIT, fruchtige Single Origin Filterkaffees aus Peru oder Guatemala sowie ein koffeinfreier Omni Roast aus Kolumbien. Dazu etwas Milch? Dann in Hamburg vom regionalen Milchhof Reitbrook, in Berlin von der Gläsernen Molkerei oder laktosefrei aus Hafer. Und noch was Süßes? Die leckeren Kuchen und das feine Gebäck der BLACK APRON Bakery werden ohne künstliche Zusätze und Aromen mit möglichst regionalen und biologisch-dynamisch angebauten Zutaten gebacken. Alles, was rund um Kaffee glücklich macht, wird hier mit Freude und Leichtigkeit zelebriert.Next >