< PreviousOb Sie ins Blaue schauen oder im Grünen entspannen möchten, mit Garpa erschaffen Sie Ihr privates Paradies. Im idyllischen Garten wie auf der urbanen Dachterrasse, im Wintergarten wie auf Ihrer Finca. Ein bildschönes Beispiel dafür: die Lounge Kollektion Cavo. Italienisches Design, edles Teakholz, matt gebürsteter Edelstahl und wetterfeste Kordel, die von Hand zu einem markan- ten Geflecht verarbeitet wird. Ihren Cocktail stellen Sie gleich auf einen der dazu passenden Couchtische. Und als kleinen Vorgeschmack auf die kommende Saison: zum einladenden Ensemble aus Sessel und Sofa gesellen sich ab Frühjahr 2022 die neue Liege und eine Bank als Lieblingsplatz. Für Ihre ganz private Oase im Alltag, auch für den noch so kleinen Balkon, entwirft Garpa seit über 40 Jahren außergewöhnliche Möbel und Accessoires, die zeitlos elegant und jedem Wetter gewachsen sind. Genauso beständig und verlässlich ist auch der Service von Garpa. Zum Kennenlernen sind Sie herzlich eingeladen: Im Showroom Escheburg und vier weiteren Ausstellungen in Deutschland, in Wien, Zürich oder Santa Ponsa auf Mallorca. Übrigens, Ihre Bestellung liefert Garpa frei Haus. Garpa Garten & Park Einrichtungen garpa.de Kiehnwiese 1 | 21039 Escheburg | T: +49 (0)4152 925 200 Lounge privéeGastgeber-Kultur | TORTUE Hamburg chez l‘ami TORTUE tortue.de Stadthausbrücke 10 (Stadthof) | 20355 Hamburg chezlami@tortue.de | T +49 (0)40 33 44 14 001 très française petite TORTUE tortue.de Neuer Wall 88 | 20354 Hamburg T +49 (0)40 60 77 44 888 | petite@tortue.de „Apropos...!“, der Podcast aus dem atelier TORTUE. Freunde kompromisslos französischer Opulenz schwelgen im chez l’ami TORTUE bei Kerzenlicht an reich gedeckten Tischen: Nach Amuse-Bouches wie Jakobsmuscheln, Imperial Caviar oder Tartar de Boeuf mit Rauchaal als Entrée folgt auf das Allerbeste von Krustentieren und hervorragendem Fleisch in verschiedenen Cuts eine besonders verführerische Dessertauswahl. Die Getränke sind Raritäten, der Service persönlich, die Atmosphäre intim. Dieser Ort mit nur 26 Plätzen ist ein Juwel, die Gäste sind glücklich. Au reservoir! Flaneure genießen den kleinen Luxus zwischendurch – eine Pause vom Normalen. Die Tagesbar petite TORTUE bietet in gepflegter Nachbarschaft zu Chanel & Co. einen Platz des Savoir- Vivre, des Verweilens mit einem Hauch von französischem Charme. Champagner oder Kaffee, Tartines oder Croissants, Madelaines, Tartelettes oder Buletten. Zum Lunch, davor und danach. Immer hereinspaziert. Fans spannender Podcasts hören jetzt Apropos…! Aus dem neu geschaffenen atelier TORTUE , dem eigenen Podcast-Studio mit Reglerpult, Mikrofonen, schalldichten Wänden und einer großen Glasfront tauchen Sie hinter die Kulissen des Hauses, in eine kosmopolitische Welt en Miniature. Amusez-vous!Zum Anbeißen Foto: David Orlando; unsplash.comMedizin-Kultur | Dr. Thomas Schulte Schöne Zähne, die jeder Versuchung gewachsen sind und auch im Alter den richtigen Biss haben, zählen zur Spezialität von Dr. Thomas Marc Schulte. Er betreut seine Patienten in allem persönlich, sieht statt Problemen im Mund das Potenzial und hat schnell eine Vision, wie daraus ein strahlendes Lächeln entsteht. Immer auf der Suche nach neuen Methoden und Materialien, die noch verträglicher sind und den Zahnarztbesuch noch angenehmer und günstiger machen, setzt er zunehmend auf digitale Techniken. So erspart er empfindlichen Gaumen die lästigen Abdrücke und erzielt schneller gesundes Zahnfleisch und fest sitzende Zähne. Überhaupt macht er es Ihnen in seiner kleinen, feinen Praxis so angenehm wie möglich: Parkplatz vor der Tür, kein Warten, feinstes Wasser, frische Blumen, private Atmosphäre – alle Kassen. Na, angebissen? Dr. med. dent. Thomas Marc Schulte Zahnarzt drtmschulte.de Bernadottestraße 42 | 22763 Hamburg | T: +49 (0)40 39 80 80 98Wohn-Kultur | A. Wilh. Mayer Referenzen: Villen in HamburgShowroom in der Warnstedtstraße Ob Sie Oasis hören oder Stevie Wonder, Modernes oder Klassik lieben – das virtuose Spektrum des ultimativen Malermeisterunternehmens A. Wilh. Mayer u. Sohn ist in jedem Stil tonangebend. Zum Beispiel historische Farben und Lacke für denkmalgeschützte Gebäude und exklusive Raumgestaltung, sie erleben hier ihre Renaissance. Auf außer- gewöhnliche Oberflächen wie Rost- und Patinaeffekte, Vergoldungen oder Betonspachtel sind die Mayerschen Malermeister spezialisiert. Mehr als 115 Jahre Erfahrung bringt die Firma mit, um traditionelle oder moderne Maltechniken perfekt zu beherrschen. Auch in ökologischer Hinsicht ist man hier auf dem neuesten Stand. Mit klima-optimierten Lehmfarben etwa. Sie nehmen Feuchtigkeit aus der Luft auf, sind alkalisch und wirken desinfizierend, was sie gegen Schimmel und Bakterien resistent macht. Fragen Sie am besten die Fachleute vor Ort, welche Ideen sie für Ihre Gestaltungswünsche haben. Im Showroom können Sie sich dann auch haptisch von Ihrer Wonderwall überzeugen. A. Wilh. Mayer Maler aus Passion. Seit 1903. awmayer.de Ruwoldtweg 1 22309 Hamburg T: +49 (0)40 64 88 87 64 Showroom: Warnstedtstraße 12c 22525 Hamburg T: +49 (0)40 547 30 40 WonderwallReise zum Mittelpunkt der Herde Der Weg zu Jens Stöterau ist so schön wie seine Designküchen, Unikate à la carte. Die wichtigsten Zutaten sind seine 30-jährige Erfahrung und viel Gespür für Trends. Individuelle Lebensform und Geschmack des Kunden in die Planung aufnehmend, entstehen unter seiner Führung moderne Wohnküchen nach Maß. Dabei ermöglicht Ihnen eine neue 3D-Planungssoftware, mit einer VR-Brille virtuell in die Küchenwelten einzutauchen. Den persönlichen Anforderungen entsprechend, kombiniert Jens Stöterau und sein Team die optimale Nutzung mit reiner Ästhetik. Ausgewählte Materialien – am liebsten mit schöner Haptik und solche, die im Gebrauch mit der Zeit noch schöner werden – neue Farbkonzepte und innovative Gerätetechnik fließen gekonnt in die Gestaltung des gesamten Umfelds ein. So wird das Kochen und Genießen zur kulinarischen Reise zu sich selbst. Willkommen zu Hause.Wohn-Kultur | Stöterau Küchen Stöterau Küchen stoeterau.de Helmsweg 6 21218 Seevetal T: +49 (0)4105 69 25 50 Fotos: Wim Jansen; wimjansen.deNext >