< PreviousHilfe-Kultur | Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Stiftung AKM Zentrum Südwestoberbayern www.kinderhospiz-muenchen.de Brucker Straße 1 82266 Inning T: +49 (8143) 90 94 04 0 suedwestoberbayern@kinderhospiz-muenchen.de Nähe, wenn sie am meisten gebraucht wird Das Zentrum Südwestoberbayern der Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München begleitet Familien mit schwerstkran- ken Kindern – direkt zu Hause, mitten im Leben. Ein leiser Moment am Küchentisch: Eine Hand hält eine andere. Hier sitzt eine Mutter, die nicht weiß, wie viele ge- meinsame Tage ihr noch mit ihrem Kind bleiben. Doch sie ist nicht allein. Neben ihr: Eine Familienbegleiterin der Stif- tung AKM. Sie hört zu, hält mit aus, bringt Licht ins Dunkel. Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen Viele denken bei „Kinderhospiz“ an einen Ort des Ab- schieds. Doch der ambulante Dienst der Stiftung AKM bringt ihre Unterstützung direkt dorthin, wo sie am meisten gebraucht wird: in Wohnzimmer, Kinderzimmer, Klinikzim- mer. Seit 2004 unterstützt sie Familien mit unheilbar oder lebensbedrohlich erkrankten Kindern oder Elternteilen in ganz Bayern. Ein Team aus Fachkräften und 300 Ehrenamt- lichen schenkt Trost und Sicherheit – ab der Diagnose und über den möglichen Tod hinaus. Jede Familie zählt Über 600 Familien werden jährlich betreut, viele in den Landkreisen Starnberg, Weilheim-Schongau, Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck, Bad Tölz-Wolfratshausen und Mies- bach. Jede benötigt individuelle Unterstützung, die von der Stiftung AKM optimal zugeschnitten wird. Die Betreuung beginnt oft mit der leisen Frage: „Dürfen wir helfen?“ – und endet nicht selten mit einer innigen Umarmung. Jeder kann helfen Die Arbeit wird nicht vom Staat finanziert, bleibt für Fami- lien aber kostenfrei. Möglich ist das nur durch Spenden und großherzige Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Manchmal reicht es schon hinzuhören, zu verstehen, dass es diese Familien gibt. Dass sie mitten unter uns leben. Und dass sie sich jemanden wünschen der mit ihnen geht. Spendenkonto: Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München Liga Bank München IBAN: DE59 7509 0300 0002 4001 03 BIC: GENODEF1M05 Fotos: Stiftung AKM 60Althammer Studios Nachhaltige Marken-Kommunikation www.althammer-studios.de Bahnhofstrasse 35 82211 Herrsching T: +49 (08152) 99 33 6 21 info@althammer-studios.com Design-Kultur | Althammer Studios Wer Wandel will, braucht Haltung – und eine Sprache, die berührt. Wir entwickeln Kreativlösungen für nach- haltige Marken, die ökologisches Bewusstsein und ökonomisches Denken vereinen. Eines unserer Herzensprojekte: Neptune’s Pirates – ein Schiff der Captain Paul Watson Foundation, dessen Crew mit veganem Lebensstil für den Schutz der Ozeane kämpft. Wir glauben an Menschen, die Verantwortung übernehmen. Und an Kommunikation, die Gutes bewegt. 6106206262 Schmuck-Kultur | Erika Becker Erika Becker Goldschmiedemeisterin www.ammerseepferdchen.de Bahnhofstrasse 35 82211 Herrsching T: +49 (8152) 37 27 25 kontakt@ammerseepferdchen.de Öffnungszeiten Dienstag: 10 – 13 Uhr & 15 – 18 Uhr Termin auch nach Vereinbarung Seit Jahrtausenden begleitet Gold den Menschen – als Zeichen der Liebe, der Erinnerung, der Beständigkeit. Doch wie wir heute mit diesem kostbaren Material umgehen, macht den Unterschied: nachhaltig, respektvoll, zeitgemäß. Erika Becker, Goldschmiedemeisterin in Herrsching, hat sich dieser Haltung verschrieben. In ihrer Werkstatt entstehen Schmuckstücke mit Geschichte – oft aus alten Ringen, Ketten oder Erbstücken, die ein neues Leben bekommen. Ihr Material bezieht sie ausschließ- lich aus hauseigenem Upcycling. „In jedem Stück steckt eine Erinnerung“, sagt sie, „und es wäre schade, wenn das in der Schublade verschwindet.“ Mit feinem Gespür für Form und Bedeutung arbeitet sie Metalle neu auf, verwandelt das Vertraute in das Über- raschende, das Persönliche in das Zeitlose. Inspiration findet sie in der Natur, in alten Kulturen – und in der Einzigartigkeit jedes Auftrags. Ihre Entwürfe sind so individuell wie die Menschen, für die sie gemacht sind. Wer ihre Werkstatt betritt, spürt schnell: Hier geht es nicht nur um Mode – sondern auch um Haltung, Handwerk und echtes Bewahren. Ihre Handwerkskunst ist auch ihre Leidenschaft. Goldschmiedekunst mit Verantwortung Werte bewahren – Schätze verwandeln Fotos:Jens Heilmann Portrait, Roland Althammer63 Über 1.000 Fürsprecher geben Ihnen Insider-Tipps aus den Landkreisen Starnberg, Fürstenfeldbruck, Landsberg, Weilheim-Schongau und Bad Tölz-Wolfratshausen64 Liebeserklärungen an die Region StarnbergAmmersee und drum herum Josef Holub, Gründer und Inhaber der renommierten Boardsportmarke goodboards, vereint Unternehmertum, Familie und soziales Engagement auf beein- druckende Weise. Der leidenschaftliche Boarder und optimistische Macher hat sich durch harte Arbeit, Innovationsgeist und eine tiefe Verbundenheit zum Sport einen Namen gemacht.Seit 2010 steht Goodboards für kompromisslose Qualität, nachhaltige Produktion und pures Fahrvergnügen. Direkt am idylli- schen Ammersee beheimatet, entwickeln wir mit viel Leidenschaft hochwertige Snow- und Wakeboards, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. „Unsere Boards entstehen aus erlesenen Premium-Materialien und werden mit viel Liebe zum Detail von erfahrenen Handwerkern in Europa gefertigt – regio- nal, nachhaltig und mit kurzen Transportwegen. Das Ergebnis ist eine maximale Performance und beeindruckende Langlebigkeit für alle Rider, die Wert auf Qualität legen“. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit engagiert sich Josef Holub auch ehrenamtlich. Als begeisterter Familienvater verbringt er jede freie Minute mit seiner Familie am Ammersee. Besonders stolz ist er darauf, dass sein jüngster Sohn Pepi viel Sport macht und neben Skifahren und Biken auch seine Liebe zum Fußball entdeckt hat. Durch die Begleitung seines Sohnes zum Training wurde Josef auf den Bedarf an Unterstützung im lokalen Verein TSV Schondorf aufmerksam. Ohne zu zögern übernahm er das Training der F-Jugend, um seine Erfahrungen als Sportler und Manager an die nächste Genera- tion weiterzugeben. „Das Ehrenamt kostet Zeit, bringt kein Geld und ist nicht ‚sexy‘. Aber wenn die Kinder Spaß haben und ihre Spiele gewinnen, weiß man, dass man etwas Gutes getan hat“, sagt Holub. METZGEREI GALL – Es fühlt sich fast wie meine Kantine an, da das Geschäft in Schondorf nur 200 Meter von meinem Büro entfernt ist und dort täglich ein frisches Mittagessen zu- bereitet wird. Aber nicht nur deshalb gehe ich gerne hin – vor allem wegen der hervorragenden Qualität. Natür- lich kosten die Produkte ein bisschen mehr, aber der Geschmack ist auch spürbar besser. Und zusätzlich wird man immer freundlich und kompetent bedient. YOGA, HEY CLUB – Seit Jahren habe ich mit Rückenschmerzen zu kämpfen, da ich viel sitze und oft falsch hebe. Auf den Rat meiner Osteopathin hin habe ich das Yoga ausprobiert. Im Hey Club Utting werden verschiedene Yoga-Stile angeboten, und jeder sollte sich die Zeit nehmen, die für ihn passende Variante zu finden. Ich gehe sehr gerne zu Alina, die montags abends das Männer-Yoga leitet. Man kommt ordentlich ins Schwitzen, beansprucht alle erdenklichen Muskeln und hat das Gefühl, wirklich etwas Gutes für den Körper zu tun. Nach der Endent- spannung im Studio gehen wir mit den Jungs noch ins Gleis 3, um den Abend bei zwei Halben entspannt ausklingen zu lassen. STRANDBAD UTTING – Ende August 2024 wurde offiziell bekannt, dass der bisherige Betreiber der Bay- erischen Brandung, Miene Gruber, zurück ans Westufer kommt, um das Strandbad Utting zu übernehmen. Seitdem verfolge ich gespannt die Pläne und den Umbau und freue mich schon sehr auf den 1. Mai, wenn die Sommersaison dort startet. Es wird sicher großartig! AMMERSEE WINERY– Auf dem Weg von Schondorf nach Utting fällt ein großes, weißes Schild mit der Aufschrift ‚Ammersee Winery‘ ins Auge. Unglaub- lich, aber wahr: Hier wird seit einigen Jahren exzellenter Bio-Wein angebaut. Der Start war für den Landwirt Uli Ernst nicht einfach, denn ein Hagelsturm zerstörte fast die gesamte erste Ernte. Mittlerweile gibt es verschiedene Wein- sorten, die man unter anderem am Ver- kaufsautomaten in der Schondorfer Str. 22 in 86919 Utting kaufen kann. TSV SCHONDORF – Ich wohne nun seit 8 Jahren in Schondorf und kenne den Sportplatz natürlich gut. Erst als mein Sohn mit dem Fußballspielen begann, wurde mir bewusst, dass alle Trainer und Betreuer ihre Arbeit ehrenamtlich leisten. Seit zwei Jahren bin auch ich Trainer der F-Jugend und wünsche mir, dass sich noch mehr Ein- wohner aus Schondorf und der Um- gebung im Verein engagieren. Ohne unser Engagement würde der Verein nicht lebendig bleiben. 5 x GUTES Josef Holub Goodboards-Gründer, Unternehmer, Familienmensch und Ehrenamtlicher, goodboards.eu65 11 x GUTES Wohnhaft bin ich in Seefeld, zusammen mit Mira habe ich das Fei in Herrsching eröffnet, beide sind wir gelernte Hotelfachleute. Mira kommt aus dem Fürsten- feldbrucker und ich aus dem Erdinger Landkreis. Nach 10 Jahren außerbayerischen Erfahrungen (Berlin und Bonn) hat es Mira zurück in den Süden gezogen, in die Nähe ihrer Familie, ins magische Fünfseenland mit den malerischen Kulissen aus Wasser und Bergen, aus Hügeln und Wäldern. Ein jeder, der sieht, kommt nicht umhin, in dieser Gegend ein Bayern zu erkennen, wie es schöner in Bilderbüchern nicht gefunden werden könnte. Die Natur ist vollkommen und ein Auge, das mit Liebe blickt, findet Schönheit an jedem Ort, doch hier ist es besonders leicht. Und so möchten wir nun (im) fei versuchen, an diesem wunderbaren Fleckchen Erde einen Platz zum Genießen, zum Verweilen, zum Träumen und zum Plaudern zu erschaffen. Michael Gams Gastronom, Fei - Cafebar KAFFEERÖSTEREIEN – Bei uns zuhause holen wir Kaffee von Steffi (Kaffeerösterei in Herrsching) und vom Rainer (Andechser Kaffeerösterei in Pähl). Hier werden an guten Bohnen feine Röstungen durchgeführt und es ist für jeden etwas dabei, ob Decaf, 100% Arabica oder feine Mischungen mit Robusta. Es lohnt sich. KAFFEEKUNDLER, WEINKENNER & BEWIRTUNGSBERUFENER – Marius wohnt ganz oben im Haus, fährt seit Jahren mit Bus und Fahrrad in die Weltgeschichte, nicht um zu suchen, sondern um zu finden ... schöne Erleb- nisse und Erzeugnisse, die diese noch schöner machen. Morgens trinken wir oft Kaffee unterm Dach, weil Marius die feinsten Crema-Muster malt und oft den tollen Indonesischen Nuss von Steffi (Kaffeerösterei Herrsching) dazu verwendet. Im Fei haben wir viele Produkte, welche aus Marius‘ Reper- toire stammen, zum Beispiel einen wunderenbaren Rosé-Spumante vom Gardasee. Marius wird wohl noch dieses Jahr anfangen, sein Kaffeewissen wei- terzugeben und Schulungen an Sieb- trägern anbieten. Falls ihr vorher schon mal einen Plausch anstrebt, so findet ihr ihn im Wirtshaus am Steg, beim Wan- gerbaur und fei auch mal im Fei. Wo Marius ist, gibt‘s immer was Gutes.. CAFÉ HUTTNER - INNING AM AMMERSEE – Einen Steinwurf von Innings Hauptstraße entfernt sind die Huttis und ihr Team im Familiencafé tätig, das vor zwei Jahren vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde. Hier werden mit warmer Herzlichkeit Kuchen, Frühstück und Mittagsgerichte serviert, welche bei Sonne besonders charmant auf der Terrasse genossen werden dürfen. Das Stichwort ist ganz klar: Freude. METZGEREI BROSLHOF - INNING AM AMMERSEE – Georg hat den Hofladen im Broslhof, der 1998 von seiner Oma gegründet wurde, 2020 zu einer vollwertigen Metzgerei erweitert und bietet ausschließlich Fleisch aus regionaler Zucht. Hierbei geht es ihm aber nicht nur um Regionalität, sondern gerade und insbesondere darum, wie Tiere geschlachtet werden. Denn wer ihr Leben nimmt, sollte sich der Größe der Gabe bewusst sein. Wir sind sehr dankbar, dass er uns mit wunderbaren Produkten versorgt, die wir mit gutem Gewissen anbieten. WANGERBAUR - PAINHOFEN – Als ich das erste Mal in Painhofen beim Wangerbaur vorbeischaute, fühlte ich mich wie zuhause. Die am Waldrand gelegene Wirtschaft mit Kapelle und Scheune erinnert mich an die Waldwirt- schaften aus meiner Heimat. Hier ist der schnellere Puls der Urlaubsregion nicht zu spüren und man fühlt sich, als wäre man gewandert und angekom- men. Im Sommer summt und brummt es nicht nur aus der Wiese, sondern auch die Kochlöffel und flinken Beine des Ensembles. Ich rate euch an schö- nen Tagen euer Kommen anzukündigen oder die Uhrzeit weise zu wählen. WIRTSHAUS AM STEG - SCHON- DORF – Direkt gegenüber des Damp- fersteges liegt ein Häuschen, das sich zeitlos in die Schondorfer Uferprome- nade einwebt. Traditionell und roman- tisch von außen, urig und inspirierend von innen. Der Blaue Reiter klingt an, ins Gefühl und auf die Teller. Die Bar nicht zu vergessen, welche zu sinnigen und ab und an ganz unsinnigen Gesprä- chen einlädt. Hier könnt ihr baumeln und feiern. TEE AM SEE - HERRSCHING – Esther und Michael betreiben einen Teeladen, der alles bietet, um auch die ausgeglichenste Teeseele höher schlagen zu lassen. Es wird eine große Auswahl an Teesorten angeboten, vom Blatt bis zur persönlichen Mischung. Falls ihr euch oder anderen noch ein kleines Geschenk gönnen möchtet, könnt ihr es hier ebenso finden. Auf zu Tee am See. BENEDIKTER - ANDECHS – Mitten in Andechs wurde ein Edeka um eine Bäckerei gebaut – oder andersherum. Auf dem Weg zum Eingang jedenfalls kommt man am Holzbackofen vorbei. Hier gibt es gutes ehrliches Brot in vie- len Variationen und es ist immer was los, vor allem am Samstag. Bestimmt war die Marketingabteilung von Edeka bei der Findung ihres Credos hier vor Ort. THAI YOGA MASSAGE TIM - SCHONDORF – Seit langer Zeit begleitet bzw. sensibilisiert Tim mein Körper-Geist-Empfinden. Die Behandlungen starten mit dem Klang einer tibetischen Orgel und gesungenen Gebeten, um sich im Jetzt wiederzufinden und entspannt in die darauffolgenden therapeutischen Maßnahmen einzutauchen. ULF MINOW GOLDSCHMIED - SEEFELD – Im Herzen von See- feld, eingebettet ins historische Ambiente des Schlosses, findet sich das Atelier Minow. Hier sitzt der Elbenschmied hinter seinem Tresen, welcher die Werkstatt vom Ausstellungsraum trennt. In seinen Schaukästen sieht man feine Arbei- ten mit Liebe zum Detail. NENEI - INNING AM AMMER- SEE – In Inning und im Nenei hat meine Reise hier am Ammersee vor 12 Jahren begonnen. Pizza, Pasta und Eis waren und sind das Konzept des Nenei‘s. Nette Leute und schöne Terrassen im Sommer, gemütlicher italienischer Chic drinnen und draußen. Derzeit wird das Pizzorantino von einer starken Frauentruppe betrieben, bis Sunny, der „Schwabenjoker“, aus seiner Knieverletzung zurückkehrt und wieder im Service mitbewirtet.66 8 x GUTES Friedrich W. Altewische alias Fredericos, Unternehmer, Designer, Autor www.fredericos.de LA GONDOLA – Apericena & Pizze- ria in Sankt Georgen in Dießen / Klein und fein. Italien wie früher am alten Brenner. LebensLUST pur… WEIBSBILDER – Kunst & Modela- den in Dießen rund um die Weiblich- keit und feines für die Seele bei Petra Thurner. VETUS LIGNUM – „Altes Holz“ in Dießen, neu gedacht und fein ge- macht. Einrichtungsschmankerl und Espressogespräche. FREDERICOS MANUFACTURE – Friedrich Altewische. Planen Bauen Wohnen und Projektleitung seit 38 Jahren / Das Planungsbüro für LEBENSräume in Dießen. ALLGEIER ASTROLOGIE – Astrologische Aufstellungen, Se- minare, Ausbildungen mit Blick auf die Wurzeln der Menschheit / Dießen am Ammersee. STRANDHOTEL SÜDSEE DIESSEN – Southside Restaurant „mit“ John F. Kennedy und kulinari- schen Köstlichkeiten: MEE(H)R geht nicht! ABENDHIMMEL BESTATTUN- GEN – Abschied und Begleitung der letzten Reise in pietätvollen Händen. Melanie May und Gefährten in Für- stenfeldbruck. ILLERHAUS MARKETING –Su- sanne Illerhaus vernetzt, verbindet. Branchen, Menschen, Persönlichkei- ten und Ideen. Location: Starnberg. Eingebettet wie unser Ammersee, bin ich ein geborener Loisachtaler und seit jeher in der Region verwurzelt. Als Innenausbau- und Möbel- schreiner, Handelsfachwirt und Unternehmer mit eigenem Planungsbüro sowie Projektleitung für besondere und exquisite Immobilien, erhalte und schaffe ich bleibende Werte – für Menschen und Generationen. Was diese Region für mich so besonders macht, ist ihr leiser Pulsschlag – ein Rhyth- mus aus Wasser, Licht, Berge und Weite. Hier beginnt der Tag nicht mit Lärm, sondern mit einem Nebelstreifen über dem See, einem Reiherflug, dem Duft von Holz. Leben heißt hier: atmen, ankommen, wahrnehmen. Denken heißt: sich verbinden – mit der Natur, mit den Menschen, mit dem, was darunter liegt. Arbeiten ist hier kein Funktionieren. Es ist ein Gestalten mit Sinn. In meinem Tun schöpfe ich aus dem, was mich umgibt: Stille und Klarheit, Material und Raum, Gefühl und Form. Ich finde hier nicht nur Inspiration, sondern Resonanz. Diese Region schenkt nicht nur einen LEBENSraum – sie lädt zum Miteinander ein. In der Tiefe liegt ein gemeinsamer Geist: der Wunsch nach Echtheit, nach Verbindung, nach Gutem. Und genau das macht sie für mich zu einem Ort, an dem man nicht nur lebt, sondern aufblüht. 10 x GUTES Theresa Hack Head of Marketing UNSER LAND GmbH, 1. Vorsitzende der Solidargemein- schaft STARNBERGER LAND Aufgewachsen bin ich in Gauting, lange verwurzelt in der Region – und mit ganzem Herzen engagiert für ein gutes Miteinander: beruflich im Marketing bei der UNSER LAND GmbH und ehrenamtlich als Vorsitzende der Solidarge- meinschaft STARNBERGER LAND. Ich liebe die Natur, das Leben mit Familie und Hund an der Würm, Ausritte durch die Wälder – und die vielen besonde- ren Plätze zwischen See, Dorf und Gartenzaun. Hier bin ich daheim. LANDGASTHOF BÖCK, UNTER- BRUNN – Seit zwei Jahren treffen wir uns hier zur Jahreshauptversammlung der Solidargemeinschaft. Für mich hat der Gasthof einen ganz bodenständi- gen Charme – nicht zuletzt, weil wir hier nach unserer standesamtlichen Hoch- zeit gefeiert haben. Gleich gegenüber wartet ein großzügiger Spielbereich für Kinder – perfekt zum Austoben. CAFÉ WALDHAUSEN, HOLZHAUSEN AM STARNBERGER SEE – Ein idealer Treffpunkt für einen entspannten Nach- mittag. Mit Blick auf Tiere, Spielmög- lichkeiten und hausgemachten Kuchen lässt sich der Tag ganz wunderbar ver- bringen. MAIBAUM AUFSTELLEN – Ein wun- derschönes Brauchtum, das verbindet. Wenn Jung und Alt zusammenkommen, um mit vereinter Kraft den Maibaum in die Höhe zu stemmen – dann wird Zu- sammenhalt sichtbar und spürbar. SONNENACKER REISMÜHLE, GAU- TING – Dieser Gemeinschaftsgarten der Solidargemeinschaft entlang meines täglichen Spazierwegs mit meiner Hün- din Josie ist für viele ein Ort der Begeg- nung – und für mich ein Platz der Ruhe, Vielfalt und Schönheit in der Natur. SCHLÖGLHOF, GILCHING – Ein echtes Kleinod mit Mehrwert: Gemütliches Frühstück, Hofladen und Spielecken drin- nen wie draußen. Außerdem finden hier die Kinderkochkurse von STARNBERGER LAND statt. DIE WÜRM ZWISCHEN GAUTING UND LEUTSTETTEN – Ein Naturparadies direkt vor der Haustür. Besonders im Frühling, wenn der Wasser- hahnenfuß die Flussläufe in ein weißes Blütenband verwandelt, ist jeder Spazier- gang entlang der naturnahen wilden Ufern der Würm ein kleines Geschenk. WESSLINGER SEE IM WINTER – Kindheitserinnerungen werden wach, wenn das Eis trägt: Schlittschuhlaufen, Eishockey und Eisstockschießen sor- gen für echte Winterfreude. Und wer Hunger hat, wird am Kiosk mit einer warmen Kleinigkeit versorgt. ILKAHÖHE MIT EINKEHR IM FORSTHAUS – Ein Lieblingsweg mit Panorama: Die Wanderung hinauf lohnt sich – oben warten nicht nur eine gran- diose Aussicht bis zu den Alpen, sondern auch ein Gasthaus mit einer Terrasse im Sommerblütenmeer. SPIELPLATZ IN UNTERBRUNN – Ein echter Glücksgriff für Familien mit bewegungsfreudigen Kindern: direkt gegenüber vom Landgasthof gelegen, großzügig gestaltet und mit vielen Möglichkeiten zum Entdecken. MEIN BLICK AUF DIE REGION – Ob am Seeufer, auf dem Pferderücken oder zwischen den Pflanzen am Sonne- nacker: Für mich ist das Fünf Seen Land ein Lebensraum mit Seele. Hier kom- men Natur, Gemeinschaft und ein gutes Lebensgefühl zusammen. Impressionen aus dem LUST AUF GUT conceptstore in Freiburg. Eine kunterbunte Sammlung aller LUST AUF GUT Magazine – erschienen seit 2010 in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Und StarnbergAmmersee? Mittendrin. 6768 RoC-Kultur | StarnbergAmmersee, Landsberg, Fürstenfeldbruck, Weilheim/Schongau und Bad Tölz/Wolfratshausen Print und Online mit Wirkung – für Marken mit Haltung. Wo gute Ideen auf gute Menschen treffen: Der LUST AUF GUT conceptstore in Freiburg – Schaufenster und Treffpunkt der GUTMacher-Community. Fotos:Kiehl Photography69 Eine GUTE Kombi instagram.com/ lustaufgutstarnbergammersee Lust, andere schöne Regionen zu entdecken? Die neue LUST AUF GUT Augsburg und viele weitere Magazine könnt ihr online auf www.lust-auf-gut.de durchblättern.Next >