Das Klangmuseum im Haus der Musik – Wien

Haus der Musik – Wien Das Klangmuseum

Das Klangmuseum

Eintauchen in neue Klangwelten. Musik in aller Vielfalt erleben. GroĂźe Komponisten neu entdecken. Neue musikalische Wege beschreiten. Willkommen im Haus der Musik.

Einen eigenen Walzer spielerisch würfeln, seinen Namen als originale Komposition von Wolfgang Amadeus Mozart hören, zum Interpreten seiner persönlichen multimedialen Oper werden oder das weltberühmte Orchester der Wiener Philharmoniker virtuell dirigieren – hier wird Musik in neuer Weise präsentiert.

Ein Rundgang durch das Klangmuseum ist eine Reise vom Ursprung aller Klänge hin zu den größten musikalischen Werken unserer Zeit. Haydn, Mozart, Beethoven und die großen Meister der klassischen Musik warten darauf, mit allen Facetten neu entdeckt zu werden. Zudem geben Live-Konzerte und Festivals zeitgenössischen Acts die Bühne, die sie verdienen.

Das Haus der Musik schafft klangliche Vielfalt an einem Ort, an dem Musik nicht nur hörbar, sondern spĂĽrbar und erlebbar wird.    

Haus der Musik

Seilerstätte 30
1010 Wien
Telefon: +43 1 5134850

info@hdm.at
www.hausdermusik.com

Mo-So 10-22 Uhr

instagram
youtube
Erschienen in LUST AUF GUT Magazin:

LUST AUF GUT Magazin | Wien Nr. 154

Wien Nr. 154

Sie bieten ebenfalls Gutes in Ihrer Region?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen

14 Insidertipps von Rainer Mutsch fĂĽr Wien

14 Insidertipps von Rainer Mutsch Industrial Designer Nach Zwischenstationen in Kopenha

Wien

Calle Libre – Wien Festival for Urban Aesthetics

Festival for Urban Aesthetics Bereits seit 2014 stellt das Festival Calle Libre neuarti

Wien

Druckerei Walla – Wien Druckkultur seit 1961

Zentral gelegen im fĂĽnften Bezirk bietet die Druckerei Walla ihren Kunden die Gelegenh

Wien

10 Insidertipps von Patrick Tafner fĂĽr Wien

10 Insidertipps von Patrick Tafner Art Director Erst in den letzten Jahren gelang es mi

Wien