Was ist LUST auf GUT?

Wir machen das Gute in der Region sicht- und erlebbar. LUST AUF GUT tritt an, der Qualität eine Bühne zu geben und den Menschen eine Auswahl aufzuzeigen, um regionale, qualitative und nachhaltige Kaufentscheidungen besser treffen zu können. Wir wollen loben und ausloben. Die, die einfach versuchen, die Dinge gut zu machen. Deshalb haben wir einen virtuellen Staat der Qualität gegründet – die „Republic of Culture“.

Die Republic of Culture (RoC) ist eine Netzwerk-Plattform als Position gegen die Billig-Billig-Kultur. Die GUT-Macher in den LUST-AUF-GUT-Magazinen und dem Internet werben für das GUTE. Also für das GUT Gedachte, GUT Gestaltete, GUT Gemachte, das GUT Präsentierte.

Das Symbol der Republic of Culture

„Tue Gutes und rede darüber“

Hier zeigt sich das einzigartige Netzwerk von LUST AUF GUT in 37 Städten bzw. Regionen, in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über 230 unterschiedliche LUST AUF GUT-Magazine sind im Laufe der Jahre entstanden, die man hier online „durchblättern“ kann – recherchiert und sorgfältig ausgewählt durch unsere Experten, den RoC-Botschaften. Viele unserer Partner haben sich auch dazu entschlossen, zusätzlich Ihre Präsenz und somit Ihre Angebote digital zu präsentieren. Sie nutzen das neue LUST AUF GUT Portal und die Social-Media-Kanäle von LUST AUF GUT.

Mehr als 8.000 Gutmacher (das sind unsere Partner, die Ihre Produkte und Dienstleistungen im Magazin und auf der Webseite zeigen), mehr als 1000 Fürsprecher, unsere „Locals“ mit über 10.000 qualitativen und geprüften Insider- und Geheimtipps aus den Regionen und Kulturbereichen.
Für diese geprüfte Qualität steht unser „RoC-Stempel“ als unabhängiges Qualitätssiegel der die Richtung vorgibt und als Orientierungshilfe dient.

LUST AUF GUT steht für Menschen, Marken und Unternehmen, die für Gutes und gut Gemachtes mit Verbindlichkeit, Herzblut und Engagement jeden Tag ihr Bestes geben. Ob Design, Handwerk, Architektur, Kultur oder inspirierende Ideen – LUST AUF GUT verbindet etwas Größeres. Echte Werte und regionale Qualität – eine Lebenshaltung. Lasst uns aufhören, es gut zu meinen, und anfangen, es Gut zu machen.


Gutmacher…

das sind die Menschen und unsere Partner, die Ihre Produkte und Dienstleistungen im Magazin und digital im Netz zeigen.

Sie prägen unsere Heimat – wir helfen dabei:

260 davon auf unserer Webseite und über 8.000 in den Magazinen. Gutmacher sind die Einwohner der „Republic of Culture“. Es sind Menschen und Unternehmen, die sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen vom Massenkonsum abwenden und für regionales Qualitätsbewusstsein stehen.

Hast du LUST AUF GUT?
Dann werde Gutmacher!

Gutmacher …

geben jeden Tag mit Herzblut ihr Bestes // sind Menschen mit klaren Zielen und Werten // beherrschen ihr Handwerk // formen bewusst ihre Marke // stärken mit ihrer Strahlkraft die Region

Und? Bist du ein Gutmacher? Dann erzähle uns deine Geschichte…

Vielleicht finden wir dich, weil du, deine Produkte und deine Dienstleistungen in der Region leuchten. Sollten wir dich noch nicht entdeckt haben, dann melde dich bei uns. Im ersten Schritt freuen wir uns auf ein persönliches Gespräch. In dem kannst du uns und wir dich kennenlernen. Gemeinsam besprechen wir dann die für dich passende Form der Präsentation. Dann geht es in die eng abgestimmte Umsetzung …


LUST AUF GUT …

gibt diesen Persönlichkeiten eine regionale wie überregionale Plattform, auf der die Produkte und Dienstleistungen wieder ihren Wert bekommen, den sie verdienen. Das Gute wird in der Gemeinschaft besser. So stärken wir die Marke der Gutmacher durch das Miteinander und durch Empfehlungen. Persönlich, im Magazin und im Netz.

  • vermittelt Werte und zeigt Haltung
  • verbindet Menschen mit ähnlichen Werten
  • bietet dir ein authentisches und hochwertiges Markenumfeld
  • erreicht deine relevante Zielgruppe durch Abgrenzung zur Masse
  • fördert eine effektive Vernetzung – persönlich, im Magazin und im Netz
  • bringt Menschen, Ideen und Produkte zusammen
  • stärkt das regionale Qualitätsbewusstsein
  • zahlt ein auf deine digitale Sichtbarkeit
  • ermöglicht dir Synergieeffekte mit anderen Gutmachern
  • steht für Qualität, Werthaltigkeit, Kreativität, Respekt, Toleranz, Genuss und Emotion

Unsere Leser-Zielgruppe ist nicht die Masse, sondern Menschen, die an das glauben, an was wir glauben. Und darum erreichen wir diese auch so genau. Diese Menschen sind neugierig, lebensfreudig und geben Geld für Qualität aus.


Unsere sogenannten „Locals“ sind unsere Fürsprecher:

Über 1000 Fürsprecher geben dir Insider-und Geheimtipps aus der jeweiligen Stadt oder Region. Fürsprecher sind Personen, sogenannte „Locals“, die ihre Heimat lieben und gerne dort leben. Sie kennen die Menschen, die besonderen Unternehmen, Produkte und Plätze. Ihren Empfehlungen könnt ihr vertrauen, sie bürgen mit ihrem guten Namen.

Möchtest du Fürsprecher werden?

Dann benötigen wir von dir:

  • deinen Namen
  • deine Tätigkeitsbeschreibung
  • ein Foto von dir, gerne ein Portrait, möglichst hochauflösend und schwarz/weiß
  • einen kurzen Einstiegstext zur Region
  • mindestens 10 Empfehlungen aus der Region, gerne auch mehr

Neben Handwerk, Kunst und Kultur, Dienstleistungen, Genuss, etc. können auch bestimmte
Orte, Sehenswürdigkeiten, Wanderungen, etc. genannt werden. Nur dich selbst oder dein Geschäft solltest du nicht nennen. Du kannst dich dabei leicht an jedem beliebigen Fürsprecher-Beitrag orientieren, sieheInsider Tipps oder auch gerne unter www.werde-gutmacher.de
Natürlich bekommst du auch einige Belegexemplare von der neuen Ausgabe und sehr gerne kannst du diese dann, an Interessierte Menschen, in deinem Freundeskreis verschenken.