Freiburger Bachchor – Freiburg

Freiburger Bachchor – Freiburg

„Bach sollte nicht Bach, sondern Meer heißen.“ (Ludwig van Beethoven)

Der Freiburger Bachchor ist ein Chor in freier Trägerschaft, der 1943/44 unter der Leitung des damals aus dem Krieg verwundet heimgekehrten Dirigenten Theodor Egel mit einer Aufführung von Johann Sebastian Bachs Matthäuspassion im Freiburger Münster hervorging: Bachs Matthäuspassion sollte als Gegengewicht des Friedens in Zeiten des Krieges stehen.

Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich das Ensemble nicht nur zu einer prägenden Institution des regionalen Kulturlebens, sondern sorgte auch mit namhaften Solisten wie Karl Erb, Peter Schreier oder Dietrich Fischer-Dieskau und hoher Qualität bei zahlreichen Konzerten im europäischen Ausland und den USA fĂĽr Aufsehen. Insbesondere entstand ab 1983 unter der KĂĽnstlerischen Leitung von Hans Michael Beuerle ein reger Kontakt zu Chören in Freiburgs Partnerstädten, dessen vorläufiger Höhepunkt eine AuffĂĽhrung von Beethovens 9. Sinfonie im November 2007 mit Chor-Delegationen aus allen neun Partnerstädten Freiburgs war. Aus dem daraus erwachsenen internationalen Chor-Netzwerk entwickelten sich weitere Projekte, wie die AuffĂĽhrungen des Brahms-Requiems in Padua (2009) und Granada (2011), Berlioz’ „La Damnation de Faust“ in Freiburg und Besançon (2009) sowie Mendelssohns „Lobgesang“ in Freiburg und Padua (2010).

Seit März 2016 ist Hannes Reich Künstlerischer Leiter des Freiburger Bachchores, der im April 2016 im Berliner Finale des Deutschen Chordirigentenwettbewerbs unter international besetzter Jury den ersten Preis gewann.

„Und am Ende brandet der Jubel los, als stünden da oben auf dem Podium Popstars der Gegenwart. […] Was der Dirigent dem Orchester bei Bartóks Konzert an Ensemble- und Einzelleistungen entlockt, kann man gar nicht genug loben.“ (Alexander Dick, Badische Zeitung vom 9. Februar 2016, Akademisches Orchester Freiburg: Richard Wagner, Richard Strauß und Béla Bartók)

Komponisten und Konzertorte 1944 – 2014:

Abano Terme, Ansbach, Ascona, Asheville, J. S. Bach, C. P. E. Bach,
Baden-Baden, Badenweiler, Basel, Beethoven, Berlin, Berlioz, Besançon,
Birnau, Bonn, Brahms, Brig, Britten, Bruckner, Charlotte, Colmar, Como,
Düsseldorf, Dvořák, Elgar, Ellwangen, Emmendingen, Frankfurt, Fratta
Polesine, Freudenstadt, Gelnhausen, Genf, Gengenbach, Gluck, Granada,
Grieg, Guebwiller, Guildford, Hambræus, Händel, Haydn, Heidelberg,
Hiroshima, Honegger, Innsbruck, Ivano Frankivsk, Janáček, Karlsruhe,
Koblenz, Köln, Konstanz, La Chaux-de-Fonds, Lahr, Lecco, Leverkusen,
Locarno, Lörrach, Lucca, Lviv, Lyon, Mahler, Mannheim, Marburg, Martin,
Matsuyama, Mendelssohn Bartholdy, Metz, Monteverdi, Mozart, MĂĽllheim,
MĂĽnstertal, Neuenburg, Neuendettelsau, Ottmarsheim, Padua, Paris,
Penderecki, Piazzolla, Reger, Rheinfelden, Rihm, Rimini, Rossini,
Rothenburg, Rovigo, St. Blasien, St. Peter, St. Märgen, Saarbrücken,
Saint-Saëns, Schönberg, Schopfheim, Schubert, Schumann, Schwäbisch
GmĂĽnd, Schwarzach, Sigmaringen, Speyer, StraĂźburg, Strawinski, Stresa,
Stuttgart, Turin, Tschaikowski, Uwajima, Venedig, Verdi, Vicenza,
Villingen, Vivaldi, Winston, Winterthur, Wien, Wolf, Wuppertal, ZĂĽrich

Fotos: Valentin Knall     Freiburger Bachchor – Freiburg 

Freiburger Bachchor

Hirschenhofweg 14
79117 Freiburg
Telefon: +49 761 66893

info@freiburger-bachchor.de
www.freiburger-bachchor.de

youtube
Erschienen in LUST AUF GUT Magazin:

LUST AUF GUT Magazin | Magazin im Magazin Special: Lokhalle Freiburg

Freiburg Lokhalle aus Nr. 151

LUST AUF GUT Magazin | Freiburg Nr. 95

Freiburg Nr. 95

LUST AUF GUT Magazin | Freiburg Nr. 20

Freiburg Nr. 20

Sie bieten ebenfalls Gutes in Ihrer Region?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen

11 Insidertipps von Myriam Eismann fĂĽr Freiburg

11 Insidertipps von Myriam Eismann Geschäftsführung und Designerin Lite Venture® SUP

Freiburg

Johannes Meger Photography – Ihringen Portraits – Architektur – Reportage

Ich bin Fotograf fĂĽr Portraits, Werbung und Reportagen und sorge mit authentischen Bil

Ihringen

16 Insidertipps von Heike Clement fĂĽr Freiburg

16 Insidertipps von Heike Clement Grafikdesignerin Freiburg ist ein Magnet. Die Stadt z

Freiburg

14 Insidertipps von Dr. med. Henryk Kuhlemann fĂĽr Freiburg

14 Insidertipps von Dr. med. Henryk Kuhlemann TCM und Akupunktur Durch eine glĂĽckliche

Freiburg