Freundeskreis Augustinermuseum e.V. – Freiburg

Freundeskreis Augustinermuseum e.V. – Freiburg

Seit ĂĽber 25 Jahren fĂĽr die Kunst

Seit seiner Gründung im Jahr 1993 wurden über 50 Werke erworben, die dem Augustinermuseum Freiburg zu Gute kamen – eine Erfolgsbilanz, die dem konstanten Engagement seiner Mitglieder zu verdanken ist!

Neben Ankäufen zur Erweiterung der Sammlung unterstützt der Freundeskreis Augustinermuseum Ausstellungsvorhaben und Vermittlungsangebote im Museum. Dadurch hält er das Augustinermuseum im öffentlichen Bewusstsein und im Kulturleben der Stadt lebendig und präsent.

Es  ist das bedeutendste Museum Freiburgs und gehört mit seiner umfangreichen kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlung vom Mittelalter bis zum Barock sowie der Malerei des 19. Jahrhunderts zu den bedeutenden Museen am Oberrhein.

Aus Anlass seines 25-jährigen Bestehens hat der Freundeskreis beispielhaft Ankäufe ausgewählt, die im Museum mit eigenen Schrifttafeln hervorgehoben werden, auf denen Freundeskreis-Mitglieder ihrem ganz persönlichen Zugang zu diesen Werken Ausdruck verleihen.

Freunde gesucht

Als Mitglied des Freundeskreises haben Sie die Chance, das Museum ganz neu und umfassender kennenzulernen. Lassen Sie sich bei exklusiven Vorabbesichtigungen von Sonderausstellungen, von FĂĽhrungen und Vortragsveranstaltungen anregen, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen oder nehmen Sie mit gleichgesinnten Kulturinteressierten an fachkundig geleiteten Exkursionen teil. Sie werden das Museum als Ort lebendigen Austauschs und anregender Begegnungen ganz anders entdecken.

Erleben Sie Kunst- und Kulturgeschichten aus nächster Nähe und werden Sie Mitglied in unserem Freundeskreis. Unterstützen Sie damit eine der wichtigsten kulturellen Institutionen im Herzen Freiburgs und am Oberrhein! Es gibt Einzel-, Paar-, Förder- und Firmenmitgliedschaften, und am besten verschenken Sie auch gleich eine Geschenkmitgliedschaft: da ist für jeden Wunsch etwas dabei.

Fotogalerie – vom Freundeskreis angekaufte Werke (v.l.n.r.)

Hans Thoma, Schwarzwaldhöhe
Franz Anton Xaver Hauser, Bildnisrelief der Eheleute Clara und Johann Conrad von Gleichenstein, 1779
Johannes WiĂźler, Pokal
Hermann Winterhalter, Italienisches Mädchen
Hans Thoma, Bildnis seiner Schwester, 1886
Anton Sohn, Der Goldschaber, um 1830
Simon Göser, Das Gastmahl im Hause des Pharisäers Simon
Franz Xaver Winterhalter, Bildnis der Markgräfin Sophie von Baden, 1828
Wilhelm Hasemann, Gutacher Mädchen beim Nähen in der Stube, 1885
Unbekannter KĂĽnstler, Maria Magdalena im Haarkleid, 16. Jhdt.
Unbekannter Künstler, Die Anbetung der Heiligen Drei Könige, Oberrhein, Straßburg, um 1475
Hans Baldung Grien, Die drei Parzen, 1513

Alle Abbildungen © Augustinermuseum – Städtische Museen Freiburg

 

Erschienen in LUST AUF GUT Magazin:

LUST AUF GUT Magazin | Freiburg Nr. 160

Freiburg Nr. 160

LUST AUF GUT Magazin | Special Generationen 2019

Freiburg Generationen Special Nr. 26

LUST AUF GUT Magazin | Freiburg Nr. 12

Freiburg Nr. 12

Freundeskreis Augustinermuseum e.V.

Gerberau 15
79098 Freiburg
Telefon: +49 761 2012527

Die Geschäftsstelle ist Di + Do von 9–13 Uhr erreichbar

angelika.armbruster@freundeskreis-augustinermuseum.de
www.mein-augustinermuseum.de/freundeskreis

www.freiburg.de/museen

Sie bieten ebenfalls Gutes in Ihrer Region?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen

13 Insidertipps von Ben Kindler fĂĽr Freiburg

13 Insidertipps von Ben Kindler Inhaber Bensels Kochschule „Wenn jemand sein Geld mit

Freiburg

15 Insidertipps von Werner Englert fĂĽr Freiburg

15 Insidertipps von Werner Englert Musiker und Coach Es ist einfach passiert. Mich hat

Freiburg

Art Decken – Efringen-Kirchen Ein Traum für jeden Raum

Ästhetische Spannverkleidungen Das pflegeleichte und umweltfreundliche Prinzip der Spa

Efringen-Kirchen

Theater der Immoralisten – Freiburg

Energiegeladen, abgrĂĽndig, absurd, durchaus verspielt und mit eindeutigem Hang zum sch

Freiburg