Insider Tipps Frankfurt von Frank Blümler

14 Insidertipps von Frank Blümler

Fotograf

Frankfurt ist seit über 30 Jahren mein Zuhause, und ich kann mich nicht daran gewöhnen. Eine andauernde Metamorphose. Kaum eine Entdeckung gemacht, entwickeln sich im verborgenen Neuigkeiten, welche auch gefunden werden möchten.
 Neben den großen, guten Dingen wie z.B. das sehr gute Kulturangebot, sind es für mich aber auch eher die kleinen Entdeckungen oder einfach nur gute Situationen, die mir Frankfurt immer wieder neu sympathisch werden lassen.

14 Insidertipps von Frank Blümler für Frankfurt

Fürsprecher:in aus Frankfurt

Meine Geheimtipps für Frankfurt

  • Alte Liebe
    Eine Kneipe in Sachsenhausen mit kleinen Events und Zuhausegefühl. Bitte unbedingt hingehen, wenn „Alexander“ seine Show abzieht.
  • Bistro im MAK
    Handgefilterter Kaffee. Lecker Kuchen und Kleinspeisen. Modernes Museumsambiente mit Industriedesigntouch.
  • Campus der Goethe-Universität
    Ein Spaziergang in der späten Nachmittagssonne auf dem Campus gibt Dir das Gefühl der Perspektive und der nicht ausgeschöpften Möglichkeiten.
  • Das Lindenberg
    Im Hotel wohnen oder so ähnlich. Sehr gute Idee der Unterkunft. Ein Drink in der Kinobar. Klasse Musik. Jeden ersten Donnerstag.
  • Fahrgasse
    Die inoffizielle Kulturmeile. Galerien. Lebendig. An manchen Freitagen gleichzeitig überall Vernissagen.
  • Harmonie Kinos
    Programmkino in Sachsenhausen. Mein 2. Wohnzimmer. Werbefrei.
  • Karens Küche
    Schöne Idee der Bewirtung. Persönlich, engagiert und lecker. Dinner for Eight muss ich mal mit Freunden ausprobieren.
  • Kronberger Bäcker
    Bäckerei im Nordend. Ich liebe das Baguette.
  • Matilda
    Ein Kinderwarenladen der gehobenen SecondHandClass. Mittlerweile eine Institution für Mütter und Väter, die gerne Eltern sind.
  • Moloko +
    Eine Bar, auch Cafe. Entspannte, natürliche, junge Atmosphäre in der sich auch Altsemester wohl fühlen.
  • Schwedlersee
    Restaurant. Bar. Cafe. Nur im Sommer. Also vormerken. Mitten im Osthafengebiet, versteckt hinter Bäumen, eine Situation aus den gefühlten 50er Jahren.
  • Skatepark Osthafen
    Mit der Familie oder Freunden in der Nachmittagssonne Körbe werfen, beim Skaten zuschauen oder einfach nur das newyorkähnliche feeling mitnehmen.
  • Sommerhoffpark
    Ein Verstecktes Idyll, direkt am Main gelegen. Unsichtbar umgeben von gemischtem Industriegebiet.
  • Uschi
    2 Friseure, die es drauf haben. Klar mit den Haaren sowieso und aber auch mit ihrem Raum der Begegnung. Kunst, Ausstellungen, Lesungen oder total verrückte Dingen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Villa Rocca – Viernheim Die Manufaktur für Beton

Beton vom Feinsten. Seit 1961. Meine eigene Art, meine Erziehung, mein Dickkopf und mei

Viernheim
Romanfabrik – Frankfurt Seit 1985 Raum für Text und Ton

Kultur im Ostend Im ehemals vernachlässigten Ostend entstand 1985 auf Initiative von S

Frankfurt
12 Insidertipps von Alice Fiedler für Frankfurt

12 Insidertipps von Alice Fiedler Mitinhaberin von küche_bad Krohnen Meine LUST AUF GU

Frankfurt
11 Insidertipps von Ulrike Dusil für Frankfurt

11 Insidertipps von Ulrike Dusil Heilpraktikerin GUT! war meine Entscheidung, vor fast

Frankfurt