Insider Tipps Freiburg von Florian Städtler

9 Insidertipps von Florian Städtler

Gründer und Geschäftsführer von Spielplan4

Ich bin Gründer und Geschäftsführer der Spielplan4 GmbH sowie CEO und Kurator des Freiburger Mittelstandskongresses. Seit über 20 Jahren bewege ich mich an der Schnittstelle von Wirtschaft und Kommunikation. Und auch wenn sich heute in meinem Leben sehr viel um Business, Unternehmertum und Vernetzung handelt: Meine Wurzeln liegen in der Musik. Aufgewachsen in der spektakulären Umgebung der Kurorte Bad Brückenau und Bad Reichenhall, landete ich zum Studium in der Schwarzwaldhauptstadt Freiburg. Dort habe ich an der Jazz- und Rock-Schule E-Gitarre studiert und erwarb dort so etwas wie ein populärmusikalisches „Jodel-Diplom“. Nach zehn Jahren als Profi-Musiker und reichlich kommunikativer Praxis in Proberäumen und diversen Bühnen entdeckte ich meine Leidenschaft fürs Organisieren, Netzwerken und Brückenbauen zwischen Menschen, Themen und Disziplinen. Mit Spielplan4 habe ich seit 22 Jahren das Privileg, außergewöhnliche Events, Kommunikations-Kampagnen und Beratungsprojekte zu konzipieren und umzusetzen. Dazu ist mit dem Freiburger Mittelstandskongress ein Ort entstanden, an dem Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte aus der Region sich austauschen, voneinander lernen und neue Impulse für ihre Praxis mitnehmen. In meiner Freizeit lerne ich seit Jahren – einfach so – Kroatisch, bin begeisterter Besitzer eines Museumspasses und nutze Freiburg und Umgebung zum Joggen, Radfahren und Schwimmen.

Insider Tipps Freiburg von Florian Städtler

Fürsprecher:in aus Freiburg

Meine Geheimtipps für Freiburg

  • Gasthaus Goldener Anker
    Uhlandstraße 13, 79102 Freiburg – Im Stadtteil Wiehre, in dem mein Büro liegt, ist es nur eine von vielen Lokalitäten, dank einem echten Wirt namens Volker, einem schönen Garten und unter 200m Fußweg von unserer Agentur sehr beliebt und oft genutzt, wenn wir mit Gästen Mittagessen gehen.
  • Theater Freiburg
    Bertoldstr. 46, 79098 Freiburg i.Br. – Steht im Herzen der Stadt und ist für mich nicht wegzudenken. Gerade weil nicht jedem jede Produktion gefällt, ein wertvolles kulturelles Puzzlestück. Und außerdem immer wieder schön, unsere Freundin und langjähriges Mitglied des Ensembles, Stefanie Mrachacz bei ihrer Kunst zu beobachten.
  • Dokumentationszentrum Nationalsozialismus Freiburg
    Gerberau 15, 79098 Freiburg im Breisgau – Das Dokumentationszentrum Nationalsozialismus in Freiburg widmet sich seit 2025 auf drei Etagen der NS-Geschichte der Stadt. In der Dauerausstellung eröffnen Objekte und Biografien Einblicke in die Zeit des Nationalsozialismus, der Verfolgung und des Widerstands in Freiburg. Der Gedenkraum im Innenhof erinnert an die Menschen, die in Freiburg und der Region verfolgt und ermordet wurden.
  • Zelt-Musik-Festival Freiburg
    Mundenhofer Str. / Am Tiergehege, 79111 Freiburg – Seit sage und schreibe 42 Jahren bringt die temporäre Zeltstadt vor den Toren der Stadt und in unmittelbarer Nähe des städtischen Tiergeheges Mundenhof Stars und Newcomer auf die Zeltbühnen. Ganz viel kostenfreies Programm für Kinder und Erwachsene gibt es zusätzlich zu den ca. 40 Konzerten im Juli und August jeden Jahres als attraktive Zugabe.
  • Das Stubenareal Freiburg-St. Georgen
    Blumenstraße 9, 79111 Freiburg St. Georgen – Der größte Stadtteil Freiburgs hat seit 2023 ein neues kulturelles und gesellschaftliches Zentrum. Das aufwändig renovierte Areal im Herzen des ehemaligen Dorfes St. Georgen.
  • Netzwerk Südbaden
    Bayernstraße 10, 79100 Freiburg – Der größte Stadtteil Freiburgs hat seit 2023 ein neues kulturelles und gesellschaftliches Zentrum. Das aufwändig renovierte Areal im Herzen des ehemaligen Dorfes St. Georgen.
  • GLÜ2B
    Glümerstraße 2b, 79102 Freiburg – Die Glümerstraße 2B, kurz GLÜ2B, ist das Zuhause meines Unternehmens, der Kommunikationsagentur Spielplan4. In den denkmalgeschützten Räumen einer ehemaligen Möbel-Manufaktur leben und arbeiten die Spieler:innen und Planer:innen und genießen die besondere Atmosphäre des “Office Studios”. Das eignet sich u.a. auch hervorragend für kleine, feine Events und interne Filmdrehs.
  • Strandbad Freiburg
    Am Karlsplatz 2, 79098 Freiburg – Wenn ich es wirklich geschafft habe, an einem Sommermorgen, kurz nach 7 Uhr als einer der ersten, bei noch nicht besonders einladenden 15 Grad Außen- und 20 Grad Wasser-Temperatur ins 50m-Becken zu springen, um dann den Sonnenaufgang über den Schwarzwaldgipfeln im Wasser zu erleben… dann ist das nach einer Stunde Schwimmen der perfekte Start in den Tag.
  • YouTube-Playlist “Innovation, Transformation, Kreativität und Wandel”
    – Wenn es mir in unserem doch oft recht gemütlichen Freiburger Biotop mal zu gemütlich und entspannt zu werden droht, dann begebe ich mich auf Reisen in die Städte und Metropolen Deutschlands und Europas. Sollte ich gerade nicht wegkönnen, dann nutze ich eine meiner zahlreichen digitalen Schatzkammern. In der hier verlinkten findet der geneigte Sucher über 2000 handverlesene Videos zu allem rund um die Veränderung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Insider Tipps Freiburg von Sarah Ziegler

12 Insidertipps von Sarah Ziegler Black Forest Collective Aufgewachsen in der Region, h

Freiburg
13 Insidertipps von Simon Sylwestrzak für Freiburg

13 Insidertipps von Simon Sylwestrzak Natur-Liebhaber & Künstler Wer sich den typ

Freiburg
OFF – Obdach Für Frauen

Mit Secondhand gegen Wohnungsnot und Altersarmut Vor 20 Jahren haben wir uns gegründet

Freiburg
10 Insidertipps von Jochen Bohny für Freiburg

9 Insidertipps von Jochen Bohny Sport Bohny Mach es einfach – und tue das, was du am

Freiburg