15 Insidertipps von Christoph Mauder
Osteopath
Im Jahr 2000 verschlug es mich das  zweite Mal nach Freiburg – und das war eine gute Entscheidung für’s  Leben: weg vom Großstadttrubel Berlins, wieder heim ins Ländle … Denn,  wie Goethe schrieb: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein. 
Als ich  damals die erste Praxis für Osteopathie in Freiburg eröffnete, ahnte ich  noch nicht, wie gut dieses Motto mit meiner Profession harmoniert. Und  nirgends in Deutschland ist die Mischung so rund: Kunst, Kultur, Klima,  Natur, Lebensfreude, Genuss. Lust auf und Sinn für Gutes und Schönes … Darum lebe ich so gerne in  dieser kleinen großen Stadt – und kann mir keinen besseren Ort mehr für  mich vorstellen. Und jetzt für diese meine Stadt als FürSprecher  auftreten zu dürfen, erfüllt mich mit großer Freude.
Meine Geheimtipps für Freiburg
- 
dentprevent 
Die Zahnärzte im Bahnhofsturm praktizieren Zahnheilkunde auf höchstem Niveau und auf freundlichste Art – und das mit Weitblick in jeder Hinsicht. - Bensels, Biocatering & Kochschule 
Bei Ben bleibt kein Auge (und keine Kehle) trocken – seine Kochkurse sind jedes Mal ein Event besonderer Art: mit interessanten Gerichten, Getränken und Gesprächen. - Brotstand Burkhart 
Das beste Brot in Freiburg bekommt man nur samstags – und man muss zeitig genug hin. Aber es lohnt sich! - Café Mozart 
Die Kuchen und Torten bei Frau Rückert lohnen jeden Umweg. - camerata vocale freiburg 
Jedes Konzert macht Gänsehaut. Zum Weinen schöner Gesang. - Elektro Disch 
So muss Kundenservice sein: Egal, mit welcher Frage man in den kleinen Kellerraum mit den unergründlichen Vorräten an Kleinteilen auch kommt, stets wird man höflich und kompetent beraten – und verlässt diesen Ort der Elektro(nik)-Kultur in der Regel mit dem angenehmen Gefühl, der Wegwerfgesellschaft wieder ein Stückchen abgetrotzt zu haben. - Friedrichsbau/Harmonie Kinos 
Das mehrfach ausgezeichnete, gute Programm von Michael Wiedemann ist meine wichtigste Säule im kulturellen Leben Freiburgs. - Lisa Hirt, Chocolatier 
Titisee-Neustadt – Ihre sensationellen Trüffel muss man in Freiburg suchen – aber wenn man sie bekommt, schmilzt nicht nur die Schokolade im Mund. - Luitpold Bauer 
Der Chef der kleinen Teile – und auch manch großer. Und immer eine freundliche Beratung gratis. - Metzgerei Markus Dirr 
Mehr als nur hervorragende Würste und Schinken: seine safrangelben Maultaschen, die eher an überdimensionierte Ravioli erinnern, sind besonders – und konkurrenzlos. - Münstermarkt 
Jeden Tag blicke ich von meiner Praxis auf den Bauernmarkt und freue mich am bunten Treiben – und habe großen Respekt vor den Anbietern, die Tag für Tag bei jedem Wetter ihre tollen frischen Waren anbieten. - Schafferer 
Hier eintreten und nichts finden ist unmöglich. - Silbersee 
„Kleine Fluchten”: Im Sommer schnell raus aus der Stadt und hinein in den See. Sauber und gepflegt sind Anlage und Wasser, hier lässt sich trefflich nach einem anstrengenden Arbeitstag der Alltag vergessen und abschalten. Da nimmt man auch die nahe A5 in Kauf. - Sonne 
Vörstetten – Bei Frau Stahl und ihrem immer freundlichen Team wird man bestens verwöhnt – ob in den heimeligen Gasträumen am Kachelofen oder unter dem imposanten Kastanienbaum mit Storchengeklapper im Hintergrund. - Weingut Höfflin 
Bötzingen – Die besten Brägele weit und breit, und das ist dann ja erst die Beilage! Im Sommer unter lauschigen Weinranken, bei kühlerer Witterung in der gemütlichen Stube: Bei Isaaks kann sich jede und jeder wohlfühlen – seit 1460. 

