36 Insidertipps von Klaus Polkowski
Fotograf
Als Urschwarzwälder aus dem Hotzenwald, Ex-Berliner und Weltenbürger lebe ich seit 1992 in Freiburg, wo ich meine fotografische Tätigkeit mehr und mehr ausbaute. Ich kann mir keine andere Stadt vorstellen, wo ich mich so wohl fühle wie in Freiburg. Und ich war schon in verdammt vielen Städten dieser Welt. 
Die Lebenskultur im Dreiländereck ist für mich der Inbegriff von „GUT-Fühl-Kultur“. Und weil Freiburg so ist, wie es ist, weil ich es ehrlich erwidern kann, liebe ich es, hier zu leben. Die Stadt ist seit 25 Jahren mein Sprungbrett in die Welt, und ich freue mich nach jedem Auslandsaufenthalt, wieder in den „Mikrokosmos Freiburg“ einzutauchen. Und das tut GUT!
Meine Geheimtipps für Freiburg
- 
Medirata 
 Feinste Denker- und Macher-Schmiede südlich des nördlichen Polarkreises.
- Bellini  
 Catering auf hohem Niveau. Zu jedem Anlass, zu jeder Feier.
- Biergarten der Brauerei Feierling 
 Brauereikultur mit sehr schönem Biergarten. Ein Naturtrübes mit einer Weißwurst und Bretzel. That´s gut!
- Buchhandlung Rombach 
 Hier ist die gute Lesekultur zu Hause.
- Bäckerei & Konditorei Bühler 
 Hier holen sich selbst die Franzosen ihre Croissants.
- Cecile Verny Quartett 
 Ein Ohrenschmaus aus Jazz und Soul. Vielen Dank, liebe Cecile!
- Eiscafé Lazzarin 
 Im Herzen der Stadt. Gutes Eis, guter Kaffee, guter Kuchen. Selbst als Freiburger fühlt man sich wie im Urlaub.
- Europapark 
 Rust – Ein GUT für Jung und Alt. Die glänzenden Augen sind vorprogrammiert. Meine Kinder flippen immer wieder aus, wenn es heißt: Heute ist Europapark-Kultur!
- Fotofachlabor Peter Trenkle 
 High-Tech-Veredelung für fotografische Arbeiten.
- Fotografie Jörg Finger  
 Ein begnadeter Vollblutprofi für Architekturfotografie.
- Fotografie Roger Koeppe 
 Gute fotojournalistische Arbeiten, weltweit.
- Hackenberg Mobile 
 Individuelle Wohnmobil- und Caravan-Ausbauten nach Maß. Perfekt konzeptioniert und umgesetzt
- Jazzchor Freiburg 
 Ein stimmliches Orchester … A capella pur … Ein Genuss für Ohren und Seele.
- Johannes Mössinger 
 Jazzkongress. Klavier-Kultur vom Feinsten.
- Kantine West 
 Die guteste Imbiss-Bude der ganzen Stadt. Mittagsmenü für fünf bis sechs Euro! Hier kann sich manches Restaurant eine Scheibe von abschneiden.
- Kastaniengarten auf dem Schloßberg 
 Der schönste Biergarten. Hier bleibt keine Kehle trocken und kein Imbiss unverzehrt.
- Koko & DTK Entertainment 
 Entertainment pur. Für Jung und Alt. Vom Kleinkünstler bis zum Superstar.
- Kolben Kaffee Akademie 
 Vereinigung von gutem Kaffee mit einem guten Häppchen.
- Markthalle 
 Hier treffen kulinarische Köstlichkeiten aus fünf Kontinenten zusammen. Freitags und Samstags bis in die Nacht. GUT!
- Münsterbratwurst 
 Mindestens eins bis zwei Mal im Monat. Mit Zwiebeln!!
- Profi Reisen 
 Individuelle Reisekultur rund um die Welt. Hier beginnt der Urlaub vor der Haustüre.
- Restaurant + Veranstaltungsort Waldsee 
 Ausgehkultur, an jedem Tag, zu jeder Jahreszeit. Gute Küche, gute Veranstaltungen.
- Restaurant Brennessel 
 Nicht nur Studentenkultur. Hier gibt es die besten Lammsteaks und viel mehr. Einfach gut! Und für den kleinsten Geldbeutel gibt es seit drei Jahrzehnten Spaghetti für drei Mark fünfzig bzw. einen Euro achzig.
- Restaurant Casa Espanola 
 Tapas und Weine. Den Flug nach Spanien kann man sich sparen.
- Restaurant Omas Küche 
 Hervorragende Küche, vom Frühstück über das Mittagsessen bis zum Abendbrot. Super GUT!
- Restaurant Paradies 
 Gastronomie und Hotelkultur. Hier fühlt Mann und Frau mit Kind und Kegel sich zu Hause.
- Tok Tok Tok 
 Verschmelzung von Melodie und Groove.
- Tumorbiologie Freiburg 
 Wenn es das Leben (be-)trifft. Ich weiß, wovon ich spreche!
- Ursula Thomas-Stein 
 Texten ist wie Fotografie. Auf den Punkt gebracht, brennt sich beides in die Köpfe der Menschen ein. Das habe ich beim Zusammenarbeiten mit Ursula Thomas-Stein erfahren.
- Vario Foto & Hobby 
 Die erste Adresse für gutes Fotowerkzeug.
- Vorderhaus 
 Tolles Theater, gutes Essen! Vor allem die Mittagsmenüs!
- Wellness Pur 
 Ein Saunatempel, der Körper, Geist und Seele verwöhnt. Ein Familienbetrieb mit Leib und Seele in der March.
- Wodan-Halle 
 Gute Lokal-Konzert-Kultur! Mit dem schönen Ganter-Biergarten.
- Zeltverleih Tent Event 
 Zu jeder Veranstaltung das passende Zelt.
- ZMF (Zelt-Musik-Festival) 
 Ein Muss für jeden Musikliebhaber. Knapp 3 Wochen Musikkultur vom Feinsten. Jeden Sommer.
- Äl Jawala  
 Balkanbeats bis zum Abwinken. Im Konzertsaal kocht die Luft, dass man eine Dampflokomotive zum Laufen bringen könnte.


 
				 
				 
				