Insider Tipps Stuttgart von Emma von Bergenspitz

10 Insidertipps von Emma von Bergenspitz

Journalistin und Moderatorin

Warum LUST AUF GUT? Gerade wir Frauen sollten viel mehr netzwerken in Stuttgart und Dinge, die wir schön finden, auch mal benennen. Ich mag Menschen mit Visionen. Die Mädels hinter LUST AUF GUT sind nicht nur Profis auf ihrem Gebiet, sondern auch menschlich eine große Bereicherung.

Über mich: Nach einem Jahr Weltreise bin ich wieder in meiner Wahlheimat Stuttgart unterwegs – als Journalistin und Moderatorin, als Dozentin für Kommunikationswissenschaften, aber auch für meinen Blog stuttgartdiary. Immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und interessanten Menschen aus dem Kessel. Daraus entstanden ist ein Buch über Glücksorte in Stuttgart mit 80 Plätzen in der schwäbischen Metropole. Traditionsreich, unverhofft, versteckt – Stuttgart als Sehnsuchtsort! Porträt: Wilhelm Betz Fotografie

10 Insidertipps von Emma von Bergenspitz für Stuttgart

Fürsprecher:in aus Stuttgart

Meine Geheimtipps für Stuttgart

  • Burgholzhof
    Einfach die Weite genießen mit einen fantastischen Blick durch Weinreben auf das Volksfest und den Neckar.
  • Glücksorte in Stuttgart
    Fahr hin & werd glücklich. Buch von Emma von Bergenspitz. Zu bekommen zum Beispiel in der Buchhandlung Roller im Königsbau.
  • Grabkapelle
    Weil man hier mit Freunden und einem guten Wein die schönsten Sonnenuntergänge erleben kann.
  • Karlshöhe
    Wenn es endlich wieder etwas wärmer ist, arbeite ich dort oben gerne bei Johannesbeerschorle und einem fantastischen Blick auf den Kessel.
  • Lapidarium
    Ein magischer Ort und eine absolute Oase im Stadtgetümmel.
  • Merz & Benzing
    Wunderbar arrangiert und ein Ort der Inspiration.
  • Restaurant Essenziale
    Coole kleine Location, und für Zwischendurch finde ich hier immer leckere vegane Sachen zum Essen.
  • Restaurant Körle und Adam
    Hier kann man so kreativ-lecker vegan essen und man hat den Eindruck, hier kochen welche aus vollem Herzen.
  • Schlossplatz
    Ich genieße das bunte und multikulturelle Treiben an diesem historischen Platz. Ringsherum die tollen Bauwerke aus längst vergangenen Zeiten – das hat was.
  • Vintage Markt
    Tübinger Straße. Weil du da ganz gemütlich schöne Sachen findest, leckeren Kuchen bekommst und immer nette Leute triffst.

Das könnte Ihnen auch gefallen

15 Insidertipps von Marcell Barts für Stuttgart

15 Insidertipps von Marcell Barts Student an der HfT Stuttgart Ich lebe seit meinem vie

Stuttgart
Dr. Jürgen Kässer – Stuttgart Analytisches Coaching

Unternehmensberatung – Analytisches Coaching »Mit meinen Visionen gestalte ich meine

Stuttgart
13 Insidertipps von Tina Kammer und Andrea Herold für Stuttgart

13 Insidertipps von Tina Kammer und Andrea Herold Geschäftsführung InteriorPark Vor k

Stuttgart
10 Insidertipps von Yasmin Abdullahi für Stuttgart

10 Insidertipps von Yasmin Abdullahi Visuelle Kommunikation Stuttgart ist ein Ort mit u

Stuttgart