Insider Tipps Ulm von Dr. Isabel Greschat

11 Insidertipps von Dr. Isabel Greschat

Leiterin des Museums der Brotkultur

Nach Stationen u.a. in Münster, Dresden, Luzern und Pforzheim bin ich 2015 in Ulm gelandet. Hier leite ich das Museum der Brotkultur und möchte es zu einem einzigartigen Haus für Kunst, Brot, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit ausbauen.

Ulm ist wunderbar: Das Münster gibt die kulturelle Größe vor, die Gassen drum herum sorgen für – allerdings lebendige – Gemütlichkeit.

11 Insidertipps von Dr. Isabel Greschat für Ulm

Fürsprecher:in aus Ulm

Meine Geheimtipps für Ulm

  • Schindler Kommunikation + Design
    Einsatz für Ulm, Einsatz für GUTes: Danke, Nicola, und Schindler Kommunikation+Design.
  • Bioladen + Biobäckerei Kornmühle
    Bioladen im Zentrum der Stadt mit guter Obst- und Gemüseabteilung sowie Brottheke.
  • Butzental
    Ausflugsziel und Biergarten mit sensationellem Blick über die Felder vor den Toren der Stadt.
  • Café Animo
    Herrliche, fantasievolle vegetarische Küche im besonderen Ambiente einer Porzellanmanufaktur.
  • Claudine Second-Hand-Kleidung
    Liebevoll betreuter Laden für gebrauchte Damenkleidung: Tolle Qualität zu fairen Preisen.
  • Der Geist der Geschwister Scholl
    In Ulm sind Hans und Sophie Scholl aufgewachsen, am Münsterplatz haben sie gewohnt, am Frauengraben saß ihre Familie nach der Inhaftierung im Gefängnis, im Rathaus war ihr Vater nach 1945 Interimsbürgermeister. Schwester Inge gründete in ihrem Geist die Volkshochschule und die Hochschule für Gestaltung mit.
  • der rabe
    Kleider, Hosen, Blusen … sportlich, elegant, und auf jeden Fall einzigartig.
  • Hochschule für Gestaltung
    Obwohl schon seit 50 Jahren geschlossen, existieren die Gebäude der legendären Hochschule noch. Untergebracht ist hier u. a. ein Museum, das über Historisches informiert und Sonderausstellungen zeigt.
  • Ulmer Münster
    Andere fahren weit, um solche bedeutenden historischen Bauwerke zu besuchen. Für die Ulmer ist das Münster im Zentrum der Stadt selbstverständlich. Und fast von überall hat man „Münsterblick“.
  • Wilhelmsburg
    Festungsanlage mit jungkreativem Sommer-Kulturprogramm.
  • Wochenmarkt in Söflingen
    Schöner kleiner Markt jeden Freitag Nachmittag im historischen Klosterhof. Dazu gibt’s einen Kaffee aus dem Bauwagen, und die Fahrbibliothek ist ebenfalls da.

Das könnte Ihnen auch gefallen

10 Insidertipps von Daniela Caldani Pasquarelli für Ulm

10 Insidertipps von Daniela Caldani Pasquarelli Stadtführerin und Sozialsekretärin In

Ulm
11 Insidertipps von Angela Weißhardt für Ulm

11 Insidertipps von Angela Weißhardt Verwaltungsdirektorin am Theater Ulm Als jemand,

Ulm
Friederike Wackler Museum – Göppingen Über das Leben einer erstaunlichen Unternehmerin

Über das Leben einer erstaunlichen Unternehmerin. Das Friederike-Wackler-Museum zeigt

Göppingen
Insider Tipps Ulm/Neu-Ulm von Andrea Erz

11 Insidertipps von Andrea Erz LeseRechtschreibSchwäche-Trainerin Laut Pisa-Studie 202

Ulm/Neu-Ulm