Von kindlicher Neugier und einem freien Geist geprägt, fand der Künstler Thomas Roth früh Inspiration im Großvater. 2018, mit Beginn des Architekturstudiums, entfachte sich seine schöpferische Energie erneut. Erste Holzarbeiten in der elterlichen Garage führten zu einem stetigen Prozess des Experimentierens, Lernens und Verfeinerns. 2020 wurde Kunst zur Berufung. Autodidaktisch erschloss er sich neue Techniken und Materialien, stets getragen vom Drang, weiterzugehen und neue Ausdrucksformen zu entwickeln.
Nach dem Studienabschluss 2023 widmet er sich ganz der Kunst. Im Zentrum seines Schaffens steht die Natur, ihre Schönheit und ihre Geschichten, die er durch Skulpturen weitererzählt. Sein künstlerischer Ansatz ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit mit dem Material Holz und der intensiven Auseinandersetzung mit dessen organischer Schönheit, symbolischer Bedeutung und räumlicher Wirkung. Je nach Intention, Emotion und Komposition wird das Hauptmaterial mit ausgewählten hochwertigen Materialien veredelt, sodass ein harmonisches Gesamtbild entsteht.
Die Werke von Thomas Roth sind darauf ausgelegt, Emotionen zu wecken, neue Perspektiven zu eröffnen und Denkprozesse anzustoßen, die über die bloße Wahrnehmung hinausgehen. Er möchte den Betrachtenden nicht nur die Schönheit zeigen, die im Holz steckt, sondern auch Bewusstsein und Sensibilität für dessen Wert und Potenzial schaffen. So entsteht ein Ort, an dem Kunst zur Begegnung wird, Inspiration schenkt und Selbsterkenntnis ermöglicht.






