15 Insidertipps von Karin & Oliver Jamitzky
Reiseblogger
Unsere große gemeinsame Leidenschaft seit vielen Jahren ist sowohl privat wie beruflich das Entdecken schöner Orte. Kein Weg ist uns zu weit, um dort anzukommen, wo es uns gefällt. Unsere Heimat kennen und lieben wir in alle Himmelsrichtungen, aber setzen wir nur einen Fuß nach Kapstadt, wo wir für ein Jahr gelebt haben, fühlen wir uns da genauso zuhause. Zwei Länder – ein Heimatgefühl, und ganz viele wunderbare Tipps findet Ihr in unserem Blog. Nachfolgend findet Ihr einige unserer „Heimat-Rosinen“.
Meine Geheimtipps für Augsburg
- 3M Bar 
 Jede Menge Großstadtflair versprüht für uns die Bar 3 M im früheren Drei Mohren Hotel im Herzen von Augsburg. Hier werden edle Drinks mit und ohne Alkohol im schicken Ambiente serviert. Hier trifft man sich zum Sehen oder Gesehen werden. In jedem Fall ein toller Ort, um sich den Tag zu versüßen oder den Abend zu verabschieden.
- 7Brückerlweg am Ammersee
 
 Spazieren gehen ist das eine, Glücksgefühle entlang des Seeufers einsammeln das andere. Von Stegen am Ostufer schlängelt sich zwischen uralten Bäumen und über sieben schmale Holzbrücken der schöne Naturpfad bis hin nach Breitbrunn (5,5 km). Die Wanderung ist im Winter wie im Sommer absolut empfehlenswert.
- Eiscafé Riviera 
 Wer lange genug in Augsburg lebt, kennt und liebt diese Eisdiele. Für uns ist es die beste der Stadt. Seit 1986 macht Roberto Calchera, gelernter Eismacher, aus frischen Zutaten und überlieferten Rezepten traditionell italienisches Eis, und es schmeckt so unvergleichlich lecker. Zehn verschiedene Spaghetti-Eisbecher stehen zur Auswahl, einer besser als der andere.
- M’Uniqo Bar 
 München – Ganz großes Kino ist der 360-Grad-Rundumblick von der M’Uniqo Bar im Andaz Hotel in Schwabing. Die grandios designte italienische Weinbar mit 6 Meter hohen Panoramafenstern befindet sich auf der 12. Etage des Hotels. Bei schönem Wetter kann man noch eine Etage höher klettern und das Ganze unter freiem Himmel auf Münchens höchster Rooftop Bar-genießen.
- Matos Fischladen 
 Ammersee – Urlaubsfeeling pur kommt für uns auf in Herrsching, und die besten „Räucherfisch-Semmeln mit Sprossen und Honig-Senf-Soße“ gibt es bei Matos Fischladen direkt an der Uferpromenade. Ein großer Geheimtipp ist die kleine charmante Fischbude mit gemütlichem Gärtchen schon lange nicht mehr, aber dafür immer ein köstliches Erlebnis. Der Besitzer Mato und der Laden passen zusammen wie Gabel und Messer, bloß viel besser. Lasst Euch überraschen.
- Mavin
 
 Hier kann man in entspannter Atmosphäre hochwertige italienische Lebensmittel einkaufen und danach noch zwischen all den guten Weinen sitzen und köstliches Essen genießen. Der Besitzer Vito (bekannt aus dem Ristorante Mille Miglia) und sein Team sind herausragende Gastgeber. So stellt man sich „Dolce Vita“ vor.
- Nong’s Thai-Imbiss 
 Von uns liebevoll „Thai-Butze“ genannt, ist er immer einen Abstecher wert, wenn der Magen knurrt. Alle Gerichte werden frisch und ohne Glutamat zubereitet und schmecken wunderbar. Das authentische Ambiente erinnert an den letzten Thailand-Urlaub. Ob Drinnen, Draußen oder Take-Away – wir empfehlen es gerne weiter.
- Parkstüberl Mergenthau 
 Das Parkstüberl Mergenthau inmitten des Reitstalls ist für uns eine Oase der Ruhe. Im Biergarten sitzt man direkt an der Pferdekoppel, und bei schönem Wetter kann man hier traumhafte Sonnenuntergänge genießen. Die wechselnden Gerichte sind alle frisch und schmecken wirklich köstlich.
- Restaurant Anoki 
 München – Das Anoki trifft München direkt im Herz. Im denkmalgeschützten Palais an der Oper befindet sich ein Genusstempel für Liebhaber der asiatischen Fusionsküche. Vietnam meets Japan, und das auf seine köstlichste Art. Hinter der 7 Meter langen Bar bereitet Küchenchefin Haruko Kato und ihr Team Sushi & Sashimi in raffinierten Varianten zu. Die Preise sind gesalzen, das Gesamterlebnis einmalig und geschmackvoll. Für besondere Momente auf alle Fälle das Richtige.
- Restaurant Etem 
 Im Etem Butcher & Grill bekommt man köstliche Burger, zarte Steaks und andere Fleischgerichte von der eigenen Metzgerei in ungezwungener, gastfreundlicher Atmosphäre. Modern und frisch kommt alles daher, und das Fleisch wird über dem offenen Feuer gegrillt. Alkohol wird hier nicht ausgeschenkt, dafür gibt es zum Abschluss einen Chai und eine leckere Baklava mit Vanilleeis zum Dahinschmelzen.
- Restaurant Goldener Stern 
 Rohrbach – Weit über die Dorfgrenzen hinaus ist das stilvoll renovierte Gasthaus mit schönem Biergarten für den gehobenen Genuss moderner bayerischer Küche bekannt. Neben den traditionellen Wirtshausklassikern findet man auf der Speisekarte spannende neu interpretierte Gerichte, die einem die Auswahl schwerfallen lassen. Fast alles, was auf den Tisch kommt, stammt aus der Umgebung und ist von allerbester Qualität. Richtig gut.
- Restaurant Herzog 
 München – Das Herzog in der Maxburgstraße hat nicht umsonst schon drei Mal den German Design Award gewonnen. Wenn man die Bar bzw. das Restaurant betritt, weiß man auch sofort, warum: Dunkle Wände, ein Tresen aus schwarzem Beton und Leuchtstäbe, die elegant und geradlinig in unterschiedlichen Größen von der Decke hängen. Und die Drinks? Köstlich und passend zum Ambiente ebenfalls überaus elegant präsentiert.
- Restaurant Pageou 
 München – Pageou heißt das Dorf in Anatolien, aus dem der Inhaber Ali Güngörmüs kommt. Er ist nicht nur der erste türkischstämmige Sternekoch in München, sondern in ganz Deutschland. Das Restaurant ist zentral, direkt neben den 5 Höfen, gelegen und sehr einladend. Die Gerichte sind mit exotischen und orientalischen Einflüssen, dennoch stimmt die Basis. Regionale und hochwertige Lebensmittel. Ein Restaurant, wenn man sich oder anderen etwas Gutes tun will.
- Restaurant Pastissima 
 Das Pastissima zählt definitiv zu einem unserer Lieblingsitaliener in der Stadt. Ob im Sommer im lauschigen Innenhof mit eigenem Kräutergarten oder im Winter im geschmackvoll und individuell eingerichteten Restaurant, hat man bereits beim Betreten das Gefühl, hier bin ich angekommen, hier fühle ich mich wohl. Ein Augen- und Gaumenschmaus zugleich.
- Restaurant Seehaus Raabe 
 Wörthsee – Das Seehaus Raabe ist für uns ein absolutes Wohlfühl-Restaurant sowohl innen als auch außen. Bei schönem Wetter sitzt man herrlich im Freien auf dem Holzdeck und bewundert die Schönheit des Wörthsees. Aber auch aus dem gemütlichen Innenraum heraus kann man das bei Wind aufgeregte und im Sommer vor sich hin glitzernde Wasser durch die großen Scheiben genießen. Kurzum: die Lage ist sensationell, einfach unschlagbar.


 
				 
				 
				