Insider Tipps Freiburg von Erika Seidler

4 Insidertipps von Erika Seidler

Immobilienwirtin

„Lebenskünstler nehmen von allem ein wenig, aber immer nur das Beste“ so sagt man. Was für ein schöner Satz, der für uns perfekt zu Freiburg passt! Ein Hauch Großstadt, eine Prise Studentenleben, ein wenig Flair des Südens, eine Mélange aus verantwortungsvollem Umgang mit der Natur und savoir vivre – all das ergibt eine unübertroffene Mischung an Lebensqualität, die seinesgleichen sucht! Beim Flanieren durch Freiburgs Innenstadt mit den berühmten Freiburger Bächle landet man unweigerlich auf dem pittoresken Münsterplatz mit seinem bunten Markttreiben. Dem unwiderstehlichen Duft der leckeren Marktwurst darf man auf jeden Fall erliegen, bevor man das Freiburger Münster, ein eindrückliches Meisterwerk der gotischen Architektur, auf sich wirken lässt. Für uns ist es Tag für Tag aufs Neue ein Privileg, diesen Blick von unseren Büroräumen auf Münster, das Historische Kaufhaus und die Alte Wache genießen zu dürfen! Für einen Perspektivenwechsel eignet sich der Schloßberg ganz hervorragend; diesen kann man direkt von der Stadt aus sowohl über zahlreiche Fußwege als auch ganz gemächlich mit der Schloßbergbahn erklimmen. Vom Kanonenplatz auf dem Schloßberg hat man einen herrlichen Blick über die Stadt. Nach diesem schönen Spaziergang bietet es sich an, das Schloßbergrestaurant Dattler mit seinem herrlichen Panoramablick kulinarisch zu erkunden. Ob Frühstück, Nachmittagskaffee oder beim romantischen Abendessen, auf der großen Freiterrasse lässt sich zu jeder Tageszeit eine ganz besondere Stimmung erleben. Auch für Freiburgs Kulturleben gilt „klein aber fein“ – erleben Sie zum Beispiel das Wallgrabentheater, eines der ältesten Privattheater Deutschlands, das im Sommer Stücke aus seinem Repertoire auch im Rathausinnenhof aufführt. Tanz, Theater, Musik und Bildende Kunst lassen sich je nach aktueller Veranstaltung im E-Werk in kreativem Ambiente erleben. Das Galli-Theater bietet eine breite Palette an Emotionen: Lust auf komisch, romantisch oder skurril? Hier werden Sie fündig. Wenn es mal richtig badisch sein soll: Die Alemannische Bühne kann mit einem breiten Kleinkunst-Angebot in Mundart aufwarten. Und im Theater Freiburg, welches Schauspiel, Musiktheater und Ballett unter einem Dach vereint, gibt es für jeden Geschmack das passende kulturelle Angebot. Sucht man nach all den interessanten Eindrücken ein wenig Ruhe und Erholung in der Natur – kaum eine andere Stadt kann sich einer idealeren Lage rühmen. Zwischen Schwarzwald und Rheinebene findet sich eine Fülle von Naturschönheit, die immer wieder aufs Neue beeindruckt. Das ist Freiburg – Lebenskunst für jeden Geschmack.

Foto: Klaus Polkowski

4 Insidertipps von Erika Seidler für Freiburg

Fürsprecher:in aus Freiburg

Meine Geheimtipps für Freiburg

  • Augustinermuseum
    Besonders beeindruckend sind die Münsterfiguren im Raum inszeniert.
  • Brauerei Feierling – Biergarten
    Ein herrliches Ambiente bietet von Frühjahr bis Herbst der Biergarten mit seinen Schatten spendenden Kastanienbäumen.
  • Café Schmidt
    Authentische Konditoren-Köstlichkeiten. Hier schmeckt man traditionelle Handwerkskunst!
  • Tizio – Caffè, Trattoria
    Italienische Küche mit Leidenschaft und Stil.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Morat-Institut – Freiburg Stiftung für Kunst und Kunstwissenschaft

Institut für Kunst und Kunstwissenschaft Morat ist der Name einer bedeutenden Unterneh

Freiburg
Jochen Kitzbihler. Bildhauer – Freiburg

Er lebt im sicheren Hafen von Freiburg, hat ein idyllisches Atelier im Schwarzwald und

Freiburg
Herzschlag Freiburg Für ein buntes Freiburg

Unser Herz schlägt seit vielen Jahren für das schöne Freiburg zwischen Schwarzwald u

Freiburg
21 Insidertipps von Rainer Wälder für Freiburg

21 Insidertipps von Rainer Wälder Fotograf In Freiburg bin ich geboren, aufgewachsen

Freiburg