Insider Tipps Wien von Martin Schlögl

13 Insidertipps von Martin Schlögl

Gründer MUSIK RAUM

Ich bin im Jahr 2000 für mein Musikstudium von Braunau am Inn nach Rudolfsheim-Fünfhaus gezogen. Damals gab es ein Ranking, in dem ausgerechnet dieser Bezirk mit der schlechtesten Lebensqualität Österreichs bewertet wurde. Mir persönlich hat es mit seinem bunten Mix an Bewohnern aus unterschiedlichsten sozialen Hintergründen und seiner Geschichte als Arbeiter-Gegend immer gut gefallen. Mittlerweile betreibe ich die Coworking Musikschule „MUSIK RAUM“ in dem selben Haus, in dem ich damals vor 19 Jahren in Wien angekommen bin. Rudolfsheim-Fünfhaus hat noch immer einen verwegenen Ruf und wird augenzwinkernd RudolfsCrime-Fünfhaus genannt. Doch es hat sich vieles zum Positiven geändert. Der Bezirk ist einladender geworden und es siedeln sich immer mehr Kreative und Kulturschaffende an. Der Bezirk entwickelt sich zu einem offenen Teil der Stadt und bietet jungen Menschen noch Raum für die Umsetzung ihrer Ideen, was in anderen eingesessenen Bezirken Wiens schwer geworden ist. Mit unserem Verein ARGE Henriette wollen wir das kulturelle Leben in Rudolfsheim-Fünfhaus beleben und die Wienern in unser Grätzl locken.

13 Insidertipps von Martin Schlögl für Wien

Fürsprecher:in aus Wien

Meine Geheimtipps für Wien

  • Audienz
    Hörberatung für die speziellen Bedürfnisse von Musikern.
  • Café Z
    Sehr nettes Café in Rudolfsheim-Fünfhaus. Essen und Mehlspeisen vom Feinsten.
  • Coffee Junkie
    Freundliches Kaffeehaus in der Pilgramgasse. Olga, die Betreiberin, macht den besten Kaffee im 5. Bezirk.
  • Die Schwalbe
    Ein Shop für Eco Urban Street-Fashion in der schönsten Einkaufsstraße Wiens – der Reindorfgasse.
  • Die Turnhalle
    Neben der Turnhalle mit ihrer ausgezeichneten Küche, gibt es die Erbsenfabrik. Diese versteht sich als offener Raum für Alltagskultur, Kunst und Musik. Es ist nicht einfach den Anspruch zu verwirklichen, die Schranken zwischen Produktion und Konsumation von Kunst und Kultur aufzubrechen.
  • GOTA Coffee Wien
    Der beste Kaffee in RH5H. Mit ein Grund dafür sind die edlen Bohnen von THE BARN aus Berlin.
  • imgraetzl.at
    imGrätzl.at ist eine Plattform für Selbständige, Macher, lokale Unternehmen, Vereine und Kulturschaffende und bietet seinen Nutzern eine ganze Palette an Services an.
  • Klangfarbe
    DAS Musikgeschäft in Wien. Riesige Auswahl und top Beratung im Gasometer.
  • Magdas Hotel
    Von Küchenchef bis Auswanderer – in magdas HOTEL arbeiten Menschen aus 14 Nationen mit den unterschiedlichsten Lebensgeschichten.
  • Matt Bee Honey
    Hier gibt es unter anderem Honig aus dem Wiener Prater! Man kann sich sogar seinen eigenen Bienenstock zulegen.
  • Neuton
    Agentur für Kultur, Konzept und Event mit Sitz in Rudolfsheim-Fünfhaus. Dahinter steht der Kulturmanager und Netzwerkvirtuose Tobias Pichler.
  • PopUpZentrale
    Ein idealer Ort für Vernissagen und Kunstinstallationen, Ausstellungen und Präsentationen aus der Wissenschaft, dem Tourismus und anderen Branchen, bis zu PopUp Stores für Mode und High-Tech.
  • Reindorfgassenfest
    Eines der lässigsten Straßenfeste der Stadt. Dabei spielen mehr als 20 Bands auf drei Bühnen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

12 Insidertipps von Petra Raab für Wien

12 Insidertipps von Petra Raab Inhaberin Wundertüte Ich bin eine waschechte Wienerin,

Wien
14 Insidertipps von Stefanie Herkner für Wien

14 Insidertipps von Stefanie Herkner Wirtin und Inhaberin „Zur Herknerin“ Mein Vate

Wien
13 Insidertipps von Lena Weismann für Wien

13 Insidertipps von Lena Weismann Online Content Specialist Auch wenn Wien und ich eine

Wien
Wiener Secession – Wien Vereinigung bildender KünstlerInnen

Vereinigung Bildender KünstlerInnen Die Wiener Secession ist ein Ausstellungshaus für

Wien