sankt peter – Frankfurt

sankt peter – Frankfurt jugend–kultur–kirche

junge Kirche für junge Menschen im Alter von 14-25 Jahren

Die jugend-kultur-kirche sankt peter, mitten in der City Frankfurts, liegt auf einem Plateau in einem kleinen idyllischen Park, dem Alten Petersfriedhof, zwischen Bleichstraße und Stephanstraße, wenige Gehminuten von der Zeil entfernt.

sankt peter ist ein Ort kultureller Teilhabe und Partizipation für Jugendliche aus allen Kulturen und ist bekannt nicht nur für besondere Kulturprojekte und Kulturprogramme, sondern auch für hochwertige und qualifizierte kulturelle Jugendbildung, orientiert an Interessen und Trends der Jugendgeneration. sankt peter ist als „junge Kirche für junge Menschen“ ein jugendgemäßer Raum, wo junge Menschen aktuelle religiöse Ausdrucksweisen zur eigenen Werteorientierung für sich selbst erproben können. sankt peter ist offen für jede und jeden, unabhängig von Nationalität, Religion oder sexuellen Orientierung – junge Kirche, die Spaß macht.

In allen Bereichen können Jugendlichen aktiv werden, und sie sind herausgefordert, in neuen Dimensionen zu denken, spannende Entdeckungen zu machen und bisher Unbekanntes zu erleben; beispielsweise können auch persönliche Fragen und Sorgen im Bereich „Seele fühlen“ abgeladen werden. Jugendliche, die als Online-Jugendseelsorger/innen ausgebildet wurden, sind da und helfen weiter.

Das sankt peter CAFE als ist (noch) ein Geheimtipp. Nicht nur Jugendliche, auch Erwachsene sind herzlich eingeladen. Einfach nur im stylischen Innenraum entspannt auf einer Sofaecke chillen, lesen oder über WLAN im Netz surfen oder auf der gemütlichen Terrasse mit Freunden quatschen oder bei Livemusik oder DJ-Abenden abhängen. Es gibt keinen Verzehrzwang, aber alle kulinarischen Genüsse werden selbst zubereitet, ob ein leckerer Brunch oder selbstgebackene Törtchen oder die sankt peter Stulle.

Erwachsene, die sankt peter ideell oder finanziell oder mit Ideen und Impulsen unterstützen und fördern wollen, können in der Wirtschafts Community sankt peter aktiv werden. Ganz pragmatisch kann jeder und jede sankt peter beim Online-Einkauf unterstützen, ohne dass es etwas kostet. Die gemeinnützige Organisation „gooding“ bietet die Möglichkeit, beim Online-Einkauf zu spenden. Der Online-Shop, bei dem eingekauft wird, überweist einen prozentualen Anteil vom Einkaufswert an „gooding“, das 100% davon an sankt peter weitergibt. 

sankt peter kann für geschlossene Veranstaltungen auch angemietet werden, damit wird das Projekt finanziell unterstützt und das Kulturprogramm finanziert.

sankt peter

Bleichstrasse 33
60313 Frankfurt
Telefon: +49 69 2 97 25 95 – 110

e.klein@sanktpeter.com
www.sanktpeter.com

Zugang bei Veranstaltungen: Stephanstraße 6

instagram
youtube
Erschienen in LUST AUF GUT Magazin:

LUST AUF GUT Magazin | Frankfurt Nr. 22

Frankfurt Nr. 22

LUST AUF GUT Magazin | Frankfurt Nr. 18

Frankfurt Nr. 18

LUST AUF GUT Magazin | Frankfurt Nr. 8

Frankfurt Nr. 8

Sie bieten ebenfalls Gutes in Ihrer Region?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen

12 Insidertipps von Miriam Reith für Frankfurt

12 Insidertipps von Miriam Reith Creative Director, Texterin, Konzeptionerin, Künstler

Frankfurt

Romanfabrik – Frankfurt Seit 1985 Raum für Text und Ton

Kultur im Ostend Im ehemals vernachlässigten Ostend entstand 1985 auf Initiative von S

Frankfurt

18 Insidertipps von Klaus Schneider für Frankfurt

18 Insidertipps von Klaus Schneider Künstler Kunst machen ist nicht nur eine Frage der

Frankfurt

11 Insidertipps von Nicolas Rose für Frankfurt

11 Insidertipps von Nicolas Rose Videographer und Fotographer Frankfurt. Geboren in Eck

Frankfurt