LUST AUF GUT Magazin | Allgäu Nr. 106
Erhältlich seit dem 24.11.2017
GutMacher in diesem Magazin
Weitere GutMacher:
Allgäuer Genussmanufaktur
Aston Martin
Bäckerei Härle
BigShoe e.V.
Brack Wintergarten
Brauchle
Cuttingart
Die Ofen-Manufaktur Kohler
Ellgass
Farben Gropper
Felbinger
Feuerring
Fliesen Neuschel
Frederik Boetzelen
Freiberg
Friedwill Frey
Historischer Dorfgasthof Hirsch Urlau
Hollfelder
Holzer Druck und Medien
jamei Laibspeis
Jocham Wohncocktail
Kodiak
Kunsthalle im Schloss Isny
lineacorpi, Möbelmanufaktur
Marco Mehl, Fotograf
Mayser, Kopfbedeckungen
Meckatzer Löwenbräu
Metzgerei Wegmann
Michael Beck
Mineralbrunnen Krumbach
Prinz
Prolana
Prolana Himalana
roterpunkt architekten BDA
Sauter Druck
Schuler, Produktdesign
Sport Reischmann
Staehlin Papeterie
Staehlin, Einrichtungskultur
Steinhauser
Truschwende 4
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Waldburger Schinken
Weizenegger
Wolfgang Raich
Magazin Preview
Preview: am 23. November 2017
Am Donnerstag den 23.11.2017 war es endlich soweit, wir konnten unseren GutMachern und uns selbst die 1. LUST AUF GUT-Allgäu-Ausgabe auf der dafür organisierten Preview-Party präsentieren.
Die Feier fand in den privaten Räumen des Künstlers Friedrich Hechelmann, im Abtshaus der Kunsthalle im Schloss Isny, statt. Die Kunsthalle im Schloss bietet in den aufwendig restaurierten Räumen des ehemaligen Benediktinerklosters Kunst auf höchstem Niveau. Ganzjährig wird das umfangreiche Œuvre des Künstlers Friedrich Hechelmann präsentiert. Der realistische Maler und Buchillustrator transportiert in seinen Werken und Kreationen Fantasie und Mystik in einer ehrfürchtigen und natürlichen Weise. Friedrich Hechelmann schafft lebendige Kunst, die Büchern, Filmen und Bildern zu neuen Dimensionen verhilft.
Auch für unser LUST AUF GUT-Magazin wurde dadurch der richtige Rahmen geschaffen, den unsere Gäste mit großem Interesse und Beifall honorierten.
Nach der öffentlichen Führung, an der sehr viele GutMacher teilnahmen, führte uns der Künstler selbst durch seine privaten Räume und erklärte anschaulich und unterhaltsam, wie er diese, trotz schwieriger Verhandlungen mit dem Denkmalmt, restauriert und aus eigener Tasche bezahlt hat.
Im Anschluss fand bei entspannter Klaviermusik ein wunderschöner Abend statt, an dem tolle Gespräche geführt und auch die ersten geschäftlichen Kontakte geknüpft wurden. Die GutMacher und überhaupt alle Gäste, die zahlreich erschienen (70), ließen sich mit Allgäuer Spezialitäten verwöhnen und feierten bis in die Nacht hinein.
Schön war auch die Nachfrage nach den Möglichkeiten, sich auch bei den anderen RoC-Botschaften zu präsentieren, da ja die Region Bodensee-Allgäu eine sehr beliebte Ferienregion ist und sicher auch viele Gäste aus den anderen Botschaftsregionen anziehen würde. Entsprechende Kontaktaufnahmen sind bereits in Planung.
Als kleines „Schmankerl“ wurde unseren Gästen noch die Möglichkeit in Aussicht gestellt, sich die 1. druckfrische LUST AUF GUT–Allgäu-Ausgabe persönlich von Friedrich Hechelmann signieren zu lassen.