Bikini Berlin – Die grüne Oase im Großstadtdschungel City West

Bikini Berlin – Berlin Die grüne Oase im Großstadtdschungel City West

Die perfekte Symbiose aus Shopping, Kunst und Kultur

BIKINI BERLIN steht für die perfekte Symbiose aus Shopping, Kunst und Kultur. Die Concept Shopping Mall verknüpft die Lebensbereiche Arbeiten, Erholen, Übernachten und Unterhalten mit unkonventionellen Shoppingerlebnissen. Der hauseigene Foodmarket Kantini ist dazu eine wunderbare Ergänzung – ein kulinarischer Hotspot mit einem breiten Angebot, das gesunde Ernährung und unkomplizierten Genuss vereint.

Die Concept Shopping Mall dient den Besucherinnen und Besuchern als grüne Oase inmitten des hektischen Großstadtdschungels. Wohlbefinden und Nachhaltigkeit werden bei BIKINI BERLIN großgeschrieben und sind fester Bestandteil der Unternehmens- DNA. So hat die Concept Shopping Mall beispielsweise den Begriff des Slow Shoppings geprägt. Denn beim Einkaufsbummel geht es nicht nur darum, von einem Geschäft zum nächsten zu hetzen, sondern auch kurz innezuhalten, sich auf sich selbst zu besinnen und den Moment zu genießen.

BIKINI BERLIN ist dafür die perfekte Destination, denn neben dem breiten Shopping- und Food-Angebot bietet die Mall durch die Bank vor dem großen Affenfenster mit direktem Blick ins Affengehege des Berliner Zoos oder die Dachterrasse wunderbare Spots, die zum entspannten Verweilen einladen.

Die Themen Slow Shopping und Well-Being gehen Hand in Hand mit einem weiteren wichtigen Bestandteil der BIKINI BERLIN DNA: Nachhaltigkeit. Das Bikinihaus hat das LEED – also „Leadership in Energy and Environmental Energy“ – Zertifikat erhalten, was den Gebäudekomplex als ökologisch extrem leistungsstark auszeichnet. Bei der Revitalisierung wurden beispielsweise die nicht nutzbaren Glaspaneele der historischen Fassade zerschreddert und mit dem Putz auf die neuen Flächen aufgetragen. Bei der Möbel-Auswahl des Foodmarkets wurde zudem darauf geachtet, dass wiederverwendbare Rohstoffe wie Holz und Metall verwendet werden und dass diese langlebig und robust sind.

Außerdem kommen sowohl die Shopping Mall als auch der Foodmarket Kantini dank verspiegelter Fenster, die vor Sonnenlicht schützen, einer großen Dachterrassenfront und einer Loggia – jeweils mit Fenstern zur Lüftung – komplett ohne zusätzliche Klimatisierung aus. Um Trinkwasser einzusparen, nutzt BIKINI BERLIN für all unsere Toiletten Regenwasser – ebenfalls ein wichtiger Punkt des ressourcenschonenden Konzepts.

Erschienen in LUST AUF GUT Magazin:

LUST AUF GUT Magazin Berlin Nr. 224

Berlin Nr. 224

Bikini Berlin

Budapester Straße 38–50
10787 Berlin

www.bikiniberlin.de

Mo bis Sa 10 – 20 Uhr

ÖPNV: Haltestelle S + U Zoologischer Garten

instagram
youtube

Sie bieten ebenfalls Gutes in Ihrer Region?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Ihnen auch gefallen

Steinbildhauermeister, Restaurator, Fachfotograf - Andreas Artur Hoferick

Es gibt genug Kapital mit schlechten Aussichten für die Zukunft. Steinbildhauermeister

Berlin

Zille-Museum Berlin im Nikolaiviertel

Zille sein Milljöh – Das Lebenswerk des großen Berliner Künstlers im Nikolaivi

Berlin

Krossa & Co. Immobilien – Berlin Ihre Werte in guten Händen

Ihre Werte in guten Händen Wir verfügen über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bewe

Berlin

Der Optiker in Berlin Charlottenburg - AllesBrille

Zeit ist der Schlüssel Der Optiker in Berlin: das Team aus Optikern, Augenoptiker-Meis

Berlin