Alfred Pfeifer
Grafikdesigner und Buchdrucker
Ich lebe seit den 1980er Jahren in Wien. Damals habe ich die Stadt im Aufbruch erlebt, eine Mischung aus morbidem Ur-Wienertum und einer ganz eigenen Lokal-, Mode-, Musik- und Kunstszene – wahnsinnig spannend für mich. Heute ist die Stadt eine internationalen Metropole, top in allen Bereichen, mit der höchsten Lebensqualität. Mein Atelier betreibe ich in Wien-Gumpendorf. Wohnen tue ich in Wien-Mauer, ganz nah am Wienerwald. Ich kann Wien nur lieben, Wien hat mich gemacht.
Meine Empfehlungen
- Antiquariat Bücher ErnstPrall gefüllt mit Erinnerungen, das Antiquariat des Herrn Ernst. Über 1,4 Millionen Originalzeitungen und -zeitschriften aus aller Welt.
- Boulangerie ParémiMmmmmmh … mehr gibt’s nicht zu sagen.
- das eis ReinbacherItalienisches Vorstadtfeeling in Wien Mauer und das beste Eis weit und breit.
- Die RundbarKleine Bar mit super Drinks und gutem Essen – und noch nicht allzu schick.
- Disco VolantePerfekte Pizzen in minimalistischem Ambiete.
- Edo SushiDer Mittags-Klassiker in Gumpendorf – echt gut, frisch und günstig.
- Gartenbau KinoDie einzige „Lichtspielbühne“, in der die „Große Zeit des Kinos“ noch lebt, besonders zur Viennale.
- Gino Venturini, HemdenmacherHandwerk am Körper tragen: Einmal Maß genommen, und ich bekomme immer „mein Hemd“ in einer riesigen Auswahl von wunderbaren Stoffen.
- Hakim Alkhalidi, HerrenfriseurMeister mit flinker Hand, direkt neben unserem Atelier, Nahost-Flair inklusive.
- LichterlohMöbel und Objekte aus den 1920er bis 1970er Jahren in meist großartigem Zustand, man wünscht sich mehr „Spielgeld“.
- Loos American BarAltbekannt, für mich trotzdem die beste Bar, vorzugsweise am frühen Abend.
- R. Horn’s WienMein Horn’s-„Börsl“ habe ich seit 10 Jahren in Verwendung. Klassische und moderne Lederwaren, hochwertig und dauerhaft produziert.
- Shakespeare & Company BooksellersDort habe ich in den 1980ern und 1990ern all meine Coffee-Table-Books gekauft, die Zeit ist zwar vorbei, Shakespeare & Company aber immer noch einen Besuch wert.
- Weingut EdelmoserMein Lieblings-Heuriger mit dem besten „Gemischten Satz“.
- Wotrubakirche am GeorgenbergEin Monument in der Landschaft, Top-Ausflugsziel für Architektur-Interessierte mit anschließendem Spaziergang im Maurer-Wald ... und das Weingut Edelmoser ist gleich in der Nähe!