Wenn eine Krebsdiagnose das Leben erschüttert, ist nichts mehr wie zuvor. Die Angst ist groß, der Weg oft ungewiss – und gerade dann braucht es mehr als nur medizinische Hilfe. Der Verein Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, genau hier anzusetzen: bei der ganzheitlichen Verbesserung der Behandlung von krebskranken Patientinnen und Patienten. Denn es geht um mehr als Medikamente. Es geht um Vertrauen, Fürsorge und Perspektiven. Der Verein unterstützt finanziell Projekte, die nicht nur die medizinische Versorgung verbessern, sondern den gesamten Behandlungsweg menschlicher, individueller und würdevoller gestalten – in enger Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Würzburg. Dank Spenden aus der Bevölkerung konnten bereits zahlreiche Maßnahmen umgesetzt werden, die das Leben Betroffener spürbar erleichtern: moderne Therapiemethoden, psychosoziale Betreuung, bessere Ausstattung auf den Stationen oder gezielte Unterstützung für Angehörige. Jedes Projekt verfolgt ein Ziel: die Behandlung zu verbessern.
„Wir wollen, dass sich kein Patient alleingelassen fühlt. Eine bessere Behandlung bedeutet nicht nur Heilungschancen zu erhöhen, sondern auch Lebensqualität zu erhalten – in jedem Stadium der Krankheit.“
Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V. zeigt, wie viel möglich ist, wenn Engagement auf Mitgefühl trifft. Doch ohne Spenden geht es nicht. Jeder Beitrag, jede Unterstützung macht den Unterschied – für Patientinnen und Patienten, die genau jetzt auf unsere Hilfe angewiesen sind. Gemeinsam können wir die Krebsbehandlung nicht nur verbessern, sondern menschlicher machen. Helfen Sie mit.
Der Verein freut sich über jede Zuwendung:
Bankverbindung: Castell Bank Würzburg
IBAN: DE74 7903 0001 0000 0092 45
BIC: FUCEDE77XXX
Empfänger: Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.
Fotos: Adobe Stock, Anke Lederer


