30 Insidertipps von Monika Aichele
Illustratorin
Seit 2010 in München. Atelier in der »Schöneren Welt« im alten Fruchthof, Professorin für Illustration an der FH-Mainz.
Meine Geheimtipps für München
- Bar Gabányi 
Münchner Einstecktücher und bärtiges Personal. Leckeres Essen und Musik. - Bayrisches Nationalmuseum 
Einfach kurz durchlaufen, geniessen, dann bedauern, dass das Cafe in der charmanten Eingangshalle geschlossen wurde. Also weiter zum… - Beirut Beirut 
Falafel in Sendling. - Biergarten Spektakel 
Klein und versteckt. Spektakel deshalb: Im Mutterhaus anbei findet stündlich ein Indoor-Gewitter statt mit Blitz, Donner, Regen. Noch ein Spektakel: Der Wettbewerb der Steinheber wurde hier auch schon ausgetragen. - Buch und Box 
Handbuchbinderei in Sendling. Barbara Hagenlocher verarbeitet auch japanisches Katazomepapier, ihr Lehrmeister ist der Buchbinder Elmar Müller, der seine Werkstatt im alten Fruchthof hat. - Cafe Kreislauf 
Brasilianisch-indisches Essen solange der Vorrat reicht. - Floßlände 
Den besoffenen Flossparties beim Ausstieg zusehen. - Fräulein Grüneis 
Fast neben den Eisbachsurfern. - Gelato Bartu 
Grünteeeis im Gelato Bartu. - Grossmarkt 
Einkaufen beim Italiener in der Zenettistrasse (z.b. Moccario Cataldo), Essen in der Großmarkt Gaststätte Wallner, kleinstes und bestes Postamt ebenfalls am Großmarkt, Caffè Buongiorno im Grossmarkt hat schon um 5.30 Uhr auf. - Grüner Leguan 
Im Urwaldhaus Hellabrunn, die Münchner Konstante. Sitzt fast jeden Tag auf dem gleichen Ast – es gibt nur einen. - Gut Sonnenhausen | Herrmannsdorfer Landwerkstätten und Läden 
Gut zu Tieren und gut zu essen. Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, für alle Menschen mit Haltung. - Im alten Peter 
Jesusanimation für 10 Cent. Segnung am kleinen Automaten hinter dem Eingang. - Mariandl 
Kurioses Hotel, Livemusik, Grazie in Öl an der Wand. - Mittagsmenue im Casa Mia 
Innen und außen eine sendlinger Sozialstudie. - Münchner Kammerspiele 
Theater auf höchstem Niveau. - Papierladen 
Carta Pura. - Radln zum Brückenwirt 
Und zurück mit Pause an der Isar und Steinewerfen. - Radln zum Gasthaus zur Mühle an der Flossrutschn 
Den Flossparties zusehen. - Restaurant Ninh 
Buddistische Fastenspeise im Restaurant Ninh, alles andere auch lecker. - Schneiderbedarf 
Im Orag Haus. - Schrauben Preisinger 
Schrauben aller Arten direkt neben dem Viktualienmarkt, auch in kleinen Mengen unter dem Motto: »fortschrittliche Elemente für die Verbindungstechnik« - Schwimmen im Südbad 
Am besten sonntags mit all den Anderen. Der Kiosk ist am Wochenende meist geöffnet und es riecht nach Würstchen. Suppe mit Schwimmwürstchen satt. - Sendlinger Mordweihnacht 
Umzug mit Fackeln am 24.12. um Mitternacht. - Stemmerwiese 
Unter Obstbäumen liegen ohne Hundekacke. - Strapazin-Laden 
Comics und Bücher in Sendling. - Theresienwiese 
Außerhalb der Wiesn! Dort gibt es immer etwas zu sehen, Sportler, Hunde, Modellautos, Hubschrauberlandung, schweres Gerät für Ab- und Aufbau, die Bavaria kann besichtigt werden. Eine Herausforderung für Klaustrophobiker. - Trikont 
Ältestes unabhängiges Plattenlabel Deutschlands. - Verkehrszentrum des deutschen Museums 
Am Bavariapark neben der Alten Messe mit Rohrpostsimulator. - Walter Cordes 
Kleiner unscheinbarer Laden im Stil der 80er Jahre am Harras. Beste Pralinen und Schokoladen aus eigener Manufaktur. Tipp: Hauchdünne Täfelchen und grüne Frösche. 

