Insider Tipps Wien von Mark Neuner

10 Insidertipps von Mark Neuner

Architekt – mostlikely architecture

Während meines Studiums und bei ersten Arbeitsaufenthalten durfte ich viele Orte kennenlernen: durch Europa mit dem VW-Bus, mit dem Backpack in weit entlegene Länder. Nach Wien brachten mich aber immer wieder meine Freunde zurück. Mit ihnen konnte ich das interdisziplinäre Label mostlikely starten. Gute Freunde schaffen auch gute Arbeit.

10 Insidertipps von Mark Neuner für Wien

Fürsprecher:in aus Wien

Meine Geheimtipps für Wien

  • Am Nordpol 3
    Eine schiefe Schank, ein knarrender Boden, Toiletten, in die man kaum hineinschlüpfen kann und unglaublich gutes Essen.
  • Amalienbad
    Gut zu erreichendes Schwimmbad mit wunderschönen, architektonischen Details von 1926. Nach der Inspektion der Haarföndecke kann man sich gegenüber bei Tichy mit einem Eismarillenknödel abkühlen.
  • Birds and the Bees, Volksgarten Pavillon
    An den lauen Sommertagen gibt es keinen besseren Ort in Wien, um Musik zu lauschen. Und das in einem Original 50er Jahre Architekturjuwel von Oswald Haerdtl.
  • Dechantlacke, Lobau
    Am Rande Wiens ein kleines Naturparadies für Aussteiger und Ausgezogene.
  • Großes Schutzhaus Rosental
    Nach einem Spaziergang über den Wilhelminenberg zum ersten Schrebergartenverein Wiens – dem Rosental – kann man in das große Schutzhaus einkehren und ins Tal hinabschauen.
  • Karmelitermarkt
    Jeden Samstag kommen Marktfahrer aus Wien Umgebung auf den Markt und verkaufen selbst angebaute und gemachte Lebensmittel. In den Marktständen kann man auch frühstücken.
  • Kleines Café
    Der Raum bietet die perfekten Proportionen für lange Gespräche. Zum Glück ist man nie auf die irrsinnige Idee gekommen zu vergrößern.
  • MAK
    Jeden Dienstag ist freier Eintritt zu sehr gelungen Ausstellungen.
  • Naturhistorisches Museum
    Wo sonst kann man einen ausgestopften Hai sehen, dem der Präparator den Schuh eines Soldaten entnommen hat?
  • Vitaminstation 2
    Frisch gepresste Säfte in jeder erdenklichen Kombination. Gute Konzepte können so einfach sein, auch wenn die Lage noch so versteckt ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Studio Daniel Sanwald – Wien Design & Architecture

Design & Architecture Wien ist zum Sterben schön, aber leben lässt es sich hier n

Wien

10 Insidertipps von Katharina Marchgraber für Wien

10 Insidertipps von Katharina Marchgraber Inhaberin Catrinette Als ich als Teenager ein

Wien

30 Insidertipps von Alin Sanwald für Wien

30 Insidertipps von Alin Sanwald RoC-Botschafterin Ich lebe seit über 20 Jahren in Wie

Wien

Festspielhaus St. Pölten –  St. Pölten Ein Ort der aktiven Begegnung in Tanz

Ein Ort der aktiven Begegnung in Tanz, Musik & Architektur Tanzverliebt und klangge

St. Pölten

Hinterlassen Sie einen Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert