Johanna Graisy

Gustl kocht

Wien ist eine Stadt, die ich noch immer nicht ausreichend entdeckt habe. Eine Stadt mit vielen Gesichtern und Welten, denen eines gemeinsam ist: die Lässigkeit, die diese Stadt gerne auch zur Schau trägt und die von all ihren Mitbewohnern bestens gepflegt wird. Und daher auch eine Stadt mit einer ausgeprägten Lebenshaltung zur Entspanntheit. Mitten in der Großstadt. Das tut gut.

Meine Empfehlungen

  • Bockshorn Irish PubEinfach mal in der Naglergasse kurz abbiegen und Wiens kleinstes Pub finden mit Getränken bis an die Decke gefüllt!
  • HABARI Design StoreDie weite Welt in einem Design Shop vereint. Decken, Möbel und ausgefallener Schmuck aus Asien, Afrika und Europa. Auf Handarbeit wird großen Wert gelegt. Aber es ist auch ein Ort mit wunderbarer Atmosphäre.
  • huberistaChristian von huberista verleiht – oder besser - zaubert mit Fahrrädern! Bei huberista gibt es neue und auch alte (wunderschöne) Fahrräder zu kaufen, besichtigen und bestaunen.
  • Lucias LadenBiologische Produkte, die von regionalen Bauernhöfen kommen. Und das mitten in Wien! Lucia hat das Gespür für beste Produkte, die sie ihren Kunden wöchentlich in ihrem Laden anbietet.
  • Santo SpiritoLukullisches gut versteckt in einer feinen Seitengasse im 1. Bezirk. In Begleitung von ausschließlich klassischer Musik, köstlichen Weine und vielleicht eines der besten Knödel mit Ei-Gerichten genießen!
  • Sri-Thai-ImbissAuthentischer kann man gar nicht Thailändisch essen. Ein Souterrain Lokal mit Küchenchefin Sri, die vor ihren Gästen kocht! Jedes Gericht, das ich bisher seit über 7 Jahren probiert habe, war es wert, wieder zu kommen.
  • Stanislaus-Kostka-KapelleAuch hier ein Geheimtipp für nicht Alltägliches: Eine ganz kleine Kapelle aus dem 18. Jahrhundert in einem Wohnhaus (und zwar in einem ehem. Wohnzimmer des Hl. Stanislaus Kostka), die den Besuchern nur einmal im Jahr Mitte November öffentlich zugänglich ist.
  • UhrenmuseumEinfach mal die Zeit vergehen lassen! Das Uhrenmuseum ist wie ein kleiner Uhrturm: auf mehreren Stockwerken steigt der Besucher zeitlich in immer höhere Sphären auf und erreicht so von der gotischen Uhr dann verschiedenste Uhrenformate der Neuzeit. Aber ohne Stress!
  • Warenhandlung Wenighofer & WanitsVon zwei Schwestern geführt – ein Feinkostladen, der bewusst auf Verpackungen verzichtet und dabei auch noch köstliches Gebäck anbietet (ganz frisch gebacken).
  • Wiener LP CaféJa, das gibt es: ein Wiener LP Café in der Erdbergstraße im 3. Bezirk! Inklusive: beste musikalische Beratung zu verschiedensten Musikrichtungen. Und wer noch Größeres mit nach Hause nehmen will, kann sich bei den tschechischen Sesseln aus den 70ern umschauen, die es dort ebenfalls zu erwerben gibt.