7 Insidertipps von Jonas Werner
Fotograf
Macht Mainz LUST AUF GUT? Klar! Nicht nur, weil Mainz meine Heimatstadt ist … nein …, sondern weil die Stadt nie stillsteht! 
Überall keimt es von guten Dingen. Die jungen Menschen von Mainz haben LUST AUF GUTe Ideen und darauf, diese gestalterisch in das Stadtbild zu integrieren. Kleine Cafés, die sich zur Aufgabe gemacht haben, eine Idylle aus Wohngemeinschaft und Retrowohnzimmer zu schaffen, oder Weinhandlungen, die allein durch ihren Charme einladen, länger zu bleiben, außer nur den Wein aus dem Regal zu nehmen. Es geht darum, Identitäten und Individuen zu schaffen, um sie dann wie selbstverständlich mit allen zu teilen.
Offen und unbeschwert breitet sich der „Gründerfrühling“ über Mainz aus und bevölkert die Neustadt, die Stadtmitte und die angrenzenden Vorstädte. Er bringt junge Menschen und Familien dazu, das Stadtinnere zu besiedeln und für sich zu erobern, setzt neue Impulse, die über die reine Wirtschaftlichkeit hinaus gehen und bringt die Lebensfreude und Selbstverständlichkeit einer neuen Gründergeneration hervor. Überall blüht es, und man kann sich kaum entscheiden, wo man als nächstes hingehen soll. Die Menschen dieser Stadt haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese eigenständig zu gestalten. Sie sind das Herz einer jeden Stadt!
Meine Geheimtipps für Mainz
- Café + Kaffeegeschäft Kaffeekommune 
Kaffee in Reinstform unbedingt zu genießen! - Café Annabatterie 
Das Wohnzimmer inmitten der Stadt, Zeit für Café und tolle Gespräche! - Café dicke lilli, gutes kind 
Eine Idylle, und für jedes Frühstück zu haben! - Fuchs und Bente 
Wer das Gefühl der Stadt im eigenen Wohnzimmer haben möchte! - N’Eis. Das Neustadteis 
Wer hatte denn schon mal ein Grüntee-Eis? Dort gib es das Beste an neuen Eiskreationen! - Restaurant Bohemian 
Die Kunst des Genießens … Leckereien im Glas und eine wahre Geschmacksexplosion! - Skateshop Asphaltinstrumente  
Bretter für die Straße, mit eigener Manufaktur! 

